ich wollte den M3 heute mal aufbereiten..... aber habe keinen Dreck gefunden.... habe selten ein Fahrzeug in solche einen guten Zustand gefunden. Den Wagen könnte man glatt als Neuwagen ins Autohaus stellen.... keine Kratzer, keine Beulen, nicht mal die Schrauben an der Karosserie haben ne Dreckfleck.....
Beiträge von Nick Andrews
-
-
naja ist ja fast geschenkt *g*
http://www.kwsuspensions.com/k…defahrwerk-ecu-10597.htmlSieht interessant aus, aber ich bin im Moment mit dem Fahrverhalten 100% zufrieden.
Von H&R gibt es ein 25mm/15mm Federset für den M3 mit EDC.... das wäre noch ne Überlegung wert... -
Also zur nächsten Saison (April 2014) kommen dann die M359 in Schwarz auf das Auto. Am Fahrwerk möchte ich nichts machen. Das Setting ist top! Keine Ahnung wie sich eine Tieferlegung mit dem EDC (elktronische Dämpfer) verträgt.
Außerdem ist es schon so recht eng im Radkasten durch den höheren Radumfang. Auf jeden Fall tiefer als die normale Limo mit M-Technik Fahrwerk. -
Obwohl viele Teile der Limo vom Coupé übernommen wurden, hat die Limo doch einen ganz eigenen Look. Sieht auf jeden Fall schon etwas spezieller aus
-
so bei dem schönen Wetter am Samstag noch schnell ein paar Bilder gemacht:
-
Frau wechseln und einen 335i Touring nehmen
wenn man auf ein paar Extras verzichten kann, bekommt man für einen guten Kurs schon schöne
Fahrzeuge mit wenigen KM Laufleistung...
Klick mich -
ich würde auch nicht sagen, dass es direkt am "Diesel" liegt. Die 335i laufen noch gut und der Preis ist recht stabil. Andere Modelle fallen hingen extrem im Preis..... hab mich gerade erschrocken, das der 330i nicht mehr wert ist. Ich habe meinen 335i Coupé BJ 09/2006 mit 105.000km für knapp 10.000 EURO mehr bei BMW in Zahlung gegeben....
-
das kommt zu 100% von der Regenschutzfolie in der Tür. Die ist mit einem Bitumenkleber am Rand verklebt. Wenn da etwas lose ist bzw. schlecht verklebt, kommt da sofort Wasser durch. Wasser in der Tür ist normal und auch gewollt (Scheibe etc.) aber es darf nicht in den Innenraum gelangen. Du hast zwei Möglichkeiten. Entweder komplette Regenschutzfolie beim Freundlichen bestellen. Kostet so um die 60-80 EURO oder du holst dir den Bitumenkleber auf einer Rolle beim Freundlichen. Das kostet so 20 EURO. Das Problem hatte ich bei meinem Z3/Z4 nach Einbau der Jehnert Doorboards. Ich denke mal das Problem hast du auch.... Türverkleidungen runter und alte Folie entfernen. Dann den Rand säubern, alten Kleber runter. Dann neue Kleberaupe legen und neue Folie ran. (Ist so eine Art Matte)
-
warum nehmt ihr nicht den originalen Spoiler? Hab ich da jetzt was verpasst? Ist der euch zu teuer, oder gibt es den nicht mehr?
-