Wegen den Reifen, schau doch mal da vorbei, die Liefern schnell und die Abwicklung ist auch problemlos.
Beiträge von DOOM-A7V
-
-
Kann man die 320d Performance Kit Teile jetzt auch "nachbestellen", sprich einzeln?
...ich rede hier nicht vom SG, sondern eher LLK & Lüfter. -
Hi,
das ist nicht normal. Der Gang muß halten. Schwergängigkeit...im Winter ok...aber das Getriebe muß sich einwandfrei schalten lassen. Rausfliegen geht gar nicht....Gruß Pedda
Würde auch behaupten da stimmt was nicht.
Mir ist noch nie ein Gang rausgeflogen, egal welche Fahrzeugmarke.
Das der 1. vielleicht mal schwer reingeht, bzw. nicht wirklich möchte, das kommt schon einmal vor wenn es kalt ist.
Da gehe ich einfach wieder von der Kupplung+N und beim 2. Anlauf klappt das Ganze dann ohne Probleme (aber bissl kraftvoll drücken muss ich schon).
Ist aber echt nur wenn ich los fahre, sprich direkt nach dem Start, sonst besteht das "Problem" nie. -
Hi,
Meine Daten beziehen sich auf einen E60 und einen E90 mit dem gleichem Motor. 330i / 530i.
Es trennen die beiden Autos gerade mal 35 kg . Wobei man auch noch bedenken muß das deer 5er in der Grundausstattung etwas besser da steht wie der 3er. Somit sollte das Gewicht eher ausgeglichen sein.
Beim 0-100 Spurt trennen die beiden gerade mal 0.1 Sekunden. Also quasi nix.. Hat mich auch sehr verwundert.
gruß Flo
Die Gewichtsunterschiede fallen echt gering aus, das stimmt.
Ich habe folgende Daten (stimmen so wohl nicht "ganz?").BMW 330i Aut., 258 PS Limousine (2004-2007, E90)
Leergewicht ca. 1.495 kgBMW 530i Aut., 258 PS Limousine (2005-2007, E60)
Leergewicht ca. 1.500 kgWenn ich bedenke das mein 320d VFL eigentlich die selbe Masse hat... hm.
-
Ein Alpenbewohner hat sich ja schon gemeldet, ich habe sonst eben auch keine Probleme hier in den Bergen (Allgäu,z.T. Tirol).
Die einzigen BMW Fahrer wo hier "jammern" sind junge Mädels, welche sich etliche Gewichte (nein, keine Handtaschen*g*) in den Kofferraum legen.Mag sein das sie sich dann sicherer fühlen, ich kann es nicht nachvollziehen und behaupte an dieser Stelle ganz einfach:
Alles eine Frage der Technik!Ob abhängig von Mensch oder Fahrzeug, dazu äussere ich mich nicht mehr.
-
Vielleicht sollte ich es einfach ausprobieren und es funktioniert auch, aber da ich gerne dazulerne und verstehe warum etwas so ist frage ich einfach noch mal nach.
Wenn DTC so funktioniert wie oben beschrieben, dann ist es in meinem Fall doch genau kontraproduktiv. Ich habe ja keine Probleme voranzukommen weil das Motormanagement die Leistung aufgrund von Scheinschlupf herunterregelt, sondern weil die Hinterräder sowieso schon bei Leerlaufdrehzahl zu viel Leistung (für die vorhandenen Traktion) abbekommen und deshalb schon durchdrehen. Was soll mir also noch mehr Leistung bei sowie schon durchdrehenden Hinterrädern (und ausbrechenden Heck) bringen?
Im Leerlauf wird keine Kraft auf die angetriebene Achse übertragen.
Du meinst wohl eher im Standgas, sprich auskuppeln ohne "Gas"?
Das klingt mir jetzt bei dir eher nach zu wenig Gefühl/Geduld, geht mir auch oft so.
Man braucht in gewissen Situationen schon einen echt ruhigen Fuß, ansonsten ist alles hoffnungslos...
Habe heute Früh zum einparken auch statt 1 Minute, 5 Minuten gebraucht, die Nachbarn haben köstlich gelacht.
Ging einfach Rückwärts fast gar nichts.
Bei mir sind es aber die Ultragrip 2 welchen den Fehler im Detail haben.
Wobei ich während der Fahrt keine Probleme habe, muss halt nur beim Runterschalten auf das Drehmoment achten (mit Gefühl), ansonsten bin ich auf dem Arbeitsweg oft am überholen, weil ich keinen Bock auf 40-60km/h habe.
Da machen mir die Reifen keine größeren Kopfschmerzen, seltsam.Weiß nicht ob ich es jetzt überlese habe aber welche fährst du jetzt genau?
-
Kannst auch mal da rein schauen, hilft vielleicht auch weiter?
Spezifische Fragen zu genau deiner Auswahl + eine passende Antwort sind eher die Ausnahme, d.h. hilft nur "vergleichen".PS: Dein Händler lügt bei 9.5x20 ET20!
-
Problem ist das man dazu keine genauen Angaben machen kann, die BMW Hinterachsen haben alle einen leichten "Versatz".
Sprich bei dem einen passt es, bei dem anderen nicht.
Hinzu kommt noch der Unterschied LCI & VFL.Was fährst du jetzt für eine Dimesnion, da kann man zumindestens die Felgendaten vergleichen.
Und mit diesen kannst du dann schon einmal selbst nachmessen was noch machbar ist, vom Platz her.Vorne würde ich auch 225/30 R20 nehmen, hinten dann eher 265/25 R20.
Breiter geht immer, ist halt dann wieder eine Frage der "Performance" bzw. des Platzes, womit wir wieder bei deiner eigentlichen Frage wären. -
So so, die Goodyear Ultragrip sind also gute Winterreifen, ich weiß ja nicht... wo steht das (habe noch keinen genauen Test gesehen bei 17"&18")?!
Ich finde die einfach nur voll scheisse beim Anfahren/Rangieren, da geht fast nichts bzw. nur mit sehr viel Mühe und Not (ausser wenn sie noch frisch sind).
Habe den Fehler sogar 2x gemacht, kaufe ich bestimmt kein 3. mal.Habe die Ultragrip 2 drauf, sobald die 6-5mm haben wird's schwierig mit dem Einparken & Anfahren.
Mit deinem Fahrzeug allein hat das also nicht nur zu tun, wechsel auf die Dunlop 3D, die Goodyear kannst knicken. -