Beiträge von Nick Andrews

    @ Thy
    Stefan hat schon recht, wenn er sagt, dass die Versicherungen bei einem Unfall den Kausalen Zusammenhang überprüfen. Dies sollte man nicht nur in Verbindung mit der Äquivalenztheorie sehen, welche im Strafrecht (Gutachtenstiel) geprüft wird um die Tathandlung in Bezug auf den Taterfolg zu bewerten.
    Die Versicherungen prüfen genau, ob es einen Zusammenhang beim Unfall in Bezug auf den Auspuff vorliegt. Dies wird aber in den meisten Fällen sehr weitläufig geprüft und wenn der Auspuff keine Zulassung im Straßenverkehr besitzt wird hier immer irgendwo ein Kausaler Zuammenhang gefunden werden. Ob dieser dann aber auch die Versicherung von Ihrer Leistungspflicht befreit ist natürlich fraglich bzw. kommt es hier auf den Einzelfall an.
    Naja man sollte schon vorsichtig sein mit Umbauten ohne Zulassen, gerade wenn diese so auffällig sind.
    Aber das ist ja jedem selber überlassen....


    Gruß Nick

    da ich ja noch wach bin habe ich mal kurz auf der BMW Internetseite nachgelesen. BMW bewirbt seine PremiumSelection wie folgt:
    "Umtauschmöglichkeit bei BMW Premium Selection Fahrzeugen. Falls Ihnen Ihr BMW wider Erwarten nicht zusagt, haben Sie eine Umtauschmöglichkeit (außer bei Leasing). Fragen Sie Ihren BMW Premium Selection Partner nach den Einzelheiten." (vgl. http://www.bmw.de/de/de/usedve…tion/services/change.html)
    Hieraus kann ich jedoch kein Rückgaberecht ableiten. Hier wird hingegen ein Umtauschrecht angepriesen. Dies bedeutet, dass du den Wagen bei deinem Händler bei nichtgefallen wieder auf den Hof stellen könntest. Natürlich nur in einer vorgegebenen Frist. Im Gegenzug könntest du dir dann ein anderes Fahrzeug aussuchen. Bzw. denke ich dir wird ein anderes Fahrzeug angeboten. Ob das nun eine verhältnismäßige Handlung in deinem Fall darstellt ist natürlich eine andere Frage...
    Gruß Nick

    Ach so und ein Rückgaberecht hast du wegen den 3 Tropfen Flüssigkeit natürlich nicht. Laut deutschem Sachmangelrecht muss der Händler erst in angemessenem Maße nachbessern. Somit wird das Auto repariert. Ein Rückgaberecht kommt erst in Betracht, wenn der Händler das Auto öfter zur Reparatur hat und es für dich nicht Verhältnissmäßig ist (bzw. zumutbar)weiterhin an dem Kaufvertrag festzuhalten. Ab wann hier der genaue Zeitpunkt eintritt sagt die Rechtsliteratur, also bei Interesse einach mal blättern. Ich hab heute Abend keine Lust mehr :P Anspruch auf einen Mietwagen besteht mithin,da du deinen Wagen während der Reparatur nicht wie vertraglich vereinbart nutzen kannst.
    Gruß Norman

    Immer diese Kommentare "ich bin eigentlich Audifan" Ja warum holst du dir dann einen BMW :lol:


    Das Auto verliert ein bisschen Flüssigkeit, dass ist doch kein Weltuntergang. Der Wagen hat doch soar noch Werksgarantie und wenn nicht dann greift die Gebrauchtwagengarantie bzw. Europlus. Wenn es gleich nach der Auslieferung ist dann auf Kulanz vom BMW Händler (Gehwärleistung) Wie kann man denn so überreagieren. Probleme können bei jedem Fahrzeug auftreten, egal ob BMW, Audi oder VW. Das kommt ja auch auf den Vorbesitzer an und wie der mit dem Wagen umgegangen ist. Also ganz ruhig bleiben und nicht selber basteln, sondern zu deinem BMW Händler fahren und das Fahrzeug da checken lassen... dann wird auch alles gut. Wenn ich bei jeder Kleinigkeit das Auto zurückgeben würde dann hätte ich viel Ärger und kein Spass am Autofahren. Habe mir letztes Jahr bei BMW einen Z4 gekauft. Der Wagen hatte bereits bei der Auslieferung bekannte Z4 Kinderkrankheiten, beide Scheibenmotoren waren defekt, dann hat der Wischmotor nicht die Endposition erkannt und ist immer mitten auf der Scheibe stehen geblieben, dann hat das Türschloss gesponnen, dann war die 3 Bremsleuchte defekt und und und. Es wurde aber alles sofort von der BMW Niederlassung getauscht und ich wusste dass wenigstens neue Teile verbaut wurden. Probleme gibt es immer, wenn der Händler aber super reagiert ist das doch kein Problem, oder?
    Gruß Nick

