Bei mir ist es genauso, manchmal macht er auch gar keine Geräusche im Stand. Vielleicht die Hydros? Das Geräusch ist seid fast einem Jahr da, wäre es die Steuerkette wäre der Motor glaube ich schon k.O.
Rasseln beim beschleunigen N52B25
-
-
Am Riemen vielleicht ne Umlenkrolle oder die spannrolle? Vielleicht auch der Klimakompressor freilauf
-
Würde mich auch mal Interessieren ob es hierfür eine lösung gibt mein e92 n53 hat die gleichen probleme wie beschrieben bei mir rasselt es auch bei last wenn beifahrer fenster geöffnet ist und an einer wand vorbei gefahren wird leider konnte mir so wie euch auch bis her nicht geholfen werden
hoffe das sich hier was ergibt
-
Riementrieb wäre eine Möglichkeit - könnnte man ausschließen wenn man mal ohne fährt oder erneuert ( ist bei mir demnächste fällig - wenn ich getauscht ahbe berichte ich)
Kettenspanner würde ich vielleicht auch nicht ausschließen - auch wenn keine Fehler gespeichert sind
hab ihr das Geräusch jemals beim rollen ohne Gas bergab gehört ?
-
An unserem E61 waren es die Bremsbeläge hinten die gerasselt haben.
-
Ne beim rollen kommt das geräusch garnicht vor genauso kommt es bei Volllast nicht vor, nur bei Teillast und auch immer unterschiedlich je nach Motortemperatur
-
Am Riemen vielleicht ne Umlenkrolle oder die spannrolle? Vielleicht auch der Klimakompressor freilauf
Rollen und Freilauf(Lima) ist es NICHT
hab ich neu gemacht
Geräusch ist unverändert
-
Okay möglicherweiße defekte Zündkerzen die im Brennraum falsch zünden oder nicht richtig sitzen und an falscher Stelle zünden. Oder defekte Zündspulen die nicht genug Zündung erzeugen können.
-
denke ich eher nicht
-> habe letztes Jahr alles neu gemacht, Kerzen + Spulen,
fahre immer SP98, 100Oktan und zum Test 95Oktan hatten absolut keine Änderung
in dem Fall sollten vielleicht auch Fehler vom Klopfsensor gespeichert sein
es klingt auch mehr wie ein loses Blech als wie Klopfende Verbrennung
-
Ja ist aber schon sehr komisch, als ich einen Injektor bei meinem erneuert habe, war das Geräusch für ca. 2 Woche fast komplett weg und der Motor hat sich kraftvoller angehört und angefühlt.
möglicherweise auch Hydrostößel oder Einlassventile, vielleicht auch Kette, keine Ahnung..