Beiträge von DOOM-A7V

    Ich wollte auch erst Bilstein Dämpfer bestellen, leider gab es die angeblich nicht mit Rebound.
    Man sagte mir die B6 Bilstein Dämpfer entsprechen von der Charakteristik ähnlich den M Dämpfern.
    Hinten sind diese untauglich, vorne habe ich die M Dämpfer immer noch drunter, mit 50mm H&R.
    Gibt es die gekürzten B8 Dämpfer auch für den E90?

    Fahre H&R Federn (35mm) mit gekürzten KW Stoßdämpfern auf der Hinterachse, hatte vorher die M Dämpfer drunter.
    Leider waren diese ständig am Limit bei Beladung.
    Jetzt "springt" er auch nicht mehr, sondern dämpft/federt wie es sich gehört.

    Sehr schöne Bremsanlage, da haben die Leute von K-Sport aus Sachsen wieder einen sauberen Job abgeliefert.
    Gefällt mir!


    Wie lange hat der Einbau und die Abnahme gedauert?


    PS: Bei K-Sports gibt es auch Gewindefahrwerke mit Uniball Aluminium Domlager für die VA. ;)

    "Nominell steigt der Verschleiß - die Lager müssen in kürzeren Intervallen ersetzt werden.
    Ursache: Das Biegemoment bei gleicher Kraft nimmt zu,
    weil die angreifende Kraft durch einen längeren Hebel (Distanzscheibe) weiter vom Aufhängepunkt (Kontaktstelle Nabe-Achse) entfernt ist."


    Ich selbst hatte aber noch nie Problem durch Spurplatten (hatte immer nur H&R) mit den Radlagern.
    Konnte also keinen enorm höheren Verschleiß feststellen.

    Gibt es eigentlich gar keine Leistungsdiagramme von den "vielen" 320D Fahrern mit geänderter Software oder BOX?
    Warum ist das so?
    Habe selbst via google nichts brauchbares finden können?!

    Bei deinen 225er Reifen spielt die Breite weniger eine Rolle.
    Ausschlaggebend ist wie weiter oben gesagt die ET, weiß nicht welche ET Größe deine Winterräder haben?
    Bei den DOTz mit einer ET von 37 sollte alles ohne Probleme passen.
    Sprich du würdest mit den 20er H&R Platten pro Seit auf eine ET von 17 kommen.
    Prüfst dann deine Freigängikeit auf der Hinterachse, bei bedarf musst du halt zu Federwegbegrenzern greifen.


    Habe selbst die 25mm H&R Platten ohne Anpassungen verschraubt (da ist noch "genug" Platz).
    Bei 8"x18" ET35, mit Platten ET10. :)
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/400_3235643236613035.jpg]


    Laut H&R Gutachten liegt die Grenze bei 8"x17" mit 225/45 R17 bei ET14.

    Das ist soweit völlig richtig erläutert, Problem ist dann fall's doch eine Strafanzeige errzielt wird, ist bei Aussage gegen Aussage nicht 100%ig mit einer Einstellung des Verfahrens durch die Staatsanwaltschaft zu rechnen.
    Es kann vor das zuständige Gericht kommen.
    Der Richter, die Richterin, entscheidet dann ob "öffentliches Interesse" an dem Fall besteht, aus welchen Gründen auch immer.
    Und dann sieht es so aus, das man als Angeklagter/Angeklagte ja des Recht zum "Lügen" bei seiner Aussage hat.
    (Ich habe das so verstanden das man dann echt nach der Nase beurteilt wird :rolleyes: )
    Somit kann es durchaus passieren das man als unglaubwürdig hingestellt wird.


    Für den sogenannten "Scheibenwischer" ist übrigens ein Bußgeld von bis zu 350 Euro drinnen.


    Also abwarten und fall's du echt Post bekommst (was ich mal nicht denke), dann lass alles über deinen Anwalt klären.