Gebrauchtwagen, 3J. alt (Leasingrückläufer), bar bezahlt und DIESE Kohle teils geliehen und dann zurückgezahlt. Ich habe keine 20.000€ so rumliegen gehabt
Beiträge von bääda
-
-
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/SML/smilie_x_037.gif] mein Schaltsack knarzt auch ab&zu, vorallem bei der Beschleunigung, bzw. in der Zielgeraden [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/SML/smilie_x_047.gif]
:gruebel:
-
Ja servus und willkommen hier! [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/glueckwunsch_boy.gif] gute Entscheidung!
Bist ja ganz aus der Nähe
Nettes Wägelchen haste und viel Spass hier weiterhin! -
Die Relais zu kaufen dürfte nicht das Problem sein (Conrad, ATU,in der Bucht, etc), die Frage ist nur, welche Taster du verwenden möchtest. Die originalen sind mit einem Datenkabelband angeschlossen, ist also nicht soooo einfach, da rumzulöten. Und wenn du andere Taster nimmst, brauchst du für jede Heizstufe (2 bei mir) auch 2 zusätzliche Relais.... Dann hättste 3 pro Sitz. Mir war der Aufwand (zumindest zur jetzigen Jahreszeit) zu hoch und habe einfach die mitgelieferten verbaut.
-
Servus und Willkommen hier
Gute Ausstattung haste da! Nur ohne dir zu nahe zu treten, der E90 ist immerhin schon 4,5Jahre, aber wenig km! Mir persönlich kommts schon etwas teuer vor, ausser du hast ihn vomund der will auch was verdienen und muss Garantie geben! Viel Spass hier und viel Freude mit deinem E90!
-
Bei deinen Matten (die ich auch verbaut habe!) sind SCHALTER 2-stufig dabei! Die dazugehörigen Reläis sind dazu da, dass nicht der GESAMTSTROM über deine Schalter laufen, sondern NUR die Steuerspannung! Jenes Relais muss auch drinnen bleiben!!!!
Wenn du jetzt z.B. x-beliebige Taster nehmen willst, musst du halt NOCH 1 Relais dazwischenbauen, dass über Tast-Impulse schaltet.
Hört sich jetz komplizierter an, als es ist. In Treppenhäusern z.B. haste auch meist ne TASTER-Schaltung- da läuft auch nur die Steuerung drüber und die Last (Lampen) häöngen an nem Relais!
Beim Auto z.B. hat es u.a. auch den Vorteil, dass wenn die Zündung einmal aus ist, sich die Heizung das nächste Mal nicht von alleine wieder einschaltet. -
@E92Fake: Glückwunsch zum (fast fertigen) Projekt! Ich habe mich auch abgeschunden mit den shice-Polsterklammern
Ich darf garnicht sagen, wie lange ich gebraucht habe (5Stunden für die Sitze und 3-4Stunden für den Wiedereinbau und Verkabelung
Gibts keine Möglichkeit, die Schalter in die Seitenverkleidung zu montieren? Ich finds auch geil, so ne Hzg. zu haben, wo andere in größeren Kisten NIX haben
@116-Fan: Sind deine Matten auch endlich mal geliefert worden?? -
meine verbraucht nicht mehr als 6,2...(Handschaltung)
6,3 - 6,5l Handschaltung und ab&zu Standheizung -
Hat schonmal einer überlegt die original Knöpfe der Sitzheizung zu verwenden? Wobei das nur mit etwas Bastelei möglich sein wird da es sich ja dabei um Taster handelt
...eben- noch mehr Bastelei? Ne!
Außerdem hat man die Auswahl zwischen verschiedenen Schaltern.... :gruebel:
So wie Du sagst, es sind ja Taster, also nochmal das vorhandene Relais umbauen? Die serienmässigen sind außerdem in ner Leiste unterhalb vom Navi/Radi angesteuert vom CAN-Bus. Und für hinten gibts ja keine serienmässigen,leider -
Servus 116-Fan,
je nach Ausstattung bleibt nix oder 2 Steckdosen übrig.
Ich habe weder Rauer- noch Ablagenpaket, somit war bei mir die Mittelkonsolenblende komplett zu.
Daher hatte ich mir auch eine Steckdose in die Mitte und die Schalter rechts+links eingebaut. Ärgerlich war nur noch, dass nirgends ein schön geschaltener 12V + Anschluss über Licht ist- somit leutet auch die 12V-Steckdose in der Mitte jetzt immer. Werde ich aber evtl. auch noch nen Schalter in die Mittelkosole bauen.