Beim E91 ist die Kante "leer"
Glaube beim E46 war die noch abgedichtet kann ich jetzt aber nicht sicher sagen.
Einfach mit der Walze anrollen und fertig, der Innenkotflügel haltet weiterhin da dieser ja im Falz drinnen bleibt.
Ich habe die Kante nur zu 50% angelegt (100 Euro) mit Hilfe der "Nabenrolle", weil das Material recht stabil an dieser Stelle ist.
Habe die Kanten nach oben hin mehrmals abgedichtet+gewachst und die Kanten neulackieren lassen (300 Euro)... waren ganz leichte Risse zu sehen.
Ergebnis war 9.5x19 255/30 R19 mit ET23, ist zwar nicht viel Platz aber für TÜV&Dekra war es ausreichend und ohne Gefährdung. 
Der erste Lackierbetrieb hat die Radhausschalen viel zu großflächig am Rand ausgeschnitten, quasi an der Stelle wo der "Filz" auf der Radhauskante auflag.
Jetzt habe ich mir 2 neue besorgt und hoffe BMW bekommt das sauber hin, so das der Filz keine 5 cm Luft mehr zu den Kanten hat. 
Noch liegt kein Schnee aber bis zur ersten Salzung will ich das noch erledigt haben.