Beiträge von E91_Ralle

    Zitat:


    Du hast keinen Regensensor.Und wenn du deinen Lichtschalter nach Links drehen kannst auf ne Pos. wo ein A steht hast nen Lichtsensor ;)


    :dito:


    Zitat:


    strom fuer den automatisch abblendenden innenspiegel!?!?!? ist ja sicher ein stellmotor und ein sensor drin, wie soll der sich sonst abblenden.


    Ja Strom!!! Selbst wenn ein Stellmotor drin wäre, bräuchte der ja auch Strom. Aber das autom. Abblenden bewirkt eine, zwischen dem Spiegelglas und der rückseitig aufgedampften Chromschicht, farblose Folie, die sich verdunkelt, sobald sie unter Strom gesetzt wird. Dass sich der Spiegel autom. verstellt, wenn er abblendet, hab ich noch nie beobachtet. :)




    EvilMagics's Meinung kann ich nicht bestätigen! Da müsste nämlich in der Spiegelfläche in der Mitte oben nen kleiner Sensor sein, der bei dem Bild Nr. 2, so wie Du es geschossen hast, ziemlich deutlich zu erkennen wäre.




    Gruß, Ralph

    hab auch abgestimmt :thumbsup: . konnte aber nur einen Termin anklicken. Für mich der Zweite mögliche, der 28. März, versuch ich später nochmal.




    den Vorschlag von Holger find ich sehr gut. Ist zwar schon lange her, als ich das letzte Mal drin war, aber man konnte damals schon sehr gut im Domino essen.




    Gruß, Ralph

    Hey Nolle,


    dann beziehen sich die anderen Tieferlegungsmaße also eher auf die Fahrzeuge mit geringerer VA-Last oder? Dann hab ich doch nicht falsch geschaut, weil genau Deine Angaben hab ich auch gefunden. Danke



    Ralph

    Hey Leute,


    möchte jetzt keinen neuen Thread bezüglich "welche Federnhersteller" und "welche Tieferlegung" auf machen. Da ich auch schon hin und her überlege ob Tieferlegung ja oder nein (habe das M-Fahrwerk drin), habe ich mich hier mal umgeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass hier im Forum meistens von 35/20-er bzw. 45/30-er Federn (Eibach od. H&R, egal) die Rede ist. Wenn ich dann allerdings auf die entsprechende Seite der Hersteller gehe, finde ich, zumindest für nen 330d, bei Eibach 30/25-er und bei H&R 35-40/20-er Federn.


    Meine Frage jetzt: sind die 35/20-er bzw. 45/30-er Federn dann Sonderranfertigungen oder bin ich zu dämlich auf die richtige Seite zu gehen ?(


    Könnt Ihr mich da mal bitte aufklären :D . Danke schon mal



    Viele Grüße, Ralph