Beiträge von Matze614

    Servus zusammen, also zum Thema Ölniveausensor aus dem AM.. Lieber Original kaufen, hatte mir einen aus dem Zubehör bestellt und der hat mal so gar nicht funktioniert. Normale Öltemp beim N53 müsste glaub ich um die 100-110 grad liegen, der aus dem Zubehör hat mir max. nur 90 Grad angezeigt, viel desöfteren Spontan dann auf minimum 70grad (anzeige im Kombi), sprang dann wieder auf 90 grad usw.

    Fazit, zum Original greifen.


    Kann natürlich sein das ich evtl. eine fehlerhafte Charge/Sensor erwischt habe. Mit dem Originalen Sensor funktionierts jedenfalls wieder wie es soll.

    Hallo zusammen,


    ich habe ein Problem mit der Ölstandsmessung bei meinem E92 325i (N53 Motor, kein manueller Ölmessstab). Der Bordcomputer zeigt konstant „max“, obwohl der Ölstand nach dem Ablassen und Auslitern deutlich darunter liegt (ca. 5,6L statt der max. 6,5L).


    Meine Vermutung: Der Niveausensor ist defekt. Allerdings wundert mich, dass dazu kein Fehler im Speicher abgelegt wird – sollte ein defekter Sensor nicht eine Meldung erzeugen?


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee, woran es sonst liegen könnte?

    Hallo zusammen,


    ich habe seit gestern ein extrem lautes Pfeifen aus dem Motorbereich. (Hört sich genau so an Wie hier im Video

    https://youtu.be/OiBzDbCvoeo?si=mGqHp5urGV7iK6-t)


    Nach Recherche bin ich auf einen möglichen Defekt der KGE Membrane gestoßen. Das Pfeiffen tritt bei warmen Motor und bei „ruckartigem“ gas geben auf und verschwindet wenn ich die Drehzahl auf ca 3000 upm anhebe. Fehler sind keine hinterlegt, ansonsten ebenfalls keine Auffälligkeiten außer ein leicht höherer Ölverbrauch (falls das überhaupt mit einer defekten KGE zusammenhängen kann).

    Was sagt ihr dazu, gibt es eine Möglichkeit den Verdacht zu bestätigen?


    Zudem habe ich gesehen, dass es ein „Fixkit“ (Membrane mit Aludeckel https://www.ebay.de/itm/195759…et_ver=artemis&media=COPY) gibt.

    Hat jemand bereits Erfahrungen damit machen können?


    Und eine generelle Frage, kann ich so weiterfahren? Nach meinem Verständnis ist die KGE für einen Druckausgleich (Kurbelgehäuse zu Ventildeckel??) zuständig, was für Auswirkungen kann es haben, wenn die Membrane defekt ist?


    Über antworten würde ich mich sehr freuen!


    Gruß


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Sind 99% die Injektoren, Hatte genau das gleiche Problem. Der Motor lief im kalten Zustand sehr unruhig teilweise nur auf 5 Zyl. Sobald er warm war lief er zwar ruhig, man merkte beim Beschleunigen dennoch

    das er nicht so ganz will.

    Den Unterschied merkt man erst so richtig wenn neue Injektoren drin sind.

    Hallo zusammen,


    hatte an meinem E92 (N53) die bekannten Kaltstart Probleme (schlechte Gasannahme, Ruckeln & MKL).

    Nach kurzem Austausch mit Yannick war die Ursache schnell gefunden. Gleich einen Termin abgestimmt und ab in die Eifel :)


    Kann die Erfahrungen der anderen nur bestätigen. Absoluter Fachmann, weiß was er tut & wovon er spricht. Man merkt das er sein Handwerk tiefgründig versteht und mit Herzblut dabei ist (besonders was die E9x Reihe betrifft).


    Die Injektoren waren in sehr kurzer Zeit gewechselt & im Steuergerät angelernt, sodass wir das mal eben „beim vorbeifahren“ tauschen lassen konnten.

    Alles in allem kann ich nur sagen, sehr netter und korrekter junger Mann mit dem man sich gut unterhalten kann, der einem bei Interesse auch gerne nebenbei die Arbeitsschritte erklärt, was wie und warum es so gemacht wird.

    Sollte ich nochmal Probleme haben, weiß ich ganz genau an wen ich mich wenden werde.

    Vielen vielen Dank nochmal Yannick!