    serikpai
    Die Carbonflaps sind von unserem Forumshändler MB Individual Cars (Michi). Passgenauigkeit und Qualtiät ist 1a. An den vorderen Kanten liegen die Carbonflaps nicht zu 100% an, wird aber noch nachgebessert. Passform ist sehr gut, hätte ich nicht gedacht. Ich muss es nur noch richtig verkleben und "ranziehen" Hab heute noch eine Tube Karosseriekleber bei BMW bestellt, die erste ist mir kurz nach der Hälfte etwas geplatzt und am Wochenende sitzt dann alles perfekt. Die Leiste und Einsätzte für den Performance Diffusor sollten dann auch vom lackierer zurück sein.



    Gruß Nick

    Das Auto sieht super aus mit dem M Paket :thumbsup: Aber die Felgen sehen wirklich nicht gut aus, wärst doch deinem Konzept treu geblieben und die M3 Felgen genommen oder welche aus der Performance Reihe. Sei mir nicht böse, aber die Felgen passen nicht zum Wagen und sehen zu groß aus. Sieht halt aus wie "rangebastelt" :pinch: Vielleicht überlegst du es dir ja noch und verkaufst die Felgen bei ebay und holst dir Felgen die dem schönen Auto auch gerecht werden. Ich hatte bei meinem Z3 Coupé damals mir auch schöne 18 Zoll Felgen geholt (ja 2006 waren die noch groß *g*) und gegen die originalen 17" von BMW getauscht. Die Felgen sahen schick aus und waren recht günstig im Vergleich zu BBS, Schnitzer etc. naja Firma kann ich mich nicht mehr dran erinnern... jedenfalls sahen die auch ganz gut aus, aber ich war dann nicht zu frieden, da es einfach nicht original aussah und halt "gebastelt" habe die Felgen dann für den gleichen Preis 3 Wochen später verkauft und noch etwas Kohle drauf gepackt und mir AC-Schnitzer Felgen geholt. Hatte mit den Felgen dann 3 Jahre meinen Spass.... und JA das Geld und Aufwand lohnt sich :love:



    Gruß Nick

    Dann haben die Filsstreifen wohl bestimmt auch eine eigene Pumanummer :thumbsup: ist einfach zu genial!!!


    Naja jedenfalls wurde mein Dach komplett gewechselt (Netto ca. 2500 EURO)


    Der Unterschied ist jetzt enorm! Das Dach ist wirklich viel leiser, bzw. man hört gar nichts mehr von da oben. Alles ist fest und nichts klappert.


    Ach so das Problem mit dem Dach ist bei BMW ja bekannt. Kulanzanträge kann man also stellen.
    Mein altes Dach hatte genau die gleichen Filsstreifen wie mein neues, aber das Dach ist zu 100% getauscht. Sind wohl Serienmäßig bei BMW ab einem bestimmten Baujahr verbaut worden.



    Gruß Nick

    ja Dach hat extrem geklappert und wenn das Fenster offen waren haben teilweise die Scheiben richtig aufeinander geschlagen (Kopfsteinpflaster etc.) Das Dach wurde von meiner BMW Werkstatt auf Gewährleistung getauscht. BMW übernimmt wohl 70% der Teile. Ist ein bekanntes Problem bei BMW mit dem Dach. ist auch alles neu, nur hat das neue Dach auch wieder diese Streifen dran. ich dachte nicht dass die von BMW original dort sind....

    Hey vielen Dank für die schnelle Antwort und super Auto hast du da :thumbsup:
    Also mit dem Dach hat sich BMW selber übertroffen :wacko:
    Bin mal gespannt wie lange das Dach funktioniert und nicht scheppert. Schiebedachkassette wurde komplett bei BMW auf Gewährleistung getauscht. Im Moment ist alles schön leise :thumbup: