Beiträge von Akosli

    Liebe Motorsportfreunde!


    Ich betreibe selber ein Kleingewerbe bzgl. Scheibentönung und wollte wegen des Coupes mit dem hässlichen Siebdruckrand sagen, daß das ein Problem der verarbeiteten Folie ist. Diese kann nicht richtig in die Zwischenräume der Dot-Matrix(Punktrasterung) und deshalb entsteht dieser hässliche Rand. Und nach zwei Wochen nachrakeln wird es auch nicht besser!


    Hätte der Folierer besseres Material gewählt, wär dir das Problem erspart geblieben.

    Hab ein paar Fragen zu deinen Scheiben. Welche Folie hast drin? Wieviel Prozent Lichtdurchlässigkeit haben sie! Was hast insgesamt bezahlt? Hast eine Eintragung für die Vorderen bekommen?

    1. Bezgl. Rettung bei einem Unfall: Bruchverhalten der Scheiben ändert sich zwar(Feuerwehr hat ja geeignetes Rettungsmaterial), hat aber keinen Stellenwert für eine Zulassung.


    2.Bezgl. Tönungsgrad: Das ist der entscheidene Grund für eine Zulassung, da in Deutschland die maximale Tönung der vorderen
    Seitenscheiben 30% haben darf.Da nun aber eine gewöhnliche Scheibe schon eine Grundtönung zwischen 16-20% hat, macht eine Tönungsfolie ja keinen Sinn mehr. Nebenbei bemerkt: Für einen Frontkeil, darf die Frontscheibe zu 0,1% der Gesamtfläche beschichtet werden.



    Wie bereits erwähnt bin ich nebenbei Autoglasbeschichter und die Folie die ich verwende, heißt SL-Window Film die einem Herrn Prinz York zu Schaumburg-Lippe gehört.
    Der wiederum war Präsident einer europäischen Folienkomission, die eine einheitliche EU-Richtline durchbringen wollte. Da die Glaslobby aber leider noch so einen hohen Stellenwert besitzt, da sie ja Ihre eigen Produkte verkaufen will, konnte der Prinz nur in England, Frankreich,Lichtenstein, Belgien und ich glaube seit diesem Jahr auch in Holland eine Gesetzesänderung für die Beschichtung von Autoglas bis zu einem Tönungsgrad von 65%(die ich an meinem E90 habe) erwirken.
    Er selbst hat für Prüfkosten einen 6-stelligen Betrag ausgeben.
    Vielleicht klappts ja nächstes Jahr mit der Gesetzesänderung
    :lehrer:

    Nun versuche durch irgendeine Gesetzeslücke eine Sondergenehmigung zu bekommen.


    Wenn ich die habe, könnt ihr ja alle zu mir kommen

    Danke erstmal für eure positiven Bemerkungen!


    1. Bezgl. meiner Felgen muß ich leider sagen, daß mein Wagen kein Show and Shine Fahrzeug ist(würde auch gern mit 20er Felgen rumfahren).
    Da ich 40000 km im Jahr fahre entschied ich mich dann doch für die 18er Variante, weil der Reifenpreis zum 19er doch erheblich ist.


    2. Bezgl. eurer Anmerkungen meiner Scheibentönung, weil es nicht erlaubt ist( Einen Kunden von mir hams vor vier Wochen auf der A7 bei Kassel erwischt. Fazit: 3 Punkte und 90 € Strafe + Verwaltungskosten= 123,50 €) :lol: , muß ich die Frage in Raum stellen: Wer von euch fährt ständig 50 in Ortschaft, 100 auf Landstraßen und richtet sich auf Autobahnen an 130


    Mir geht dieses Gesetz wegen der vorderen Seitenscheiben auch ziemlich auf die Nerven und deshalb bin ich grade dabei ein Sondergutachten beim Materialprüfungsamt zu bekommen. :gruebel:

    Hab ein Kleingewerbe mit Scheibentönung und fahr seit ungefähr 11 Jahren so rum(Honda Integra, BMW 320d Limo e46, BMW 330d Limo E46 und ein E90.In meinem Kaff sind noch sechs andere Autos so unterwegs :thumbsup: .
    Mein Motto "Wer viel frägt, der kriegt viel Nein ". Beim TÜV fahr ich immer mit einer geöffneten Seitenscheibe vor. Hat bisher immer funktioniert 8o

    [gallery][/gallery]Nach langem hin und her ist mein 330d Limo EZ 03/10 endlich fertig geworden. Hab mal schnell paar Bilder gemacht. Schönere Bilder und ausführliche Dokumentation folgen noch.
    Veränderungen:
    Tieferlegung zusätzlich zum M-Paket mit H&R Federn 45/30
    BBS CKII 8,5 u.9,5 x 18 ET35
    Scheibentönung der hinteren Fenster zu 95%, die vorderen Seitenscheiben zu 65% und ein 25 cm breiter Frontkeil
    Komplette Innenbeleuchtung mit LED Lämpchen

    Hauptsächlich gehts mir auch nur den abrupten Leistungsabfall, aber ich hatte die Hoffnung, daß da noch einiges gehn könnte, da der Begrenzer sich bei 4200U/min. einschaltet und der rote Bereich ja erst bei 4700 beginnt