Beiträge von metto

    Steuern und Versicherung sind ein paar 100€ mehr pro Jahr beim Diesel. Das musst du erstmal wieder rein holen.
    Hast du es denn wirklich mal durchgerechnet, einfach mal eine Excel gemacht, Preise von Steuern, Versicherung, sprit? Dann wirst du sehen, ab wann sich der Diesel lohnt.

    Ich habe es mal bei folgender Seite durchrechnen lassen:
    https://www.autokostencheck.de…/325d-coupe-3c_34254.html


    Zwischen 325d und 325i sind 4 Euro im Monat Unterschied bei einer Laufleistung von 20.000km pro Jahr
    Zwischen 330d und 330i sind es dann doch nochmal 20 Euro im Monat.


    Ich kann das nicht so recht glauben, dass das stimmen kann, wenn ich dann mal in der Stadt bin.


    Realitätscheck sagt zwischen 325d und 325i sind 100 Euro in der Versicherung
    Zwischen 330d und 330i sind es 200 Euro.


    Der ist leider schon weg.. ich habe aber einen ähnlichen gefunden: https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=317023697


    Sogar relativ nah bei mir. Hat aber scheinbar "Gebrauchsspuren". Ich hab mal angefragt, was genau damit gemeint ist. Ansonsten sieht es nach einer ehrlichen Anzeige aus.
    Preislich würde ich versuchen den noch etwas weiter runterzudrücken.


    Da muss wohl auf Biegen und Brechen eine Karre her.. eigentlich perfekte Voraussetzungen, wenn man sein Auto loswerden will :D


    Nur etwas verstehe ich nicht so ganz; ein 335i ist zwecks Verbrauch zu "teuer" weil man die Karre immer in der Stadt bewegt, ein 335d aber nicht? Kann mir doch keiner erzählen, dass der in der Stadt nur brav 8 Liter braucht? Und was der Sprit günstiger ist, kann man dann für den verstopften DPF wieder ausgeben oder was ist die Logik?

    Ich habe mit paar Leuten geredet, die meinten, dass ein 335d noch "bezahlbar" in Sachen Sprit wäre. Ich glaube aber, dass hinten rum in der Steuer & Versicherung das eventuell wieder sich nicht lohnen würde. Ich möchte die Motoren nicht ausschließen, aber ich bin eher auf der Suche nach den 325 oder 330 varianten.
    Und einen 335d mit einem 335i gleichzustellen im Verbrauch ist meiner Meinung nach aber dann doch wieder etwas weit hergeholt. Klar verbraucht der 335d mehr als die kleineren Motoren, aber ich behaupte mal lange nicht so viel wie ein 335i. Wobei selbst bei gleichem Verbrauch der Spritpreis ja sowieso niedriger ist beim Diesel.

    https://www.ebay-kleinanzeigen…ocial&utm_content=app_ios


    Das war der einzige unverbastelte Wagen, den ich jetzt finden konnte. Die Carbonleisten würden mich persönlich stören, aber abgesehen davon hat der wenigstens ein Soundsystem und die Ausstattung ist auch in Ordnung. Und dieser M-Performace Aufkleber auf der Interieurleiste sieht komisch aus. Aber den kann man ja entfernen. Müsstest halt nur mal fragen, ob der ungechippt ist und was sich preislich noch machen lässt.


    Auf mobile habe abgesehen von den Inseraten, die ich vor ein Tagen gepostet habe, nichts neues gefunden. Vielleicht auch ein Zeichen dafür, ein paar Wochen zu warten und dann nochmal zu suchen. Hatte ich damals auch, als ich nach meinem gesucht habe. Da waren teilweise monatelang die gleichen Inserate drin.

    Ich habe den Kollegen mal angeschrieben. Die Carbonleisten finde ich gar nicht so schlimm. Schwarz ist immer super.


    Was haltet ihr von dem hier: https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=318843124
    @bows3r meinte er wäre skeptisch. Nur weshalb?

