Bin mal gespannt wie lange deine hinteren KW Dämpfer halten.
Bei mir waren es ca. 20.000km, funktioniert haben sie noch, irgendwie aber völlig verölt.
In der Variante 1 sollten ja die selben Dämpfer verbaut sein, wie bei einem Nicht- GW- Fahrwerk von KW.
Oder sind deine Dämpfer verstellbar, glaube mal nicht.
Beiträge von DOOM-A7V
-
-
Wie schnell darf ein ZR Reifen überhaupt max. gefahren werden?
Kenne nur >240km/h aber meistens steht der Loadindex ja nicht beim bestellen dabei, sollte aber irgendwo einzeln bzw. zusätzlich hinter ZR am Reifen gekennzeichnet sein. -
dann gehst du zum Aufspuffbauer, gibst dein Auto ab und holst es nach einer Woche wieder.
Wenn eine Firma eine Anlage entwickelt die passt, alles sauber berechnet ist, Schweißvorrichtung usw. mit TÜV dann kostet eine Anlage in Kleinserie wieder 1500 bis 3000 euro ... dann heuten wieder alle rum warum sowas so teuer ist.
Vieleciht bietet der Hersteller daher keine Plug & Play Lösung.
lg
bit
Falsch, eine Anfertigung einer AGA bzw. nur ESD nach eigenen Vorstellung kostet max. 1500 Euro, dei der Duplex Variante.
Die Fertigung, samt Geräuschmessung+ Abnahme dauert max. 2 Tage.
Es wird alles 100%ig passgenau sein, ein kleines "Leistungsplus" inklusive.
http://www.enco-exclusive.de/ -
Nun gut, das dieser Performance ESD_MSD nicht 100% passt liegt also an einer anderen AGA beim US Modell, richtig?
Aber eine Eintragung ist mal überhaupt nicht notwendig, selbst wenn ich mir am 318i den Topf vom 335i drunter schraube, Original Teil ist und bleibt BMW.
Auch wenn es so gesehen nicht für das Fahrzeug vorgesehen ist bzw. diverse Fragen über die Freigabe vorhanden sind.
Viele mögen jetzt ABER sagen... nur ein BMW Teil unter einem BMW, da gibt es garantiert keinen Ärger.Meine M3 Teile unter dem 320d lasse ich schließlich auch nicht eintragen, ist doch schließlich kein Zubehör Blödsinn.
Kein Prüfer der Welt interessiert sich für Original BMW Teile an deinem BMW.
Ganz ehrlich, manche übertreiben es, auch wenn sie vielleicht rein rechtlich gesehen Recht haben.BTW: Eine Anfertigung nach Kundenwunsch ist eh preisbewusster, da hat man die Wahl nach seiner Wunschlautstärke, Querschnitt, Endrohre usw. und alles wird legal für seinen Fahrzeugtyp eingetragen.
Wer sich aber das Geld aus der Tasche ziehen lassen möchte, bitte. -
Habe letzte Woche mal bei der Allianz nachgefragt,
Fahrer: Nur ich
Kilometer: 40.000km/Jahr
VK: 300SB
TK: 150 SB
Seit 2003 den B Führerschein, sprich die Rabatte würde ich bekommen.Wären für mich mit OAL Kennzeichen 2256 Euro im Jahr, ergo bleibt die alte Kiste auf Mama angemeldet.
-
Ist mir auch schon aufgefallen, allerdings ist der M- Knauf schon etliche tausende Kilometer verbaut.
Aber erst jetzt kommen aus dieser Region leichte Geräusche, fällt natürlich sofort auf wenn das Radio aus ist und der Wagen sonst keine nervigen Geräusche von sich gibt.
Wobei meine Kopfstütze auf der Beifahrerseite auch leichte Geräusche verursacht. -
Hat der alte M47N2 Lader überhaupt eine "Schaufelverstellung"?
Mein 1. Turbolader rennt immer noch, jetzt geht es auf die 170.000km zu, bin auch nicht zimperlich mit dem Guten Stück (bei Betriebtstemperatur). -
danke für die schnelle antwort!
und wo bekomm ich den enco? auf der website is ja nicht viel zu finden!
Da hilft nur anrufen aber die müssen die Anlage Vor-Ort fertigen, glaube nicht das sie die Daten (Winkel, Rohrlängen, etc.) von meiner AGA haben?! -
Naja, Sound ist halt sehr angenehm auf der Autobahn (beim Benziner gibt es garantiert Kopfweh) aber beim Beschleunigen hört sich der kleine Diesel jetzt wenigstens sportlich an.
Und mit einem höheren Querschnitt verlängerst du die Lebensdauer deines Turbos.ENCO Abgasanlage 320d, ohne Partikelfilter E90 EZ10/2005, mit "Soundfiles"
Und da kannst du eine BASTUCK Anlage kaufen.
Bastuck Komplettanlage zu verkaufen -
Ist dann quasi ein Feature.
Nein mal im Ernst, in allen Leuchten hast du kleines Viehzeug, egal ob Heckleuchten oder Scheinwerfer.