Der E92 M3 ist halt eine Augenweide mit dem S65.
Aber wie Theo schon sagte, "nur" für das Auge, wobei mir das Fahrwerk auch sehr zusagt... wenn der nicht so schwer wäre.
""
Der E92 M3 ist halt eine Augenweide mit dem S65.
Aber wie Theo schon sagte, "nur" für das Auge, wobei mir das Fahrwerk auch sehr zusagt... wenn der nicht so schwer wäre.
ich bin auf den Sound gespannt, an den V8 wird er leider nie ran kommen.
Gesendet via Tapatalk
Das was ich gehört habe, doppelt so gut.
Bin aber auch schon kein Fan vom "Formel 1 Sound" (S85 10 Zyl.) gewesen.
Haha, zu geil & wohl wahr!
Mit "Euro4" Kat gibt es so gut wie keinen Ruß ausser beim 1. "zügigen" Beschleunigen nach ca. 10min,
da haut es bei mir immer Wasser auf die Strasse und der Hintermann verschwindet kurz in einer Schwarzenwolke.
Kann ehrlich gesagt damit leben, wobei mir das nur Innerorts aufgefallen ist, logischerweise.
Auf der Landstrasse keine "Spur" zu sehen...
Mein 3. Bremslicht ist frei aber seit der Scheibenfolie geht nix mehr mit der FB, ein Grauen!
1m neben dem Fahrzeug funktioniert es, vorher konnte man vom 2. Stock aus 50m Entfernung Öffnen.
Wie soll BMW schon damit umgehen, sind doch gebrauchte "alte" Fahrzeuge. Zu verschenken hat keiner was.
Daher wohl ganz einfach Pech gehabt, wie man so "dumm" sagt.
Aber verstehen kann ich es natürlich trotzdem, auch wenn es mir gut geht.
<- 2005 320d fährt auf die 260.000km, 1. Kat/Lambdasonde, 1. Radlager hinten, 1. Turbo (ich sollte das nicht mehr so oft sagen ) und erschreckender Weise musste ich letztens feststellen das meine M-Dämpfer auch von 2005 sind (oh gott, laut Werkstatt & TÜV alles i.O.
...naja, wird wohl mal Zeit).
Und das mit 70er H&R Federn... die hinteren KW Dämpfer musste ich schon mehrfach, zum Glück auf "Garantie", austauschen lassen.
Könnte die Liste mit den 1. Teilen weiterführen aber ihr wisst ja was ich meine.
Du bist vermutlich tiefer als ich
Die Freigängigkeit ist voll eingefedert/verschränkt überall gleich,
denn der Anschlag/Begrenzer ist gleich (Ausser vielleicht beim Gewinde), von daher...
Habe im Winter 8x18 ET20 225/40 R18 Conti an der VA zwar eingetragen (mit H&R 70mm) aber es schleift unter schlechten Umständen an der Plastikverkleidung/Radhausschale.
Die 8.5 ET20 kommen Innen ca. 6mm "rein" & Aussen ca. 6mm weiter raus.
Kommt also auf die Fahrzeugtoleranzen an, würde bei mir mit einem "schmalen/flachen" Reifen passen aber Platz ist da eigentlich keiner mehr.
Einziger Unterschied zu einem M-Paket oder 08/15 Fahrwerk und richtiger Tieferlegung sind "nur" die Reserven bis es am Plastik schleifen könnte,
sprich im Fahrbetrieb.
Am Reifen habe ich auch keine Schleifspuren, daher wohl zu vernachlässigen aber schön ist es nicht, finde ich.
Daher gab es im Sommer standard 8.5 x19 ET40 (ET30 dank 10mm H&R Spacer) 225/35 R19, da passt garantiert alles ohne Probleme/Sorgen.
Wobei ich Spurplatten an der VA auch nicht wirklich empfehlen kann.
Habe mich zwar daran gewöhnt aber die ersten Tage waren sehr... ich sag mal seltsam/ungwohnt.
Habe mich schon gewundert warum der Audi SQ5 TDI so gebrummelt hat & ich dachte die haben eine gute AGA drunter.
Megane 2 sind doch hässlich, das will keine Frau fahren.
Aber wenn dann keinen von 2003-2005, die sollen angeblich die schlimmsten gewesen sein...
Die unterschiedlichen Serienbegrenzungen sind mir bekannt, ein E90 hat einfach den besseren CW-Wert.
Mein alter E90 225km/h, ein E91 mit 177PS dürfte ca. 228km/h und ein E91 mit 184PS ca. 233km/h eingetragen haben.