Beiträge von DOOM-A7V

    Ich behaupte einfach mal das ein 2.0 TFSi Motor deutlich überlegen ist, auch im serientrimm.
    Serie vielleicht etwas weniger aber gerade wenn man sich für eine Leistungsoptimierung entscheiden sollte ist da viel Potential vorhanden.


    Daher hier der reine "Motorvergleich+Leergewicht+Verbauch":


    BMW 325i Coupé, Modell E92, ab 2006


    Reihensechszylinder, 2497cm³ Hubraum, 218PS bei 6500 U/min, 250Nm bei 2750-4000 U/min
    Vmax 247km/h
    Leergewicht ca. 1495 Kg
    Verbauch laut Hersteller, städtisch 12.1L/100km, außerstädtisch 6.2L/100km, insgesamt 8.4L/100km


    Audi A5 2.0 TFSi


    Reihenvierzylinder mit Direkteinspritzung und Abgasturbolader, 1984 cm³ Hubraum, 211PS bei 4300-6000 U/min, 350Nm bei 1500-4200 U/min
    Vmax 250km/h
    Leergwicht ca. 1430 Kg
    Verbauch laut Hersteller, städtisch 8.3L/100km, außerstädtisch 5.3L/100km, insgesamt 6.4L/100km


    PS: Der A5 bestitzt natürlich auch eine "wartungsfreie"Steuerkette. ;)

    Die zuständige Polizeidienststelle hat mich heute kontaktiert und wollten meine Daten haben, weil sie den Fall nachträglich doch aufgenommen haben.
    Der Beamte hat sich auch die Schadenshöhe und die Art des Schadens am Fahrzeug notiert.
    Allerdings hat er mir eine andere Person (Anschrift) genannt als ich sie habe? :rolleyes:
    Und erreicht habe ich die gute Dame immer noch nicht, weder via Handy, noch persönlich.


    Der Kostenvoranschlag sieht übrigens wie folgt aus,
    - Stoßstangenverkleidung vorn ersetzen 133,05 Euro
    - NSW aus- & einbauen
    - Fotos zur Vorlage Versicherung 17,74 Euro
    - Verbringung der Teile zum Lackierer 51,00 Euro
    - Lackierung 380,90 Euro
    - Verkleidung vorn 371, 91 Euro
    - NSW 103,51 Euro


    ENDSUMME 1259,15 Euro

    Ja die Schürze hat Platz für die SRA und wie du sagtest passt auch das Baujahr.
    Ich dachte halt nur die Teilenummer mit der man die Schürze neu bestellen würde, müsste auch auf der Schürze draufstehen?
    Das war meine Sorge, das es vielleicht ein Nachbau und kein Orignalteil ist.
    Und die Schürze kostet nur einen Euro + Versandkosten. ;)

    Wäre nur ein Anruf beim Freundlichen, aber klick dich doch mal hier durch;


    KLICK


    Aber was soll mir der Händler zu dem Aufkleber sagen?
    Dein Link hilft mir nicht weiter, ich kenne die Teilenummer 51 11 7 170 052 Fur Fahrzeuge mit:
    Scheinwerferreinigungsanlage (S502A)


    Aber wie sollte mir das jetzt bei dem Aufkleber weiterhelfen?
    Ich will diese Schürze gerne kaufen, nur sagen mir diese Bezeichnungen (Zahlen) nichts.
    Das war die Frage. ;)


    @EvilMagics


    Danke, habe leider kein PDC.

    Wie der eine oder andere es vielleicht mitbekommen hat, brauche ich eine neue/andere Schürze.
    Meine ist gerissen und die Halter sind beschädigt.


    Hier mal ein Bild von einem Aufkleber von einer "Original Schürze" für vorne.
    Ich sehe da kein BMW Logo oder sonstiges, nur ein paar Zahlen welche für mich nicht als Teilenummern ersichtlich sind?
    Kennt sich wer damit aus und kann mir bitte weiterhelfen?


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3764353463656433.jpg]

    Die machen den Job auch schon länger, deswegen habe ich mir bei der Terminvereinbarung auch keinen Kopf gemacht.


    Später muss ich gestehen, war ich trotzdem bei BMW, um es kontrollieren zu lassen. :rolleyes:


    Und der Sensor für das Xenon war auch falsch montiert, das Licht ging nur nach unten, war super fast ohne Licht auf der Fahrbahn zur Nachtschicht zu fahren. :P