Ohne M3 Frontklappe denke ich auch das dass nix wird
Beiträge von justen
-
-
Meinte die Hier
-
Wenn du SA „Led Lichtelemente“ hast.
Sind die Blinker und das Tagfahrlicht mit LED ausgestattet.
-
Gute Idee
aber müsste dazu wissen wo diese genau entlanglaufen würde
-
Denke leider auch,Robert
muss mal guggn was die M3 mittlerweile kosten würde.
-
Wiechers geht einwandfrei. Die haben eine spezielle für N54.
Bei mir baut der Kasten auf Höhe Öldeckel 4cm auf. Richtung spritzwand wird er bis Ende nochmals ca 7mm höher. Weiß nicht ob der 35i Deckel ebenfalls so hoch ist. Und wo die strebe genau über den Deckel verläuft -
Überlege auch schon seit längerem eine zu verbauen. Könnte mal jemand bitte die Höhe von dem Luftfilter Deckel an seinem N54 messen ? Glaube nämlich das es daran an meinem scheitern wird
-
TRW ist/war Erstausrüster. Bei meinen haben sie sogar bei einem Teil vergessen das M Logo weg zu schleifen
ergo,TRW bessere Wahl
-
Außer der M3 hat einen Kompressor drauf,dann wendet sich das Blatt wieder
aber Schnelligkeit ist nicht alles,alleine die klang Kulisse des V8 ist einfach ne Wucht
-
das trifft beides nicht zu. Dämpfer und Federn sind unterschiedlich. Zum Thema "sportliche Fahrweise": der damalige Test des B3S bestätigte dem Fahrwerk hohen Komfort bei grossen Reserven und einer Ring-Rundenzeit, die sehr nahe am M3 lag. Es wurde darauf hingewiesen, dass das Fahrwerk in Extremsituationen früh auf Block geht, was aber die Fahrdynamik nicht einschränkt. Alpina werden entwickelt um auf Landstraßen und der Autobahn sehr schnell und souverän bewegt zu werden, mehr will ich nicht. Wenn ich mir dann noch die Haltbarkeit von den KWs, Oehlins und Co so ansehe, die meist keine 50TKM halten, ist das Alpina ein perfekter Kompromiss für mich. Aus dem Kinderfasching härter=besser Alter bin ich raus. Ich geniesse schnelles Fahren im vernünftigen Rahmen und bin dabei doch meist schneller unterwegs als die Buben mit ihren tiefergelegten Krawallschachteln :-)....
na du musst es ja dann wissen wenn du in Tests rumschmökerst
erstens habe ich den Alpina ETK vorliegen. Somit kann ich sagen was AG und was Alpina teile sind und zweitens fahre ich seit 7 Jahren einen B3s
also kann ich das Thema schon denke ich gut beurteilen.
Und das Fahrwerk schlägt sich nicht gut für schnelle Landstraßen oder jenseits der 250 km/h.
Und ja mein lieber,bin auch schon älter,also die Anspielungen mit schneller als Krawallschachteln und härter - tiefer kann man getrost stecken lassen