Beiträge von DOOM-A7V
-
-
Gibt auch viele non RFT's mit * zur Auswahl.
-
Hatte im Sommer für die Abnahme, bei der gleichen Prüfstelle, der ZP8 + Platten auch weniger gezahlt. :2:
-
Service Motoröl 3 AW / 24,00 Euro
Ölfiltereinsatz 18,58 Euro
Service Mikrofilter 1 AW / 8,00 Euro
Mikrofilter 41,56 Euro
Spannvorrichtung Antriebsriemen ersetzen 9 AW / 72,00 Euro
Umlenkrolle Antriebsriemen ersetzen 1 AW / 8,00 Euro
Riemenspanner 75,70 Euro
Umlenkrolle 30,69 Euro
Keilriemen 6PK x 1836 44,58 Euro
Keilriemen 4PK x 810 20,57 Euro
Klimaanlage reinigen 24,37 Euro
Klimaanlagereiniger 20,11 Euro
Leihfahrzeug 0,00 Euro
----------------------------
461,91 Euro -
War heute auch mal wieder beim TÜV Süd, Winterräder eintragen lassen,
für sagenhafte 156 Euro.Berechnet wurden 2x §19 schlagmichblau (§21), für 4 Räder mit ABE + Gutachten zur ABE & H&R Platten hinten mit Gutachten.
-
Ich hab ca. 1500km mit den Conti TS 850P gebraucht, also rechne lieber mal mit ab 2000km.
Mein Leihwagen Mini F56 Cooper (136PS 3 Zylinder) hatte Pirelli drauf, nach 1000km waren die auch noch wie Seife.
Ein Mitarbeiter vom Autohaus stand damit sogar schon quer.
Denke es ist normal, das man gute 2000km brauchen wird, zumindestens im Winter, im Sommer radiert man besser. -
Waren schon die Brenner.
Aber da macht wohl jeder Händler andere Preise... gerade wenn man was zum Austausch anliefert, soll es welche geben wo am Ende mehr verlangen.
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/68/8563/42975717/uebersicht-lampen-bmw-e90-2694942988307300634.JPG]
-
-
Ist halt schon nervig, dachte ab 500km wird sich das schon legen aber scheint wohl doch länger anzuhalten.
-
Habe mal die ContiWinterContact TS 850 P z.Z. drauf, seit ca. 1.500km.
Bisher fahren sie sich "wie Seife" in 235/40 R18, ich hoffe nach spätestens 5.000km zeigen sie endlich wie sie sein "sollten/können".