Hi,
angeblich auch die 21204594291...
Gruss
Frank
Wie ist dann die Bezeichnung dieser Teilenummer?
""
Hi,
angeblich auch die 21204594291...
Gruss
Frank
Wie ist dann die Bezeichnung dieser Teilenummer?
Motor an, Scheibenheizung an, Lüftung @ Scheibe an, nach ca. 3 Minuten hat sich das Ganze schon erledigt.
Den Motor starte ich immer bevor ich das komplette Fahrzeug vom Schnee befreie.
Ob das nun gut oder schlecht ist, ist mir völlig egal, hauptsache ich muss nicht kratzen und alle Scheiben sind frei bevor ich meine Fahrt beginne.
Erhöhten Ölverbrauch habe ich noch keinen festgestellt, weil es soll ja nicht sonderlich "gesund" sein den Motor im Stand länger laufen zu lassen?!
An die Umwelt denke ich ehrlich gesagt wenig, wohne aber auch nicht in der Stadt... von daher gibt es auch keinen der sich darüber aufregen würde.
PS: Es muss doch über alles einen Thread geben! *gg*
Ab 6mm war der Goodyear Performance 2 bei Schnee unfahrbar (gerade beim Anfahren&Parken),
wobei ich bei Nässe nie Probleme hatte, selbst bei der "Winterreifengrenze" von 4mm.
Im Stich hat er mich auch fast nie gelassen, hatte zwar meine Probleme aber es ging immer weiter.
Fahre sie z.Z. noch auf der Vorderachse mit 5-6mm und hinten sind die Dunlop drauf, das beste was ich je gefahren bin, echt der Wahnsinn bei Schnee.
Natürlich in 225/40 R18.
Hatte auch mal Pirelli Winter Sottozero, sollen angeblich ähnlich "schlecht" wie die Performance 2 sein aber ich fand sie deutlich besser.
Nur beim Verschleiß nehmen sich beide nicht viel bei "Vielfahrern".
PS: Habe letzte Woche für 2 neue 18" Dunlop Winter Sport mit Montage 421,- Euro gezahlt.
Fahrzeugelektrik / Einzelteile Scheibenwaschanlage
Spritzdüse Heizbar 61 66 7 131 299
Gruß, Stefan
NSW habe ich bei BMW Nachrüsten lassen, hatte leider keine.
Die beheizten Düsen habe ich jetzt Daheim liegen, brauchen die einen extra Kabelsatz oder sind die Verbindungen für die Stecker schon vorhanden?
Entweder ist der LI im Gutachten für Fahrzeug/Felgen vorgegeben oder du holst dir eine entsprechende Reifenfreigabe vom Reifenhersteller.
Ansonsten brauchst du nur nach deinen Achslasten in deiner Zulassung gehen, sprich die Falken haben 88Y.
D.h. bis 300km/h und pro "Reifen/Rad" 560kg, entpsricht max. 1120kg Achslast.
Ich habe das Problem bei mir wie folgt gelöst.
Die Goodyear Ulra Grip Winter Performance 2 hinten runter und dafür Dunlop Winter Sport 3D drauf, fertig.
@doomAV7
warum ziehst du sonst an mir vorbei?
Das war nur darauf bezogen, das viele Tuner ihre Kennfelder nicht unbedingt auf lange Vollgasfahrten ausgelegt haben.
Sprich du hast dann vielleicht deine 200+ PS und ein normaler 320d zieht dann einfach auf der Autobhan vorbei, weil dein SG gerade wieder am runterregeln ist.
Sehr peinlich und Schade um's Geld, finde ich zumindestens.
Aber natürlich gibt es neben den Kit auch andere wie Schnitzer, welches dieses DPF Problem nicht haben.
Dafür aber auch ein paar "Sekunden" mehr von 0-100 brauchen (nicht der Rede wert). *g*
Die Boschprüfstände sind nur bedingt ihr Geld Wert, ich finde auch die Diagramme recht mau bzw. Übersichtlich ist was anderes.
Ich persönlich würde einen MAHA bevorzugen, Abweichungen/Toleranzen gibt es natürlich überall, war nur ein Tipp.
DPF: Viele Chiptuner erhöhen die Einspritzmenge im unteren Drehzahlbereich sehr stark, um die Beschleunigung zu optimieren.
So weit so gut.
Im Partikelfilter kommt es dann später unter Vollast zum starken Hitzestau, es gibt definitiv einen Temperaturanstieg von deutlich über 700°.
Danach greifen die "BMW" SG Schutzparameter ein und "reduzieren" die Leistung der Fahrzeuge mit DPF.
Sprich bei längeren Fahrten um die "230-240km/h", regelt die Elektronik deutlich mehrmals bis & unter den 210km/h Bereich.
Sicherlich tritt das nicht bei jedem Tuner auf, da gebe ich dir Recht aber Märchen sind das keine, alles bekannte "Probleme" beim 320d.
Von den größeren Tunern haben die Probleme z.B. Mattig, Wetterauer, Wimmer, usw.
Stimmt, ich habe keinen aber das meinte ich damit nicht.
ZitatWeiß einer ob das Kit auf bei dem neuem 20d Motor (135KW/184PS) eingebaut werden kann?
Nein, passt nicht.
PS, reihensechszyli: Es reicht wenn du mich einmal zitierst, wegen der Übersichtlichkeit, danke.
Alles klar, hört sich gut an aber bitte nicht auf so einen schäbigen Bosch "Prüfstand".
Über 200PS sind mit DPF eh kaum drinnen, zumindestens bei "Vmax" Fahrten werde ich dann an dir einfach vorbeifahren. *g*
ac schnitzer bietet ne box an, mehr leistung inkl garantie. kostet 2500 €. das sind ja gerade mal ein paar hunderte mehr als das performane kit.....
hm.....hat jemand so ne box?
Bei der Garantie sollte man aber auch das Kleingedruckte lesen, denn deine eigentliche Garantie von BMW erlischt dadurch ja trotzdem?
Und für den utopischen Preis, bist du mit dem Performance Kit besser bedient, denn da gibt es auch die paar passenden "Kleinteile" dazu, fehlt nur noch ein "besserer" Lader.
Das wäre eine prima Sache!