Beiträge von e93-harald

    ...... Bin gerade verwirrt, denn die Scheibe ging doch schon runter, also ist sie zumindest das kleine Stückchen frei.
    Also sollte sie doch auch das kleine Stückchen wieder hoch gehen beim schließen, oder versteh ich den Satz falsch. ....


    Beim Schließen der Scheibe greift der Einklemmschutz - beim Öffnen natürlich nicht.
    Dadurch kann beim Herunterfahren der Scheibe auch ein größerer Widerstand überwunden werden.

    Die Beitragshöhe ist von so vielen Faktoren abhängig, dass ein aussagefähiger Vergleich generell nicht möglich ist.


    Ich z.B. (erfülle nahezu alle beitragssenkenden Kriterien bei 30 %) bezahle für mein Cabrio bei der HUK24 in 2011 für Haftpflicht und Vollkasko ohne Werkstattbindung, sowie mit Rabattschutz und Schutzbrief 243,27 EUR. Für das Jahr 2009 waren es 206,90 EUR und für 2010 waren es 256,39 EUR. Die Änderungen resultierten ausschliesslich auf Typklassenänderungen. 2008 wären es für ein volles Jahr(hatte das Auto aber noch nicht) sogar unter 200,- EUR gewesen.

    Kann mich an diese Meldung (offiziell von BMW) erinnern, da ja ursprünglich schon damals E10 eingeführt werden sollte.
    Der sinngemäße Wortlaut "alle Modelle, außer wenn Super Plus ausdrücklich vorgeschrieben" ist auf alle Fälle offiziell.

    Ist bei jedem Automatikgetriebe so das die im 2ten anfahren, egal ob BMW, Mercedes, Audi etc.


    Das glaube ich jetzt aber nicht.


    Bei meinem BMW habe ich die Gänge im Automatikmodus beim Beschleunigen mal mitgezählt. Er hat 5x geschaltet - also im 1. angefahren.
    Mein Audi (auch 6-Gang-Wandlerautomat) fährt garantiert immer im 1. Gang an. Hier wird der momentan genutzte Gang sogar immer im Multifunktionsdisplay angezeigt.

    Die Trägerfrequenz ist fest und ändert sich demzufolge nicht. Das System funktioniert mit einem sogenannten Rolling Code. Die Fernbedienung (auch bei Comfortzugang) vereinbart hierbei jedesmal mit dem Fahrzeug einen neuen Code für die nächste Öffnung.
    Abschließen mit dem Schlüssel bringt keinen Sicherheitsgewinn, da trotzdem per Funk geöffnet werden kann.


    Die größte Gefahr besteht durch Störsender - also immer prüfen, ob das Fahrzeug nach Betätigen der FB tatsächlich verriegelt.

    Wie schon V***** F******** sagte: Hier werden Sie geholfen. ;)


    Ich musste VOL-AUX sogar voll aufdrehen (Stufe 6), damit die Lautstärke beim Umschalten von Radio auf Aux gleich bleibt. Das externe Gerät ist hierbei auf ordentliche Kopfhörerlautstärke eingestellt.