Okay, d.h. wir nehmen deinen Touring um meine Felgen abzuholen?
Beiträge von DOOM-A7V
-
-
Habe ich doch auch schon geschrieben, 7.6% Mehrwertsteuer in der Schweiz.
In Deutschland bringt dir das nur nicht viel,
schließlich musst du beim Import wieder unsere 19% Mehrwertsteuer draufzahlen oder du hast als Selbstabholer Glück an der Grenze.
Und ein Gutachten für VMR Felgen gibt es auch nicht in der Schweiz.
Das läuft da anders...Welche Farbe/Optik hast du bestellt?
Schon seltsam das es bei dir auch erst Mai werden soll.
Hat VMR etwa gar nichts auf Lager?!Bei VMR Switzerland zahle ich ca. 1292 Euro.
PS: Eintragung ist kein Problem, wenn ich beim TÜV war, lade ich meine Zulassung hoch.
-
Mir wurde heute mitgeteilt das es Probleme mit meiner Lieferung gab (eine Felge soll Beschädigungen aufweisen, laut Hersteller).
Jetzt habe ich 3 Möglichkeiten,
- bis Mitte Mai auf die nächsten VB3 Felgen warten *omg*!
- anderes Felgendesign, welches lieferbar ist
- Geld zurück -
DPF muss natürlich in absehbarer Zeit nur getauscht werden, wenn einer vorhanden ist.
Kenne zwar die genaue Ausstattung nicht aber im normal Fall liegt der Preis bei etwa 11.000-13.000 Euro für so ein Fahrzeug.
-
Habe auch die 25mm H&R DRA Platten pro Seite auf der Hinterachse.
Meine Schrauben sind 36mm lang, sind aber BMW Ronal Felgen. -
Dein Reifenhersteller wird dir den richtigen Reifendruck bestimmt mitteilen können, schaue doch einfach mal auf die hp.
-
na das hört sich doch schon viel besser an. wiederverkauf spielt denke ich nicht so eine wichtie rolle...denke ich werde das auto ein paar jährchen fahren.
und die 24 euro mehr steuern sind auch zu verschmerzen. und bzgl. optik kann man ja sicher auch ohne größeren aufwand was ändern?
sicher das er auch ohne dpf die grüne hat ? "Flo320d" hat da ja was anderes geschrieben ?
falls es auch ohne dpf die grüne gibt frage ich mich warum es dann den dpf gibt ?
Sicherlich, jeder E90 320d ohne DPF hat die grüne Plakette.
Darüber brauchst du dir keine Sorgen machen.
Kannst es aber gerne über die Schlüsselnummer (Feld 14.1) prüfen.Wegen der Optik, benutze doch mal die SuFu, da findest du genug Antworten welche dich vielleicht beflügeln.
Neuer Endtopf am 320d
Auspuffblendenumbau von 4 auf 6 ZylinderUnd warum wird es wohl den Partikelfilter geben?
Dieser ist "umweltfreundlicher" und nach einer hohen Laufleistung muss er irgendwann beim Händler ausgetauscht werden. -
Der einzige Grund den "Korken" nachzurüsten, wäre ein sauberes Heck und vielleicht ein paar Emissionen weniger (mit Kat hat man 153 g/km CO²).
Lohnt sich also nichtUmweltzonen sind doch überhaupt gar kein Thema?
Die Grüne Plakette hat man natürlich auch ohne DPF, der Oxikat bringt die Euro 4 Norm.
Bei den Steuern zahlt man 332,- Euro, die User hier mit DPF zahlen 308,- Euro jährlich.
Natürlich spielt der Wiederverkaufswert auch eine Rolle.Aber wenn man schon nach so einem älteren Modell schaut, dann ist das wohl weniger von Bedeutung.
-
Der Umstieg hat nichts mit dem TÜV am Hut, wie "proXi" es bereits sagte.
Kannst du also ohne Bedenken machen.
Laut StVZO ist nichts vorgeschrieben, weder Not-/Ersatzreifen, RFT, Panneneset, noch sonst etwas.
Eine Anzeige wegen "Verkehrsbehinderung" oder "Gefährdung des Strassenverkehrs" kann man auch so bekommen, je nach Ümstände.
Das hat aber alles nichts mit dem TÜV gemeinsam.Da wurde auch nachgefragt:
http://www.1erforum.de/runflat…he-konsequenzen-2468.html -
Ich hätte sie auch lieber gerne noch diese Woche ausgetauscht, mal schauen was nächste Woche kommt.