Sitzheizung Fond


  • :dito:
    So, ich kann auch was neues erzählen:
    Der nette Herr Verkäufer von Electronicx.de hatte es nicht nötig, sich bei mir formlos zu entschuldigen, dafür hatte PAYPAL ja vorgeforscht.
    HEUTE kam dann endlich HERMES :8o: und brachte meine (am 18.12. bestellte) Heizung :super:
    Da ich mich so über diesen Shice geärgert habe, bestellt ich mir woanders noch eine, die AUCH heute gekommen ist...... also wer Interesse hat, bitte PN!
    Ich bin schon seit dem frühen Abend dran, zu basteln.... Ich kann PNEMEK nur ein sauberes Kompliment machen, ist ne dolle Fieselei :8o:
    Die Sitzbank und eine Lehne habe ich schon, an die 2. ma :8o: h ich mich jetzt noch ;(
    Gibts bei Euch was neues??? Fotos/Änderungsvorschläge habe ich nicht, außer dass es mit Kabelbindern statt Polsterzange wahrscheinlich leichter gehen würde !? :wacko:

  • Servus,


    das freut mich das bei dir heute die Heizungen gekommen sind. Ich hoffe meine kommen auch endlich bald.


    Das mit den Kabelbindern hab ich hier ja auch schon mal geschrieben. Hab da aber nicht wirklich resonanz darauf bekommen. Ich hab mir deswegen auch die Polsterklammerzange bestellt (die hab ich schon lange erhalten) und werde es dann auch mit der machen. Ich kann mir aber nicht vorstellen das das recht kompliziert ist mit der Klammernzange, dafür aber professionell.


    Aber ich muss ja erstmal meine Sitzheizungen bekommen. Ich hoffe das dauert nicht mehr all zu lange.


    Grüße
    Chris


    PS: Ich werd es zuerst bei dem Peugeot 206 von meiner Freundin machen und danach an meinem 3er. Werd aber wenn ich die Zeit dazu habe es ein wenig dokumentieren wenn es hier gewünscht wird. Wenn nicht dann brauch ich es auch gar nicht erst dokumentieren ;-).


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • Servus, und ich habe fertig!
    War wirklich ne Fummelarbeit, aber das Ergebnis gefällt mir! Warme Rücksitzbank (wenn auch nicht wie versprochen nach 60 sec. spürbar), das nicht jeder hat (außer 7er, S-Klasse, etc)
    So, und nun seid Ihr dran, will was sehen 8o
    Da von PNEMEK ne super Anleitung bereits vorhanden ist, habe ich nur 2 Bilder von der Mittelkonsole gemacht.
    Viel Erfolg beim Basteln.... :thumbup:

  • Uff, Fummelei ist gar kein Ausdruck!


    In der tollen Anleitung von pnemek sah alles recht einfach aus (dachte ich 8| ).


    Zunächst ging auch der Ausbau dank "So wird's gemacht" recht schnell. Ich bin sicher in 2-3 Stunden fertig, sagte ich noch zu meiner Frau. :whistling:


    Und dann war ich doch rund 5 Stunden beschäftigt.


    Der Einbau der Matten in die Sitze und das Spannen der Lederbezüge ging mit der Polsterklammerzange auch noch zügig.


    Doch dann bin ich fast verzweifelt beim Einbau der Rücksitzlehnen :cursing: Ich kriegte die Rücklehnenteile in der Mitte nicht in der Halterung zusammen.
    Nach fast einer Stunde, wildem Fluchen (war Gottseidank keiner in der Nähe) und unter Anwendung von Gewalt hat es dann doch noch geklappt.


    Dann noch die Fummelei mit der Kabelverlegung unter dem Teppich bis zur Mittelkonsole und endlich war ich auf der Siegerstrasse.


    Ich muss nur noch bis Montag warten, dann kann ich auch noch die bestellte Steckdose in der Mitte platzieren.