    Ich habe mir zu Herzen genommen, nicht jedes Fahrzeug besichtigen zu wollen und nicht auf jeden Zug zu springen, der vorbei fährt.
    Das Coupe lässt mich auf jeden Fall nicht mehr los. Nun eine Frage:


    Welche Fragen sollte ich vorab am Besten stellen, damit ich weiß, dass bei einer Besichtigung ggf. ein Auto dastehen könnte, das mir gefällt?
    Ich weiß, dass mein gegenüber auch einfach lügen kann, aber dennoch gibt es bestimmt Merkmale, woran ich vor meiner Reise erkennen kann, ob es sich lohnt oder nicht.


    Beispiel hierfür würde ich folgendes Auto nehmen: https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=316384600
    Der hat ganz normale Kilometer drauf für das Alter. Leider gibt die Beschreibung des Fahrzeugs nicht viel her.
    Bisher habe ich mit folgender Anfrage angefangen:
    Hat das Auto äußerliche Mängel?
    Ist das Auto technisch einwandfrei?
    Ist das Auto bei BMW scheckheftgepflegt?
    Hat das Fahrzeug sonstiges Probleme, von denen ich wissen sollte?


    Zum Schluss habe ich immer auf die Ehrlichkeit meines gegenüber plädiert, da ich keine Lust habe den langen Weg auf mich zu nehmen und er hat vollkommen vergessen, dass dem Auto der Motor fehlt (wenn ihr versteht was ich meine :D).


    Ich danke dir für deine Mühe. Leider entsprechen beide Fahrzeuge überhaupt nicht dem, was ich suche.

    Warum möchtest du (so gut wie) keinen E93 mehr? Zu teuer, zu wenig Auswahl, zu teure Dachdichtungen/keine Garage oder weil gerade Regenwetter ist? :D

    Ich weiß, dass mich der kleine Kofferraum auf Dauer viel zu sehr einschränken wird, da ich oftmals einige Sachen mit mir rumtrage.


    Ansonsten bin ich der Meinung, dass je weniger Technik, umso besser. Am Ende funktioniert irgendwo der Mechanismus nicht mehr anständig o.ä. und ich bin davon genervt.
    Ich bin da etwas altmodischer und eine kleine Diva :whistling:

    Ich will mich auf jeden Fall sehr herzlich bei allen Bedanken, die bisher hier reingeschrieben haben. Ich bin erst vor paar Tagen ins Forum gekommen und konnte wirklich viel mitnehmen.


    Ich bin tatsächlich übermäßig viel am suchen. Das liegt wohl teilweise an meinem Charakter schnell Sachen erledigen zu wollen und zum anderen, dass ich diese Modelle (E92/E93) schon immer sehr schön fand und sich jetzt die Möglichkeit für mich ergeben hat einen kaufen zu können.
    Damals vor 5 Jahren, als ich den F10 gekauft habe, war ich bereits kurz davor einen E93 zu kaufen und habe mich leider schlussendlich doch nicht dazu entschieden.


    Was ich möchte ist:
    Diesel - ich fahr schlichtweg zu viel und würde mich dumm und dämlich zahlen bei einem Benziner
    E92 - ich suche mittlerweile nur noch aktiv nach denen (den in Wiesbaden möchte ich mir dennoch anschauen)
    Ein sauberes Fahrzeug - ich möchte lieber etwas mehr zahlen, dafür eben ein solides Fahrzeug kaufen, statt weniger zu zahlen um dann aber noch ewig viel in Reparaturen investieren zu müssen
    Ggf. eine Motorisierung über 320 (natürlich auch gerne einen 335 für das innere Kind)
    Wozu das Auto dienen wird? Mein Auto für alles. Sei es Alltag, sei es ggf. auch mal Urlaub. Ich bin nicht der übertriebene Tuner. Mir gefallen Autos eher, wenn sie schlicht aufgewertet wurden und genau das soll dann mit meinem ebenfalls passieren. Ich bin nicht auf die krassen PS-Zahlen oder Tieferlegungen aus. Ich suche ein Auto, welches ich behalten möchte und nicht ständig umbauen will.


