Beiträge von Nick Andrews

    Ja da hast du Glück gehabt, aber das ist nicht der normale Straßenpreis. Für 1000-1200 EURO bekommt man sie mit Rabatt beim Freundlichen, da stimme ich dir zu.
    Die Teile NEU für unter 1000 EURO zu bekommen ist in der Regel aber aussichtslos....

    Habe mal ne Rechnung von meinem E91 335i Touring aus 2011 rausgesucht....


    Aussenspiegel 51168052647 263,92 EURO
    Aussenspiegel 51168045048 369,49 EURO
    Abdeckkappe 51168043225 41,55 EURO
    Abdeckkappe 51168043226 41,55 EURO
    Spiegelglas 51168041951 224,49 EURO
    Spiegelglas 51168041952 224,49 EURO


    1165,49 EURO plus MwSt i.H. von 19 % = 1386,93 EURO
    (Abzüglich 20% auf die Teile)


    Wenn man auf die Elektrochromgläser verzichten kann,
    kann man mit einer kleinen Änderung der Pinbelegung auch
    die normalen Spiegelgläser verbauen. Das Senkt die An-
    schaffungskosten um ca. 300 EURO


    Wollte damit nur sagen, dass der Begriff lau nicht so ganz zutrifft.
    (Außer man hat das Glück und bekommt die gebraucht oder hier im Forum von einem User)


    Ich bin froh, dass die Teile beim M3 Serie sind und ich die nun an einem Fahrzeug mal nicht
    extra nachrüsten muss! Aber schick aussehen tut es ja :rolleyes:

    Möchte ja euch nicht den Spaß verderben, aber die M3 Spiegel von meinem Touring / Coupé haben (Vollausstattung, Shadwoline, elktr. Anklappbar, Elektrochrom) knapp 1500 EURO gekostet. Mit Rabatt hab ich irgendwas um die 1100 EURO gezahlt.
    Wird natürlich günstiger, wenn ihr weniger Ausstattung habt, aber trotzdem noch viel zu teuer der Spaß. Dafür fährt aber auch nicht jeder damit rum.

    Ja Vorsicht, das System was du weiter oben verlinkt hast, ist nicht vollständig! Da fehlt der Kabelbaum und der Verstärker, also nur die Boxen in der Auktion!


    Schau mal hier, da gibt es das System von Alpine.


    BMW ALPINE NACHRÜSTSATZ


    Aber ob du damit "voll aufdrehen" kannst, wage ich zu bezweifeln. Es liefert einen guten klang und Bass ist im Gegensatz zum original System auch da.
    Ich war angenehm überrascht, da ich so ein Ergebnis nicht erwartet habe. Wie gesagt hatte vorher das Logic7 und habe das Alpine mir weit unter dem System vorgestellt.
    OK das Alpine hat kein Raumklang, aber als Combo- Stereosystem ist es wirklich sehr gut. Einbau ist ok, kannst ja mal unten in meiner Signatur dir meinen M3 anschauen,
    da sind Bilder vom Umbau drin!


    Gruß Norman

    Sei mir nicht böse, aber die Alpine Anlage ist schon die günstigste Variante.
    Danach gibt es nur noch Steigerungen. Auch bei deiner Version mit Aktivsubwoofer bzw. Subwoofer + Endstufe brauchst
    du noch ne Menge Sachen. Ich denke mal du bist noch mal mit 100 - 150 EURO für Kabel und Adapter los, bis da was läuft.
    Mit dem Alpine bist du bei knapp 380 EURO inkl. aller Teile die du für die Umrüstung benötigst. Außerdem ist alles original
    und keine Bastellösung. Ich find alles was im Auto verbaut ist und nicht OEM ist, einfach nicht mehr zeitgemäß.
    Das Alpine ist ein gutes System mit ordentlichen Klang als Nachrüstlösung für OEM Systeme. Klar einen
    super Pegel wirst du damit nicht erreichen und der Bass wird dir auch nicht den Nacken massieren.
    Aber es macht ordentlichen Sound, der für "normale" Menschen ausreichend ist.
    Wenn du mehr möchtest, dann brauchst du dich nach OEM Lösungen nicht umsehen, da wird
    auch das Logc7 keine Wunder bewirken. Und ja ich habe es schon gehört, hatte es 2 Jahre in
    meinem 335i Touring verbaut und es ist ok. Ich finde das Alpine vom Klang aber nicht schlechter.
    Das Logic7 ist wirklich sau teuer und selbst bei Ebay kommst du unter 800 EURO mit den Komponenten nicht hin.
    Mir reicht es und ich war angenehm überrascht. An dieser Stelle kann man dir nur zum Probehören raten.