    Morgen kann ich mich bestimmt nicht mehr bewegen vor Muskelkater. Der 3er ist bei meinen fast 1,90m Körpergröße hinten doch eher etwas für Faltkünstler.


    Beim Test habe ich dann, genau wie bääda, auch eine längere Aufwärmzeit festgestellt. Nach 2 Min. spürte ich die erste zaghafte Wärme. Mehr habe ich noch nicht ausprobiert, weil ich den Wagen in der Halle nicht so lange laufen lassen wollte.


    Dann kann der Winter ja zurückkommen und meine Tochter hört endlich aus zu meckern wegen der kalten Ledersitze. :evil:


    Zum Schluß noch mal vielen Dank an pnemek für die tolle Anleitung und die vielen wichtigen Tipps! :thumbsup:


    Gruß


    Frank

  • Moment mal.... das ist ja toll und schön, die Arbeit ist ja echt prima von euch allen.... aber habt Ihr euch mit dem A... darauf hingesetzt und eben Wärme gespürt? Wie ist es zu der Originalsitzheizung?

  • Servus,
    3er-und-mini
    @ 3er-und-mini, hast du dir von BMW extra noch eine Steckdose bestellt? Braucht man das unbedingt? Wie viel kostet sowas denn und hast du evtl. eine Teilenummer?


    Danke dir schon mal.


    Grüße
    Chris


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • Moment mal.... das ist ja toll und schön, die Arbeit ist ja echt prima von euch allen.... aber habt Ihr euch mit dem A... darauf hingesetzt und eben Wärme gespürt? Wie ist es zu der Originalsitzheizung?

    Ich habe meinen A... spüren lassen! Im Verhältnis zu der Originalsitzheizung in den Vordersitzen ist das Ansprechverhalten schon deutlich schlechter bzw. vor allem langsamer.
    Ich gehe auch davon aus, dass die Wäremeentwicklung nicht so "umfassend" ist, da es sich bei der Nachrüstlösung um eine nur eta 40 cm breite Matte handelt. Die Originale vorn hat auch Heizelemente in den seitlichen Pauschen.


    Hauptsache ist aber, dass man wenigstens etwas Wärme spürt.


    Die Steckdose braucht man nicht unbedingt. Aber wenn hinten ein Teenie sitzt und ipod o.ä. laufen lassen will, ist zumindest eine Steckdose schon ganz nützlich. Schließlich passen nicht alle Stecker wehen ihrer Höhe in die Steckdose in dem Fach unter der Mittelarmlehne. Zwei Steckdosen halte ich allerdings wirklich für überflüssig.
    Eine Teilenummer oder den genauen Preis habe ich noch nicht. Werde ich aber nachreichen, wenn ich Morgen die Rechung bekomme.


    Gruß


    Frank

  • Servus,


    aber sind nach dem Einbau der Schalter nicht 2 Steckdosen übrig?


    Grüße
    Chris


    Performance Alu-Domstrebe
    Performance ESD
    Performance Pedalauflage
    Performance Lufteinlass System
    Hifi Alpine Nachrüstset
    LUX H8 V3 LED's

    Bremssättel lackiert in Hammerite Silber
    LEIB Engineering STAGE3 (29xPS/320NM) Laut Prüfstand 290PS/350NM :peace:
    Servotronic nachgerüstet (codiert)
    BMW Fiscon Pro FSE


    [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/335938.png]

  • Servus 116-Fan,


    je nach Ausstattung bleibt nix oder 2 Steckdosen übrig.
    Ich habe weder Rauer- noch Ablagenpaket, somit war bei mir die Mittelkonsolenblende komplett zu.
    Daher hatte ich mir auch eine Steckdose in die Mitte und die Schalter rechts+links eingebaut. Ärgerlich war nur noch, dass nirgends ein schön geschaltener 12V + Anschluss über Licht ist- somit leutet auch die 12V-Steckdose in der Mitte jetzt immer. Werde ich aber evtl. auch noch nen Schalter in die Mittelkosole bauen.