Beiträge von DOOM-A7V
-
-
Richtig, über den "Aral Ölwegweiser" kommt bei meinem 188L z.B. auch das 75W-90.
-
Sehr gut gemacht!! Gut durchgezogen und belohnt worden! Heisst du hast das Geld auch tatsächlich schon bekommen?
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
OT @ Akali: Wie heißt die neue Waschstrasse am V-Markt in SOG, ist doch auch ein Kettenband oder? -
mitgebracht und bei deinemmachen lassen?
Muss ich ja gleich mal anfragen, bei dem Preis es selber zu probieren macht ja keinen Sinn...19,- Euro ist der Brutto Preis, "billiger" bekommt man es auch nicht hin, von der Zeit her.
Aber ich denke, jeder BMW Händler wird für diese Position eigene Preise verwenden?
Denn ich hatte noch andere Arbeiten auf dem Plan... daher war die Kiste so oder so auf der Bühne.Und jup, der eine Liter Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 habe ich bei eGay für 10,40 Euro gekauft.
Leider mit zusätzlichen Versandkosten aber man kann ja beim gleichen Anbieter auch das Motoröl oder Getriebeöl einkaufen. -
-
In der Regel erfolgt das Ablassen des Differentialgetriebeöls durch Abschrauben des Differentialdeckels und nicht durch absaugen oder herausspülen.
Das macht in der Regel kaum jemand bei BMW.
Was natürlich die gründlichste Version wäre aber auch um ein vielfaches an Kosten verursacht,
da es mehr Zeit und Teile in Anspruch nimmt.Daher finde ich Absaugen & "Neubefüllen" deutlich besser als ewig die "Lifetimefüllung" zu behalten.
-
Mir war gar nicht bewusst, das ein Bilstein B12 so ewig halten kann.
Meinst du den Preis auf deren hp + einen Rabatt oder soll das schon der endgültige Preis sein?
-
Ich hab im 188L (320d) das Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140, spielt also keine Rolle.
Nur falls man eine Sperre verbaut hat, darf man nicht das "normale" nehmen, umgekehrt macht man definitiv nichts falsch.Beide erfüllen die API GL-5 Norm.
Das Limited Slip erfüllt zusätzlich die Normen:
- ZF TE-ML 05D, 12D, 16G, 21D
- BMW LS Rear Axles
- NISSAN GTR limited slip axlesDaher würde ich auch behaupten, dass das Limited Slip das "Bessere" sein muss.
Kosten bei BMW für den "Wechsel" des Öls am Differential:
Hinterachsgetriebeöl absaugen/ergänzen 2 AW / 19,00 Euro
-
Nein Kein Scherz, die Jungs kennen sich aus mit S85 Umbauten (natürlich gehört da mehr dazu als nur der Motor
).
ABER ein Weiterverkauf wird dann in Zukunft natürlich sehr schwierig, dem muss ich so zustimmen.
Und Kostengünstiger kommt es natürlich einfach wieder einen S65 einzubauen bzw. zu überholen, "frag doch einfach mal bei TJ an". -
Ich würde es auch, wie empfohlen, mehrfach bei BMW versuchen.
Gerade bei der Laufleistung, auch wenn hier das Fahrzeugalter natürlich auch eine Rolle für einen Kulanzantrag spielt.Ansonsten, wenn es wirklich ein "neuer" Motor aus der eigenen Tasche sein muss/soll...
-> http://tj-fahrzeug-design.com/
Ich mutmaße, dass man für ca. 20k gleich den 10 Zylinder verbauen könnte.