Hatte in der Vergangenheit mal Reifen wo älter als 5 Jahre waren,
egal ob Goodyear oder Michelin, mit denen konnte man weder bei Nässe, noch bei Schnee wirklich fahren.
Kann schon sein das man laut den oft zitierten Texten,
bei richtiger Lagerung mehr rausholt... kann die Erfahrung leider auch nicht mehr teilen.
Bei mir sind die Reifen jedes Jahr auf der Antriebsachse fällig.
Jedes Folgejahr werden die vorne fällig, auch wenn die noch 4-3mm haben sollten.
Das Profil sieht meistens so abgenutzt & fertig aus (fährt sich auch grottig, kann auch am "schlechten Fahrprofil" liegen),
zumindestens war das bei den Dunlop Sport Maxx in der Vergangenheit so.
Natürlich ändern Reifenhersteller ihre Produktion & bleiben meistens nicht in der Vergangenheit stehen,
daher kann man wohl auch älter Reifen, je nach Zustand, noch betreiben.
Aber man muss schon echt wenig fahren, um so ein Reifenalter zu erreichen bzw. sehe ich oft eGay Angebote mit neuen Felgen aber "alten" Reifen.
@ TE: Deine Frage zwecks dem Versicherungsschutz wurde ja bereits beantwortet.
Wenn dein Reifen also noch "arbeitet", spricht nichts dagegen.