Beiträge von DOOM-A7V

    Sicherlich gibt es noch andere Anbieter für die China/Taiwan LEDs.
    Aber ich habe auch bei "arcs-germany" bestellt. ;)


    Habe am Montag bestellt und gezahlt, heute habe ich nur rein informativ nach meinem Bestellstatus gefragt.
    Weil ich schon ein paar Tage mit flackernden LEDs umherfahre, das nervt!


    Antwort war wie folgt:
    "Hallo,
    wir müssen leider noch auf unsere neue
    Lieferung warten.
    Wir haben jedoch keine genaue Info, wann sie genau
    eintreffen wird, da es unerwartete Zollprobleme gibt.
    Wir rechnen im
    Laufe der nächsten Woche mit der Ware und sie wird dann unverzüglich
    verschickt.


    Wir bitten um Entschuldigung für die lange Wartezeit
    und bedanken uns für ihre Geduld.


    MfG
    Arcs-Germany"


    @TOM 330i


    Vielleicht hast du ja mehr Glück als ich?! :)

    Da kauft man schon bei ARCS via eBay ein und dann bekommt man gesagt, die haben die Teile noch nicht einmal importiert & es gibt "Lieferschwierigkeiten".
    So sollte das eigentlich nicht ablaufen... vorallem wenn eine verfügbare "Stückzahl" von mehr als 10 angegeben sind. 8|


    Derartige "Probleme" hatte ich bei Deliver-Star noch nie.
    Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich woanders bestellt.

    Die Allgemeine BE ist für dein Fahrzeug gültig.
    Dein Fahrzeug Typ und Motor stehen in der ABE, genauso deine Felgengröße und deine Reifengröße.

    "Abweichend von den Bestimmungen des §13 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV)
    (Berichtigung der Fahrzeugpapiere) ist es bei Verwendung einer im Gutachten aufgeführten
    Reifen- oder Felgengröße, sofern diese nicht bereits in den Fahrzeugpapieren
    genannt sind, nicht erforderlich, eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die
    Verwaltungsbehörde (Zulassungsbehörde) zu veranlassen."


    Aufgelistete Hinweise und Auflagen beziehen sich nur dann auf dein Fahrzeug, wenn keine Freigängikeit garantiert ist.
    Passen die Räder, würde ich einfach prüfen (diagonal einfedern, voller Lenkeinschlag, etc.), dann hast du mit dieser ABE keine Probleme.
    Weder bei deinem Versischerungsschutz, noch bei den Cops.
    Schleift es natürlich irgendwo und man kann dies nachweisen,
    dann musst du natürlich nacharbeiten bzw. hast du ohne Anpassungen/ohne Freigängikeit keine BE für dein Fahrzeug. ;)


    Hättest du jetzt natürlich ein geändertetes Fahrwerk oder Spurplatten verbaut, dann ist diese ABE auch hinfällig.


    PS: Ich würde sie trotzdem eintragen lassen (weil ich alles eintragen lasse, aus Prinzip^^), die ca. 35-40 Euro sind kein Beinbruch.

    Verursachen die ARCS etwa eine Fehlermeldung im BC?
    (bei einigen ja, bei anderen nein?)
    Meine von Deliver-Star, laufen ohne Meldung, ausser jetzt wo ein Marker flackert.
    Die Kennzeichenbeleuchtung (36 LEDs) aus dem selben shop läuft schon viel länger, bisher ohne Probleme aber auch da gab es keine Fehlermeldung.


    EDIT: Natürlich auch kein Aufblitzen, weder vorne, noch hinten. So wie es sich gehört!

    Beim TÜV muss der Reifen einfach für die Achslast und die Felge geeignet sein, mehr "interessiert" nicht (je nach Vmax).
    Werde bei wärmeren Temperaturen bei 245/30 R19 auch "nur" 89Y fahren, sprich 580kg pro Reifen und max. 300 Km/h.
    Weil es einfach keinen anderen Index gibt, leider.
    Bei mir sind für die HA 1060kg eingetragen.
    Wenn sich wer an den zu tiefen Index stört, der setzt in der Zulassung einfach die max. Achslast weiter nach unten, macht der TÜV/Dekra. ;)


    EDIT:
    Die Tragfähigkeit nimmt zwar ab aber es kommt eben auf den jeweiligen Geschwinigkeitindex des Reifens an.
    Somit kann ich meinen 89Y bis ca. "270" fahren ohne das der Lastindex abnimmt!


    Da steht es:
    http://gr.felge.de/technik/inf…68639769a042e50c39531f4c4

    Bis wieviel U/min sind denn Serienventilfedern freigegeben?


    Ist jetzt vielleicht ein mieses Beispiel im Vergleich zu einem M3, mein 1.6er Megane hatte den Begrenzer bei 6498 U/min mit ca. 107PS.
    Nach geänderter Ansaugung, ca. 125PS, habe ich den Begrenzer auf ca. 7200 U/min hochgesetzt, das war das Maxium was der Hersteller angibt.
    Beim Überholen/Beschleinigen war es ein Traum, andere mussten schalten und ich konnte halt weiter "beschleunigen".
    (Wenn man das überhaupt so nennen darf bei diesem Hubraumkrüppel*g*)

    Einer meiner LED Marker (links) ist nach ca. 1 Monat/4.000km nun am flackern (konstant).
    Schaut aus wie das Licht vom Pace Car. 8|
    Habe gleich zwei neue ARCS bestellt, von einem losen Stecker oder ähnliches gehe ich mal nicht aus.
    Wird wohl irgend etwas mit der Ansteuerung sein, die Meldung im BC ist auch sofort erschienen als das Flackern anfing.

    Jup, die H&R Federn waren einfach zu tief, bzw. haben sich auch noch etwas gesetzt (ist bekannt).
    Sprich M Dämpfer reichen nur begrenzt und Seriendämpfer sind, meiner Meinung nach, völlig untauglich.
    Aber mal ehrlich, sportliche Federn sollte man auch nur mit sportlichen Dämpfern kombinieren, alles andere ist nur halb gewollt.


    Und ich weiß warum ich unbedingt H&R wollte, weil die einfach genial tief sind. ;)


    Ansonsten kann ich dir zustimmen Eibach ist einfach Alltagstauglich und fit für normale Dämpfer, laut vielen Usern.