Lass doch einfach einen Kostenvoranschlag bei deinem BMW Händler erstellen, der kostet nichts.
Beiträge von DOOM-A7V
-
-
Ich fahr die selbe Kombi seit ~1000km. Für Winterreifen finde ich sie bisher eigentlich ok. Mir ist nur aufgefallen dass das DSC beim Beschleunigen viel öfter eingreift und das Heck nervöser ist, aber das ist auch nicht verwunderlich im Vergleich zu den 255er Sommerreifen.
Ich war damit auch schon bei einem Fahrsicherheitstraining. Das Fahrverhalten ist am Limit neutral bis untersteuernd. Im Vergleich mit anderen Fahrzeugen hatte ich sehr gute Bremswege auf feuchter Fahrbahn und das Auto war bei nassem Asphalt bei den Ausweichübungen und auf der Schleuderplatte sehr leicht kontrollierbar.
Jetzt sind sie eingefahren und "greifen" wunderbar, selbst bei 20cm Schnee.
Lediglich die Tiefe des Fahrzeuges war hier mehr der begrenzende Faktor um gut vorran zu kommen.
Daher kann ich die TS850 bisher bei Schnee, Nässe oder Trocken absolut empfehlen.Werde aber nächsten Winter wieder auf 225/255 umsteigen, um den Abrollumfang/Durchmesser leicht zu reduzieren... hab "zu wenig Platz" vorne.
-
Vielleicht mit einem Stroboskop?
Ich habe bisher leider auch noch nichts gehört... augenscheinlich scheint meiner "rund" zu laufen, nach 9 Jahren (läuft auf die 300.000km zu).
Aber ich habe ihn mal auf die Wartungsliste gesetzt, werde einen Contitech nehmen (die "BMW" Riemen stammen anscheinend auch von dort).
Bei Aussentemperaturen unter 0*, schwankt mein Leerlauf spürbar minimal, die Drehzahlnadel zuckt auch im "mm" Bereich.
Sonst kann ich mal nichts negatives feststellen.PS: Riemen, Spanner, Umlenkrolle sind getauscht.
-
Den gibt es schon seit gut über 3 Jahre.
Er wird in beiden Ausführungen aufgelistet, genaue Daten habe ich aber auch noch nicht gefunden.
-
Hatte in der Vergangenheit oft einen 318i Touring (Schalter), Verbrauch lag bei knapp 6L/100km.
Allerdings habe ich niemanden überholt, Schleichfahrten mit um die 60-80km/h.Ist schon ein sehr "gemütlicher" Motor, um es sanft auszudrücken.
-
Muss wohl defekt sein, wie gefragt... beide wurden getauscht?
AGR? (Nr. 8 / 11717787870)
[Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/images/171126.jpg]Und das Große hast du von Hella...
[Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/images/127202.jpg]
Ansonsten, musst du wohl noch einmal eins kaufen, diesmal direkt bei BMW (Nr. 4 / 11517805811). -
Ich kann nur vom alten M47N2 sprechen (wenn ein VFL auch in Frage kommen könnte),
leider hört man da viel über den Lader anstatt über die Kette+Kurbelwelle (wie z.B. N47).
Aber mit der EZ 10/2005 bin ich bei knapp 288.000 km angekommen, ohne große Zwischenfälle am Motor, kann nicht klagen.Nur einfache Geschichten wie, Keilriemen, Spanner, Glühkerzen+SG, LMM, Ölabscheider, sind für mich aber Serviceangelegenheiten, wo bei einem N47 auch der Fall wären.
-
Wäre direkt vor meiner Haustür,
die Frage bleibt, wer hat direkt nach den Feiertagen Zeit. -
-
mein notebook versucht seit 10 Minuten diese Seite kpl. zu öffnen, vergeblich.
anscheinend zu viele Bilder in Monstergröße.kann man die nich vorher skalieren, zefix ?
Gibt wohl immer noch Regionen ohne 100.000er Leitung?