Vielen Dank für den Service! Mit neuer Farbpatrone bereits ausgedruckt!
Beiträge von bääda
-
-
Cool bei mir geht auch...hehe.....
bei mir auch!! -
Hallo Forumgemeinde!
Ich wollte meinem kleinen mal eine "Wellnessbehandlung" gönnen. Habe keine Garage und nun wirds mal Zeit, den Lack gscheit zu reinigen, polieren und versiegeln vor dem Winter.
Bin aus der Nähe von München und da gibts im Süden den Star-CarWash-Aufbereiter: KLICK: http://www.star-autoaufbereitung.de/index.html
Kenn den jemand hier im Forum?
Ich habe früher immer meine Autos selber poliert. Mein letzter war schwarz und im Sonnenlicht immer voller Hologramme (igitt) und das ist ja ein NOGO! Habe zwar eine Poliermaschine (schaut aus wie ne größere Flex) mit Polierteller und soweiter.
Früher hatte ich auch etwas mehr Zeit dazu, nun leider nicht mehr ganz soviel
Oder gibts hier im Münchner Süd-Umland jemanden, der da gute Tipps geben kann? Wäre ja super!
Wenn die Wiesn rum is, dann kommt eh die sch... Zeit für die armen Autos....Merci dawei, Bääda
-
Da liegt doch schon ein vorbereitetes Kabel vorne..... beim Handschuhfach in der Nähe, da hast du auch eine Menge an Dauerplus.
Es gibt auch ein paar Freds dazu,
z.B.: http://www.bmw-syndikat.de/bmw…90___E91___E92___E93.html
der ist idealerweise für Navis.bzw. du zapfst einfachen die Steckdose in der MAL an und verlegst das Kabel nach vorne.
Viel Spass und gutes Gelingen! -
Gauting (Landkreis STA)
bin mal gespannt, was sich so tut..... -
Die eingerissenen Stellen meinte ich bei den dicken Einstiegsdichtungen (rundumlaufend an der Karrosserieseite). Dachte schon, es kommt vom Vorbesitzer, der beim einsteigen immer entlanggeschliffen ist.... ist aber auch auf der Beifahrerseite. Und wie gesagt bei anderen Usern auf den Fotos zu sehen.
Wie heißt den das schwarze Zeug von Würth? Dann kann man (oder andere, die das gleiche Problem haben) sich das bei Bedarf mal besorgen.
Ist ja gut zu wissen, dass bei Bestellung einer Ersatzschallschutzfolie kein Dichtungsmaterial dabei ist....
Ich war damals froh, dass es "nur" diese Kleinigkeit war, ich hatte mit Wärmetauscher, den teuren Dichtungen, oder gar mit Panoramadach gerechnet.... Nun denke ich natürlich auch, dass NUR das abdichten ziemlich viel gekostet hat, aber naja- Hauptsache wieder trocken! -
Servus,
also ich glaube, das Problem wurde richtig erkannt und behoben.
Die haben das Dichtungsmaterial (sieht aus wie schwarzes Silikon) mit dem die Schallisolierung der Türe festgeklebt ist.
Ich hatte die Türverkleidung auch schon demontiert, hatte aber nicht den Eindruck, dass etwas schadhaft ist. Scheinbar war aber irgendwo eine Stelle, an der das Dichtmaterial nicht durchgängig war und somit ganz langsam Wasser ins Fahrzeuginnere eingedrungen ist. Die Schaumstoff-Schallisolierung wurde im übrigen nicht ausgetauscht. Gekostet hat der Spass beim Freundlichen in Starnberg 98,-EUR, was aber sicher Händlerabhängig ist. Ich wollte einfach nicht pauschal alle Dichtungen austauschen, an denen es womöglich garnicht liegt. Die Türdichtungen sind etwas eingerissen, was aber scheinbar (wie auch auf anderen User-Fotos zu sehen) normale Gebrauserscheinungen sind und beim freundlichen ebenfalls nicht ausgetauscht wurden, was mich wunderte, da soetwas normalerweise Umsatz und somit Kosten bringt.
Ich hoffe, ich konnte Dir die passende Info rüberbringen!? -
der erste geht ja noch so einigermaßen. Sind das Händler? (Garantie) und es kommt natürlich auch immer auf den Standort in Deutschland an....
Für wenig KM / Kurzstrecken ist natürlich ein Diesel nix. -
@ stan:
in meiner Galerie hab ich ca. 3 Bilder davon. Ist aber nix besonderes, da ja "nur" original.... -
E Light Car Modul ist ne feine Sache, wenn du nen älteren E9x hast. Da kannste alles mögliche programmieren, wie z.B. Standlichtringe permanent an, US-Standlicht, US-Tagfahrlicht, Abbiegelicht, Begrüßungs- und Verabschiedungslicht, etc., etc...... Gibts aber -zig Freds drüber, schau mal.....
Der andere Kollege: Du kannst leider nicht ohne riesen Aufwand von Halogen auf Xenon umrüsten-da passt garnix, keine Stecker, du brauchst Scheinwerferreinigungsanlage, Fußraummodul, Neigungssensoren, Vorschaltgeräte und zu guter Letzt auch die Scheinis....
Gibt zwar welche, die das gemacht haben (auch Freds), die aber alle sagen, dass sie den Umbau nie wieder machen würden.
Dann lieber Xenon-Look-Scheinis kaufen (Achtung: China-Schrott! Hatte ich selbst ausprobiert) und mit schlechterer Lichtausbeute auskommen und im Billig-Look rumfahren, oder lieber die ORIGINALEN LCIs nachrüsten, dann haste Qualität......