Beiträge von Hugo

    habe jetzt dort mal angerufen und die üblichen Fragen abgeklärt...
    Am Schluss fragte ich noch ob der Wagen denn Pre. Sel. hat und er meinte wenn ich will kann ich sie haben???
    Was soll denn das heißen? Dachte eigentl. dass ein BMW entweder Pre.Sel. ist oder nicht... aber nur wenn ich will???


    Sonst alles Top und am Preis geht auch noch was :thumbsup:


    Eigentl. wollte ich nen 330er, aber der 325 würde mir auch reichen. Der im Angebot hat ja auch die 3Liter Maschine, da geht doch noch sicherlich was an der Leistung? Habe leider nichts mit der Sufu gefunden. Wer hat denn den 3Liter Motor vom 325 schon etwas "aufgewertet"? (Möglichkeiten/Kosten/Firma etc...)

    Moin,


    zum TÜV:
    als ich meinen geleasten 3er zurückgegeben habe, musste ich keinen neuen TÜV machen. Im Gegenteil. Hatte TÜV bis Ende September und das Leasing einen Monat von Anfang September bis Anfang Oktober verlängert, die haben dann den Bimmer am 1.Oktober ohne TÜV anstandslos zurückgenommen.


    zu den Schäden:
    bei mir wars so, "mein zuständiger" Verkäufer hat sich das Auto zwei Wochen vor Leasingende angesehen und in der Werkstatt durchgecheckt.
    Was er dann alles gefunden war der Hammer: Kratzer, Steinschläge, Dellen, Hagelschaden an Dach und Motorhaube!!! -> ordentliche Nachzahlung wäre fällig gewesen (Mein Lack-und Karosseriespezialist hat nach ausgiebiger Untersuchung allerdings keinen Hagelschaden und nichts, was nicht dem Alter ensprechen würde festgestellt)
    Kurzum, am Tag der Rückgabe war "mein" Verkäufer leider in Urlaub und sein Kollege hat die Rücknahme abgewickelt. Der lief mit seinem Protokoll einmal ums Auto und meinte, "na, der sieht doch ganz ordentlich aus für sein Alter" und hat ihn ohne zu Meckern zurückgenommen!
    Musste lediglich den Wechsel eines Relais bezahlen, dass noch kurz vor Leasingende den Geist aufgeben hat, aber das war ja so in Ordnung.


    Denke die haben da schon nen großen Spielraum und der Zustand des Wagens liegt wohl offensichtlich im Auge des Betrachters.


    Also viel Erfolg!

    sicher würden sie es auf sich beruhen lassen, aber mit dem Blinker gibt es so sicherlich kein Tüv un die delle is mit lackaplatzung, muss ja nich sein, dass der Bock jetz wegrostet (Ist in nem erstaunlich guten Zustand für sein alter - der alte Reiskocher :D )
    Außerdem ists so n Van und wenn man sich den mal wieder für Möbeleinkäufe oder sonstiges ausborgen will, sollte man es nicht verschertzen :)

    :D scheiss auf den Schrank :D


    hab ich mir fast so gedacht.
    Teilkasko macht den Blinker, aber weil die Schüssel nen 15 Jahre alter Toyota ist, gibts da keine Vollkasko. Naja, dann zahl ich eben die Delle und leg die ganze Angelegenheit in der Schublade "Unnötig" ab :thumbup:

    Hi,


    und zwar ist mir ein kleines Missgeschick passiert ;(


    Habe das Auto meiner Eltern bei strömendem Regen rückwärts in die Garage gefahren und im verregneten Spiegel fast nichts gesehen. Auch nicht den Schrank der offen stand und so hab ich hinten auf der Beifahrerseite das Blinkerglas eingedrückt und ne Delle ins Blech gefahren :thumbdown:


    Jetz die Frage, übernimmt das meine Haftpflicht oder gibts ne andere Chance? Oder muss ich für meine eigene "Dämlichkeit" selbst aufkommen?