Da ich keine "internen" Seriennummern feststellen konnte, ausser die Artikelnummern wo gleich sind,
habe ich Bilstein vorsichtshalber kontaktiert (Tel: +49 (0) 23 33 / 7 91-4444), es wäre absolut kein Problem laut telefonischer Aussage? 
Die alten Verpackungen besitze ich eh nicht mehr, nur die von den Austauschdämpfern.
Zugleich habe ich mich erkundigt, ob denn meine 50mm H&R Federn ein Problem wären,
habe extra die Daten aus dem Gutachten durchgegeben, auch hier antwortete man mit einem: "Kein Problem".
Allerdings, gab man mir Aufgrund meines Polterproblems den sagenhaften Tipp:
"Möglicherweise sind Ihre Federn zu alt und haben sich stark gesetzt, dadurch liegt das Ganze vermutlich auf den Endanschlägen auf, woduch Geräusche entstehen können."
"Kaufen Sie sich lieber Neue Federn mit weniger Tiefe, um das Problem einzugrenzen."

Ich bin zwar kein Fahrwerk Experte aber mein Fahrzeug liegt definitiv nicht auf den Begrenzern auf,
dass würde sich sonst fahren wie auf einen "ungefederten Traktor", sprich ein nettes "Hüpfen/Springen".
Und ja sie haben sich gesetzt (defintiv ca. 60mm), das ist durchaus korrekt.
Habe meinen Verkäufer auf mein Vorhaben für diese Woche Freitag hingewiesen, der stimmt soweit zu,
denn es würde keinen Sinn ergeben einen defekten und einen "funktionierenden" B8 einzuschicken.
Allerdings will dieser sich heute/morgen auch noch einmal selbst mit Bilstein in Kontakt setzen,
weil er es für unmöglich hält das diese neuen Dämpfer kurz nach dem Einbau poltern können.
Er denkt auch meine Federn sind das Hauptproblem?!
Mal schauen was er sagt...
BTW:
Die B8 in Alkali E90 sind wirklich sehr sehr leise aber hin&wieder habe ich das gleiche Geräusche gehört,
relativ unauffällig aber da es mir bekannt ist, erkenne ich es sofort. 
Natürlich sind wir nur eine sehr kurze Runde gefahren, daher kaum bis schlecht reproduzierbar.
Aber alles im Rahmen von "fast nicht wahrnehmbar" (es muss schon argh still im Fahrzeug sein),
daher völlig okay aber das beweißt das diese Dämpfer im Allgemeinen ein kleines Problem haben.
UPDATE
Anscheinend hat EisDave vollkommen Recht.
Mein Verkäufer schickt mir jetzt den 3. Satz B8. 
Bilstein braucht laut Auskunft wirklich immer den kompletten Satz, sprich Achsweise, zurück.
Neuer Termin für den 3. Austausch wurde aus zeitlichen Gründen meinerseits auf den 20.08. gelegt.
Dort erfolgt Überprüfung der Vorderachse + Austausch der Federbeine zum 3. mal.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. 