Oh ja da sagst was. Solang ich die ATE Ceramic Bremsbeläge noch nicht drin hab, müsste ich eigentlich jeden Tag zumindest mitm Dampfstrahler drüber gehen...
Beiträge von E91_Ralle
-
-
Nein, sind leider nur in Alpinweiss lackiert. Hatte mir ne Lackiererei ausgesucht, die laut ihrer Homepage auch pulvert. Aber es hat sich herausgestellt, dass die das seit Jahren schon nicht mehr machen, weil se nur Probleme hatten. So hat mir der Meister das gesagt...
-
Sehr schoen! Welche spurlatten sind drauf?
Danke!!Oh stimmt hab glatt was vergessen
H&R Platten VA 12mm mit 9x19 ET48, HA 20mm mit 10x19 ET45
-
Danke Dir!
Bilder von meinen neuen Sommerschuhen
im 1. Post. Eine sehr gewaagte Farbkombination wie ich schon von meheren Seiten gehört hab
-
Meine neuen Sommerreifen seit Dienstag:
Marke/Typ: BMW Styling 132
Dimension: VA: 9x19 ET 48, HA: 10x19 ET 45
Reifen: VA: 235/35 ZR19Y HA: 265/30 ZR19Y
Distanzscheibe H&R: VA 12mm/Seite, HA 20mm/Seite
Eintragung: Einzelabnahme
Kommentar: M-Fahrwerk mit H&R 30/25 Federn und SWP auf HA, Kanten HA gebördelt
-
Hey!
Gemessen wird die Schaft- (bzw. Gewinde)Länge (Maß c) bis zum Übergang vom Schaft zum Kegelbund. Ich stand damals, als ich meine 20mm Distanzen gekauft hatte, vor dem gleichen Problem. Die original Radschrauben ragten mehr als 20mm heraus. Meine Entscheidung fiel dann auf das DR-System...
-
Da hat mich doch tatsächlich einer zitiert, bevor ich meinen Beitrag wieder gelöscht hab
Du meinst sicher diese N-Nummer oder? Da hab ich keine Ahnung, sorry. Ansonsten ist's der 30d...
-
Soeben mit der BMW NL gesprochen - laut denen Problemlos möglich da der Tacho ca. 5-8% vorgeht. Eine Eintragung ist empfehlenswert aber kein muss. Passt also ohne Probleme.
Ehrlich gesagt fällt mir das extrem schwer zu glauben, weil1) du ja ne andere Reifengröße fährst als in den Papieren steht (auch wenn's nur nen anderer Querschnitt ist) --> Eintragung
2) sich der Abrollumfang im Vgl. zu der größten, ab Werk zugelassenen, Größe um 3-4% ändert --> Tachoangleichung --> Eintragung (meines Wissens beträgt die max. zulässige Änderung des Abrollumfangs ohne Tachoangleichung +1,5%/-2,5%)Der relative Unterschied zwischen den Achsen ist zwar absolut in Ordnung, da im selben Bereich wie die 17 u. 18" Mischkombination. Aber trotzdem glaube ich, wird ne Eintragung problematisch.
Hatte selbst mal testweise am E90 an der VA 225/40/18 Sommerreifen und an der HA 225/45/17 Winterreifen montiert - beides zulässige Reifendimensionen!
Die achsweise Kombination führte aber aufgrund der leicht unterschiedlichen Abrollradien zu völligen Fehleingriffen des ASC und DSC bei normaler Kurvenfahrt. War also völlig unfahrbar!
Ich denke, die Fehlfunktion der Regelsysteme kam durch den Unterschied Sommer-/Winterreifen zusande, da der eigentliche Unterschied der Abrollumfänge der beiden Größen sogar kleiner ist als bei der original 19" Mischkombination.Gruß
Ralph
-
Ich bin vor Kurzem auch vor der Entscheidung gestanden welchen Reifen (19", 235er/265er) ich nehemn soll (Dunlop SportMaxx oder Hankook S1 evo). Hab mich dann für den Hankook entschieden. Kann's schon kaum erwarten, wie sie sich fahren. Wenn's mal endlich Frühling werden würde...
Grüße
Ralph
-
Hab im Post 1 nen neues Bild dran gehängt...
Viele Grüße
Ralph