Beiträge von DOOM-A7V

    Auf Facebook erreicht man doch eh keine Firma. ;)
    Aber du hast wohl die homepage benutzt?


    Ich musste bisher überall anrufen, egal wie sie sich nennen.
    Außer bei Alpina, da funktionierte der Kontakt über eMail erstaunlich gut.


    Schriftliche Erreichbarkeit hin oder her, das sagt heute wenig aus, auch wenn es in deinem Fall wohl eher schlecht ist.


    EDIT:
    Erreichbar sind sie.


    Zitat

    Falls du H2 meinst: ja, hatte Kontakt. Feundlich & offen, kann nicht klagen.
    Angebot war jetzt nicht so gut, aber das ist nunmal ein Problem der Anbieter von überholten Motoren.
    Man wird Motoren dort immer überholen. Ist die Ausgangbasis besser in Schuß, wird mal wohl dennoch viele Teile
    tauschen.
    Die Kosten bleiben die gleichen, sowie der Verkausfpreis.


    Daher bekommt man an solchen Stellen auch eher nur Preise in Höhe von Motoren mit Schäden.

    Psssssst, das wäre gar nicht aufgefallen. :floete: ;)


    Ich denke nächstes Jahr kommen vielleicht wieder andere, ich träume noch...
    werden aber wohl wieder 19er, keine 20er (Frau muss damit auch noch schleichen können). :D


    PS: Mir gefällt deiner auch erst seitdem die ZP drauf gekommen sind. :spite:

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_3361383838383366.jpg
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/1536_6534313138656364.jpg]

    Räder

    VA 9.0x18 ET29 BMW LM Rad M V-Speiche 513 (ca. 8,9kg)
    HA 10.0x18 ET40 BMW LM Rad M V-Speiche 513 (ca. 9,5kg)
    Bereifung:
    VA 225/40 R18 MICHELIN Pilot Sport 3
    HA 255/35 R18 MICHELIN Pilot Sport 3
    Spurplatten:
    HA 10mm pro Seite von H&R (ET30)
    Karosseriearbeiten:
    hinten ca. 50% gebördelt


    Fahrwerk
    Federn:
    H&R ca. 50mm/35mm (laut Hersteller)
    Abstand Radmitte/Kotflügel ca. VA 310mm/ HA 320mm
    Dämpfer:
    VA gekürzte Bilstein B8 Dämpfer
    HA gekürzte Bilstein B8 Dämpfer + Powerflex PU Domlager
    M3 Fahrwerkskomponenten:
    VA M3 Querlenker - M3 Zugstreben - M3 Stabi (26,5mm) + Powerflex PU Lager
    HA M3 Querlenker - M3 Führungslenker - M3 Stabi (22,5mm) + Powerflex PU Lager
    Domstrebe
    Wiechers Alu, dreiteilig
    Hinterachsträger
    Differential Lockdown (Drehmomentstütze)
    Getriebeaufhängung
    UUC Motorwerks PU Lager Gen.2 mit Alu Cups


    Bremse
    VA 335i/d Bremse in 348mm x 30mm

    Motor

    HG Motorsport "HFR" LLK Alu
    Einfacher K&N Tauschfilter
    Enco 63mm AGA ab Kat, ohne VSD, mit FOX ESD + 2x63mm Endrohre


    Leistung = Serie
    (gemessen nach über 275.000km)
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/5992523/3262376134623463.jpg]

    hast du schon Erfahrungen mit diesem Anbieter gemacht? oder vielleicht sogar einen Tauschmotor dort gekauft?

    Die ca. 2.700 Euro sind schon fast unschlagbar für einen "überholten" bzw. "geprüften", kommt halt echt auf deine Basis an.
    Auch wenn man es nicht 100%ig rauslesen sollte, der Preis bezieht sich doch auf deinen Motor. ;)
    Eine Anfrage sollte Abhilfe schaffen.


    Noch nicht, gab aber mal ein paar Berichte darüber, verkaufen zumindestens nicht für überzogene Preise wie andere.
    Wenn meiner mal jenseits der 300.000 km fliegt, würde ich vielleicht dort kaufen... je nachdem was sich noch so finden lässt.
    Aber mehr als 3.000 Euro halte ich für zu viel für die alten M47 oder N47 Motoren, je nach Belegen was wirklich "erneuert" bzw. ausgetauscht wurde.
    Blind sollte man nichts kaufen, einen wirklichen "Neu Motor" braucht man für das Geld dann auch nicht erwarten aber auch nicht für 5.000 Euro. ;)


    Ansonsten steht halt das "übliche" dort:


    Zum Motor/ maschinelle Bearbeitung

    • Werksneuer oder qualitätsinstandgesetzter Zylinderkopf
    • Zylinderkopf wird abgedrückt, plangeschliffen und die Ventilsitze werden bearbeitet
    • Ventile werden geprüft, geschliffen und bei Bedarf erneuert
    • Der Motorblock wird geprüft, gehont und ggfs. die Laufbuchsen ersetzt
    • Die Kolben werden geprüft, Ultraschall gereinigt und mit neuen Kolbenringen versehen. Bei Bedarf werden die Kolben ersetzt
    • Die Kurbelwelle wird poliert oder geschliffen, ggfs. ersetzt
    • Die Kurbelwellenhauptlagerschalen und die Pleuellagerschalen werden erneuert
    • Die Ölpumpe wird auf Verschleiss überprüft und bei Bedarf erneuert
    • Sämtliche Steuerketten, der Kettenspanner und die Gleit- bzw. Spannschienen werden erneuert
    • Ventildeckeldichtung,
      Zylinderkopfdichtung, Zylinderkopfschrauben,
      Steuergehäusedeckeldichtung, Ölwannendichtung und Radialwellendichtringe
      werden erneuert
    • Wir verwenden ausschließlich Material in Erstausrüsterqualität

    H2 Motors GmbH | Overath
    H2 Motors GmbH, Overath. Gefällt 7.009 Mal · 3 Personen sprechen darüber · 76 waren hier. Wir sind eine Fachwerkstatt für Motoren von BMW, BMW M, ALPINA & MINI.
    de-de.facebook.com

    bin jezt mal so frech und frage mal in die Runde welche Erfahrungen mit dem Hankook icept reifen vorliegen?
    Alle 48 Seiten wollte ich nun nicht lesen :)


    Kann ich so nicht direkt beantworten, ich hatte den kleinen 255/35 R18 letzten Winter auf der Hinterachse.
    Sprich Hankook W310 i-cept evo, gute Traktion bei Nässe & Schnee, relativ leise, Verschleiß auf Conti TS 830 P Niveau.
    Konnte nichts negatives feststellen.
    Weiß nicht wie die anderen Größen sich fahren aber ich würde ihn empfehlen, auch wenn ich kommenden Winter wieder auf Conti unterwegs bin.