Beiträge von Tryden

    Hallo alle zusammen,

    ich bekomme das im Titel beschriebene Problem grade bei Tiefbässen und das schon ab wenig bis moderate Lautstärke.

    Diese Geräusche tauchen nur auf der Beifahrerseite auf und kommen nicht aus dem beifahrergehäuse des Subs unter dem Sitz.

    Türverkleidung sowie Einstiegsleiste hinten hab ich bei Bass mit festhalten/gegendrücken usw. gestetet, aber unverändert das Geräusch.

    Die Türverkleidung hinten hatte ich auch gelöst, um zu schauen ob sich da irgendwie was gelöst hat, aber sehen konnte ich nicht's.

    Meinem Empfinden nach, ist das Geräusch von außen stärker zu hören als von innen.


    Hat jemand von euch schonmal solch ein Problem und/oder eine Idee was ich noch kontrollieren könnte?

    Es nervt einfach.


    Danke euch ✌🏼

    Hallo zusammen,


    kennt jemand einen geeigneten Massepunkt auf der Beifahrerseite? Meine neue 2 Kanal Mini Endstufe sitzt dort unter dem Sitz in einer Mulde drinne.

    Wenn es möglich ist, einen Massepunkt ohne die Mittelkonsole zu zerlegen, danke.

    Der dsp muss ja irgendwie eingestellt sein ^^ sonst würde keine musik hörbar sein, bzw Lautsprecher kratzen etc.

    Okay, da muss ich nochmal gucken, weil das hat damals ein Akustik Ingenieur aus meiner Region eingestellt.

    Ich hab auf jeden Fall so ein Zettel bekommen, wo alle eingestellten bzw. bearbeiteten Frequenzbänder per Diagramm drauf sind.

    Meint ihr das?

    Guten Tag,


    kann es sein, dass die Gehäuse, wo die Subwoofer für unter den Vordersitzen eingebaut werden, Probleme bereiten?

    Ich hab ab einer gewissen Lautstärke ein komisches Geräusch, als würde der Membran sich verfangen bzw. irgendwo gegen kommen, bei den Bässen wohlgemerkt.

    Ich hab ein 6 Kanal DSP System von ESX mit 2x 100W RMS für die beiden Subs, welche 180W RMS und eine Impedanz von 2 Ohm haben. Die Lautstärke ist jetzt nicht so hoch wo man sagen könnte "shit meine Ohren", wirklich nicht.

    Ich finde es halt komisch, weil selbst die kleine Endstufe mit 4x45W RMS, plus Pioneer aktiv Sub mit 70W RmS in meinem Zweitwagen, eine höhere, störfreie Lautstärke erreicht und an irgendwas muss es ja liegen.

    Ich meine schonmal gelesen zu haben, dass diese Gehäuse etwas problematisch wären, nagelt mich jez aber nicht darauf fest.

    Vllt. hat ja jemand hier Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen.


    Danke ✌🏼

    @SonGodin


    Wie schon vom Vorgänger erwähnt, bringt dir ein neues Radio klanglich nicht viel ohne neue Lautsprecher.


    Die neuen Lautsprecher werden aber in deinem Fall mit einem DSP Verstärker überflüssig. Den kannst du auch an/unter dem Beifahrersitz befestingen (wie bei mir) und optisch ändert sich also rein gar nicht's in deinem Innenraum. Zudem gibt es diese DSP Verstärker z.B. auch mit Bluetooth und USB, < kannst du dann z.B. direkt in die Mittelkonsole verlegen.