..., 235/40/18 auf 8 x 18er Felgen rundum. Leider finde ich hierfür keine Luftdruckempfehlung seitens BMW in der BDA
Kannste auch nicht, weil das keine von BMW freigegebene Größe ist sondern ne Umrüstgröße!
Beim Reifenhersteller fragen...
..., 235/40/18 auf 8 x 18er Felgen rundum. Leider finde ich hierfür keine Luftdruckempfehlung seitens BMW in der BDA
Kannste auch nicht, weil das keine von BMW freigegebene Größe ist sondern ne Umrüstgröße!
Beim Reifenhersteller fragen...
Oder schau auf www.h-r.com bei den Spurverbreiterungen nach. Im Gutachten gibt H&R ja die Mindest-Schaftlänge der Schraube entsprechend der Scheibendicke an.
P.S.
..., hinten kommen dann (ca.20mm längere) Schrauben rein die bei den Platten dabei sind, da bei denn 20mm H&R hinten die die Spurplatte angeschraubt wird an die Bremsscheibe, und in der Spurplatte ist dann ein Gewinde wo die H&R mitgeliferten Schrauben rein/drauf komm mit Felge
Gruß
Markus
Stimmt so nicht! Die 40mm/Achse Verbreiterung gibt es in 2 Ausführungen:
1. als DR-System (=gesteckt) mit extra zu bestellenden entsprechend längeren Radschrauben und
2. als DRA-System (=geschraubt) mit beiliegenden Schrauben (diese sind definitiv nicht länger als die orig. Radschrauben, siehe H&R-Homepage) zur Befestigung der Scheibe. Die Felge wird dann mit den originalen Radschrauben befestigt.
Alles anzeigenhyy
hab meine brenner auch selber gewächselt auch gegen die philips 6000k ist ganz einfach brauchst nicht die batteri abklammer hab es auch nicht gemacht
anleitung:
rad ab
rad kasten ab
dan vorsichtig den deckel runter machen
dan siest du eh brenner dan das kabel absteken der brenner ist mit so zwei spangen befestigt die must du mit den daumen nach vorne und dan nach liks ziehn
und beim einbau das gleiche die klamer rauf dan zur seite das sie wider einhängt
ich hoffe ich konnte dir helfen
bei den brennern must du nix einstellen oder in die werkstatt die ausstralung von den brennern ist top die sind am anfang bischen weisser als die
MFg
Eldin
genau so hab ich's auch gemacht
Also ich hab für's us-tfl so 8500K-Birnen drin. In den Nebler hab ich 9500K-Birnen von Bluetec drin (mit E-Zulassung!!, gibt's auch als H7). Dazu 2 Bilder:
Bild-1: us-tfl
Bild-2: us-tfl + Standlicht + Nebler
Situation zu den Bildern: ca. 10m Abstand, bedeckt, leichte Dämmerung (17.20h)
Drehmomentschlüssel und Rangierwagenheber mit geänderter Aufnahme
Hallo,
also ich fahr seit letztem Winter den Vredestein Wintrac Xtreme in der 17"-Mischbereifung und bin super zufrieden. Selbst nen Kumpel von mir, der auf seinem A4 16" Conti drauf hat, meinte als er bei mir mitgefahren ist: "die Reifen haben aber guten Grip".
Ich bin die zwei Winter zuvor mit 225er rundum gefahren und muss sagen, dass der angebliche Nachteil von den breiteren Wi.Reifen für mich persönlich garnicht so gravierend ist. Da wo ich mit den 255er Probleme hatte, hatte ich sie auch mit den 225er. Und ob ich bei 15 cm Neuschnee in einer 10%igen Steigung mit dem schmaleren Reifen 15 od. 20m weiter komm und dann trotzdem hängen bleibe, ist für mich nicht relevant. Wie gesagt ich bin voll zufrieden mit der Mischbereifung im Winter.
Gruß, Ralph
Moin moin,
also z.Zt. gefallen mir fast alle Lieder die so im Radio rauf und runter laufen. Aber mein absoluter Favorit ist Unheilig - Geboren um zu leben
Das für jeden Motor ein eigenes Gutachten erstellt werden muss, ist mir schon klar. Hab mich nur blöd ausgedrückt. Ich meinte es so, dass es mir nicht bewusst war, dass nicht für alle Motorvarianten nen Gutachten verfügbar ist. Stattdessen gibt's nur für einige wenige Motorvarianten das entsprechende Gutachten...
Was? Das ist von Motor zu Motor verschieden? Sorry, das hab ich nicht bemerkt. Dann hab ich nichts gesagt
Hi,
ich hab meinen von Wetterauer chippen lassen und bin super zufrieden. Und hab jetzt seit über 12TKm keinerlei Probleme.
... Großer Pluspunkt: Es gibt ein Gutachten!
Auch bei Wetterauer gibt's nen Gutachten und ne Garantie (1, 2 oder 3 Jahre). Man muss halt zusätzlich dafür zahlen... Da ich mich noch in der "Testphase" befinde hab ich mir das Gutachten noch nicht besorgt. Dies ist aber zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit möglich wie mir an dem Tag der Umrüstung gesagt wurde.
Gruß
Ralph