Beiträge von N52030

    Bei mir ist das Geräusch seit fast einem Jahr schon. Der Wagen läuft aber trotzdem und hat seine Leistung, hab jetzt in letzter Zeit im Kaltstart die 1 Sekunde ein leichtes ruckeln, ansonsten alles super!

    Bei mir ist es genauso, manchmal macht er auch gar keine Geräusche im Stand. Vielleicht die Hydros? Das Geräusch ist seid fast einem Jahr da, wäre es die Steuerkette wäre der Motor glaube ich schon k.O.

    Moin,

    Ich melde mich mal wieder.

    Der Wagen läuft immernoch, Motor läuft 1A. Das Rasseln tritt immernoch ab und zu auf, wenn man nachts durch enge Straßen fährt oder irgendwo steht wo es schallt. Habe auch kein Bock mehr mich damit zu beschäftigen ehrlich gesagt. Wie sieht’s bei dir aus?

    Hey,
    Es hat sich nichts geändert, das leichte Rasseln ist immer noch da. Steuerkette habe ich komplett ausgeschlossen, da sie nie rasselt beim Kaltstart.
    Habe mich viel informiert, aber irgendwie gibt es keine Lösung dafür.

    Guten Abend,
    Ölwechsel habe ich selber vor ca. 8000km gemacht inkl. Motorspülung. Benutze das 5W40 von Addinol, der Besitzer nutzte leider davor das 5W30 laut Hersteller.
    Grüße

    Hallo,
    welches Öl wird hier gefahren und wie lange ist der Wechsel her? Mein N52B30 hatte klackernde Hydros. Ich habe von Motul Xclean 8100 0W40 auf Shell Helix Ultra 5W40 gewechselt. Damit ist es viel besser geworden. Nun klackert es ab und an bei warmem Motor und in niedrigen Umdrehungen -> Stopp and go.Ist der Motor kalt bzw. ist die Öltemperatur unter 60 Grad klackert nichts.
    Ich VERMUTE folgenden Zusammenhang:
    Das 0W40 war sehr dünnflüssig und die Hydros wurden nicht vollständig gefüllt bzw. wurde das Öl zu schnell wieder aus den Hydros gedrückt. Wenn das 5W40 nun warm wird ist alles in Butter. Wenn das Öl nun aber warm ist (100 Grad) dann ist es ähnlich dünnflüssig wie das Motul und die Ölpumpe liefert bei der niedrigen Drehzahl nicht genug Druck um die Hydros "gefüllt zu lassen".


    Grüße