    Ich bin mir auch bewusst, dass Fahrzeuge hier und da mal in die Werkstatt müssen, das steht außer Frage.


    Mein Hauptproblem ist, dass ich zu große Angst habe einen Fehlkauf zu machen, da ich nicht weiß, was im Falle eines Totalausfalls wäre. Deshalb will ich auch so viele Autos gleichzeitig anschauen um sicher zu sein alles gesehen zu haben, bevor ich mich entscheide.
    Das andere Problem, welches ich habe ist, dass ich Angst habe ein gutes Angebot zu verpassen.


    Ich habe derzeit noch ein Auto, weshalb ich sowieso noch nicht allzu schnell eine finale Entscheidung treffen werde. Aber wenn es dann so weit ist, hoffe ich, ich werde die richtige Entscheidung treffen können.
    Ich schaue derzeit auch einige Videos und lese Beiträge zu den Autos. Im besten Fall kann ich einen Kumpel meines Vaters mitnehmen. Der kennt sich mit den ganzen BMW-Fahrzeugen gut aus und ist selbst auch Mechaniker mit eigener Werkstatt.

    Tja, es wäre auch zu schön gewesen, um wahr zu sein - das perfekte Auto für 12 k€ gibt es also doch nicht.


    Welche Kandidaten hast du in der engeren Auswahl? Den schwarzen E93/325d aus Wiesbaden für 17,3 k€ und den weißen E92/325d aus Mühlheim für 15,8 k€, beide von Privat?


    Weil der E93 ein robustes Klappdach hat aber eben auch gänzlich offen zu fahren ist im Sommer, ist das schon ein schöner Mehrwert gegenüber dem geschlossenen Coupe, das ist mal ganz klar.

    Meinen derzeitigen Plan versuche ich immer im ersten Post aktuell zu halten.


    Bis auf den 335d, der ja doch etwas merkwürdig wirkt, würde ich mir die restlichen Fahrzeuge auf jeden Fall mal anschauen wollen. Wobei die beiden 325d Coupes bereits reserviert sind. Abwarten heißt es wohl..

    Was heißt nackt? Bist du vorher Bentley gefahren? :D Der hat Standheizung, das zweitbeste von 4 Soundsystemen nach Individual, alle 3 Spiegel autom. abblendbar (super praktisch bei Nachtfahrten), Schiebedach (wenn schon kein Cabby), Lichtpaket, Komfortpaket, Ablagenpaket, Connectivitypaket, dazu die sehr sportlichen 18 Zoll V-Speiche 342, schwarzen Himmel, Holz und Chrompaket und Leder - weißt du, was das alles kostet bei BMW? Ich schätze, der Listenpreis betrug knapp 70 k€. Soviel zum Thema "nackt".


    Was den vor allem sehr attraktiv macht, ist der Hammer Preis von nur 12 k€ unverhandelt inkl. Sachmängelhaftung.


    Die 4 Vorbesitzer und das speckige Lenkrad sind weniger attraktiv.

    Der Herr hat mir soeben auch einige Bilder mit den Mägeln des Fahrzeugs gesendet (wie vorher versprochen).
    Das Auto hat leider doch etwas sehr gelitten in meinen Augen:
    Kratzer durchgezogen von Kofferraumdeckel seitlich bis hin zum kleinen Coupefenster relativ mittig, mehrere Felgen beschädigt, Schlüsselloch beschädigt, Fensterleiste an einer Stelle abgebrochen und am Heck ebenfalls leichtere optische Mängel.
    Ich glaube hier lasse ich doch lieber die Finger weg, auch wenn der Verkäufer wirklich sehr transparent und nett war.