Beiträge von DOOM-A7V

    Außer den Dämpfern kommen halt noch die Domlager in Frage aber bitte keine von Bilstein nehmen.


    Pendelstützen zwischen Stabi und Dämpfer sind "Centartikel", kann man also auch gleich erneuern.

    Ich habe es jetzt nur überflogen aber bei meinem Schaltgetriebe war es damals der "Rückfahrlichtschalter" + Kabel, wurde vom Marder zerstört.


    Sprich die Leuchtmittel und Lampenträger waren bei mir auch in Ordnung aber Stromlos.


    Kostenpunkt war damals ca. 320,- Euro. :rolleyes:


    War halt ein Teilkaskoschaden, daher habe ich leider keine Aufschlüsselung bzw. weiß auch nicht wo genau der "Austauschkabelbaum" für den Schalter erneuert wurde.
    Anhand des Preises, gehe ich mal von einem kompletten Reparaturkabelbaum an dieser Stelle aus.

    hmmm


    und ich fahr meinen immer sehr behutsam, wechsle das öl alle 10 000 km und trotzdem der 3. Turbo ^^


    Vermutlich hast du einen DPF, wobei es hier im Forum auch reine Euro 4 Kat Fahrer gibt/gab, welche auch schon "Turboprobleme" hatten.
    "Immer" behutsam fahren, kann dagegen auch falsch sein, ich drehe ihn jeden Tag ein paar mal bis 4.000 U/min, meistens im 2.&3. Gang (bei Betriebstemperatur).


    Ansonsten habe ich nur eine 63mm Abgasanlage ohne "Schalldämpfer" drunter, keine Ahnung ob das zur "Entlastung" so viel beiträgt?


    Ölwechsel ist bei mir auch alle ca. 10.000km, also gut 3x im Jahr.
    Viele empfinden das als reine Geldverschwendung, ob es wirklich was bringt, kann ich auch nicht beurteilen.

    Ohne Komfortverlust, bleibt doch nur ein neues "Standard-Fahrwerk".
    Weiß gar nicht wozu hier überhaupt "Tieferlegungsfedern" erwähnt werden bzw. z.T. Sportstoßdämpfer. ;)


    Daher neue Serienfedern direkt von BMW und mit Bilstein B4 kombinieren, fertig. :P

    Die Unfälle sind nicht dabei, allein der Heckschaden war um die 10.000 Euro?
    Der Hagelschaden um die 6.000 Euro?


    Also ich sprach schon von den Rechnungen wo ich selbst gezahlt habe. :mundzu: :D :rolleyes:


    Eigentlich war mir schon beim groben Überschlagen der Rechnungen schlecht
    aber für euch habe ich jetzt alle reinen Service-/Reparatur Rechnungen, mit BMW Teilen, nur von BMW zusammen gezählt:
    Innerhalb von 6 Jahren ca. 20.285 Euro.
    Also die Felgensätze, Reifen, Stoßdämpfer und andere Teile nicht einberechnet (die "Dunkelziffer" übersteigt dann wohl die 30.000 :wacko: :spinn: ).
    Irgendwie, naja, was soll ich noch sagen... bin wohl gerne in der Werkstatt.

    Ja aber keine reinen Servicekosten, da sind schon auch Teile (u.a. Felgensätze, Reifen, Fahrwerk, etc.) und ein paar Lackierungen dabei. ;)


    Dabei hat der schon gut gelitten, die Teilkasko zahlte 3x Wildschaden & 1x Hagelschaden,
    sonstige "Vorverletzungen" 1x Schaden Fahrertür und 1x ein Knall auf das Heck. ;(

    Jetzt muss ich aber langsam mal Gas geben, um dich einzuholen. :D :super:


    PS. Thermostate müsste ich auch mal wieder austauschen inkl. Glühkerzen+SG, Luftfilter, Ölabscheider, Wasserpumpe, ach zu viel... :rolleyes: