Kaufen oder lieber nicht?

  • Tja, es wäre auch zu schön gewesen, um wahr zu sein - das perfekte Auto für 12 k€ gibt es also doch nicht.


    Welche Kandidaten hast du in der engeren Auswahl? Den schwarzen E93/325d aus Wiesbaden für 17,3 k€ und den weißen E92/325d aus Mühlheim für 15,8 k€, beide von Privat?


    Weil der E93 ein robustes Klappdach hat aber eben auch gänzlich offen zu fahren ist im Sommer, ist das schon ein schöner Mehrwert gegenüber dem geschlossenen Coupe, das ist mal ganz klar.

  • Tja, es wäre auch zu schön gewesen, um wahr zu sein - das perfekte Auto für 12 k€ gibt es also doch nicht.


    Welche Kandidaten hast du in der engeren Auswahl? Den schwarzen E93/325d aus Wiesbaden für 17,3 k€ und den weißen E92/325d aus Mühlheim für 15,8 k€, beide von Privat?


    Weil der E93 ein robustes Klappdach hat aber eben auch gänzlich offen zu fahren ist im Sommer, ist das schon ein schöner Mehrwert gegenüber dem geschlossenen Coupe, das ist mal ganz klar.

    Meinen derzeitigen Plan versuche ich immer im ersten Post aktuell zu halten.


    Bis auf den 335d, der ja doch etwas merkwürdig wirkt, würde ich mir die restlichen Fahrzeuge auf jeden Fall mal anschauen wollen. Wobei die beiden 325d Coupes bereits reserviert sind. Abwarten heißt es wohl..

  • hhm,


    du solltest versuchen durchzuatmen und in Ruhe überlegen was du WIRKLICH möchtest/brauchst. :whistling:
    Ich seh in deinen Auflistungen alles mögliche an E92/E93 , Austattung/Motor/Entfernung (zu dir)/Kilometer/Preis. Schmeiß das raus was dir nur zu 70% oder weniger gefällt.


    Ich kenne das selbst, Herbst letzten Jahres war ich auch heiß am Suchen, "Den... oder Den.., ne dann Den..." Da springt der hier und da einer vor die Flinte und überall scheint dann doch ein Haken dran zu sein.
    Vier/fünf Autos gleichzeitig anfragen, wozu? Die ein/zwei Top Favoriten auswählen, anschreiben, ansehen. Wenn es dann nichts ist, weiter suchen.


    Ich hatte irgendwann aufgegeben und bin fast durch Zufall zu einem anderer Wagen gekommen, den ich eigentlich nicht auf dem Schirm hatte. Davon drei nacheinander angesehen: ein Totalausfall(geschönte Bilder), ein Unfaller(stellte sich beim Händler im Nachhinein raus :fk: ) und dann mein Neuer.

  • Ich will mich auf jeden Fall sehr herzlich bei allen Bedanken, die bisher hier reingeschrieben haben. Ich bin erst vor paar Tagen ins Forum gekommen und konnte wirklich viel mitnehmen.


    Ich bin tatsächlich übermäßig viel am suchen. Das liegt wohl teilweise an meinem Charakter schnell Sachen erledigen zu wollen und zum anderen, dass ich diese Modelle (E92/E93) schon immer sehr schön fand und sich jetzt die Möglichkeit für mich ergeben hat einen kaufen zu können.
    Damals vor 5 Jahren, als ich den F10 gekauft habe, war ich bereits kurz davor einen E93 zu kaufen und habe mich leider schlussendlich doch nicht dazu entschieden.


    Was ich möchte ist:
    Diesel - ich fahr schlichtweg zu viel und würde mich dumm und dämlich zahlen bei einem Benziner
    E92 - ich suche mittlerweile nur noch aktiv nach denen (den in Wiesbaden möchte ich mir dennoch anschauen)
    Ein sauberes Fahrzeug - ich möchte lieber etwas mehr zahlen, dafür eben ein solides Fahrzeug kaufen, statt weniger zu zahlen um dann aber noch ewig viel in Reparaturen investieren zu müssen
    Ggf. eine Motorisierung über 320 (natürlich auch gerne einen 335 für das innere Kind)
    Wozu das Auto dienen wird? Mein Auto für alles. Sei es Alltag, sei es ggf. auch mal Urlaub. Ich bin nicht der übertriebene Tuner. Mir gefallen Autos eher, wenn sie schlicht aufgewertet wurden und genau das soll dann mit meinem ebenfalls passieren. Ich bin nicht auf die krassen PS-Zahlen oder Tieferlegungen aus. Ich suche ein Auto, welches ich behalten möchte und nicht ständig umbauen will.


    Ich bin mir auch bewusst, dass Fahrzeuge hier und da mal in die Werkstatt müssen, das steht außer Frage.


    Mein Hauptproblem ist, dass ich zu große Angst habe einen Fehlkauf zu machen, da ich nicht weiß, was im Falle eines Totalausfalls wäre. Deshalb will ich auch so viele Autos gleichzeitig anschauen um sicher zu sein alles gesehen zu haben, bevor ich mich entscheide.
    Das andere Problem, welches ich habe ist, dass ich Angst habe ein gutes Angebot zu verpassen.


    Ich habe derzeit noch ein Auto, weshalb ich sowieso noch nicht allzu schnell eine finale Entscheidung treffen werde. Aber wenn es dann so weit ist, hoffe ich, ich werde die richtige Entscheidung treffen können.
    Ich schaue derzeit auch einige Videos und lese Beiträge zu den Autos. Im besten Fall kann ich einen Kumpel meines Vaters mitnehmen. Der kennt sich mit den ganzen BMW-Fahrzeugen gut aus und ist selbst auch Mechaniker mit eigener Werkstatt.

  • Was du da schreibst kenne ich nur zu gut. So ticke ich meistens auch.
    Aus persönlicher Erfahrung würde ich zum 335 raten für das innere Kind. Hab ich auch gemacht und bei jedem Mal fahren weiß ich das er seinen Sprit wert ist. :thumbsup:
    Außerdem auf lange Zeit gesehen wird es wohl mein letztes Fahrzeug sein, was ich als reinen Vebrenner und Handschalter gekauft habe. Und das möchte ich genießen.


    Tja, Fehlkäufe gibt es immer wieder. Mein 320i war/ist so einer. Vom Händler und "frisch überholt" gekauft geht ständig was kaputt. Könnte ich nicht selber schrauben wäre ich schon arm. ;)
    Am Ende siehst du nur den Leuten vor dem Kopf. Der Händler erzählt dir wie ein Privatverkäufer nur das Beste vom Fahrzeug. Gut, beim privaten hast du einen gewissen Eindruck von der Person die ihn gefahren hat, hilft zumindest geechönte Totalausfälle rauszufiltern.
    Dafür keine Garantie, was dir aber auch selten wirklich was bringt. Das was ich für die Extra Garantie ausgegeben hatte, habe ich aber an E Teilen innerhalb der Zeit wieder bekommen, fing keine zwei Monate nach Kauf an.


    Viel Erfolg beim Suchen!

  • Mein Hauptproblem ist, dass ich zu große Angst habe einen Fehlkauf zu machen, da ich nicht weiß, was im Falle eines Totalausfalls wäre.

    Im Falle eines kapitalen Motorschadens wird der Motor einfach ersetzt und die Reise geht weiter: Motor BMW 3.0 Diesel
    Ich habe das beim Vorgänger schon einmal hinter mir - Motor beim Schlachter gekauft, mit Vito Mietwagen auf Holzpalette zur VW/Audi Werkstatt gebracht und 6000 EUR (6Zyl.Motor+neuer Zahnriemen+Ölwechsel+Einbau+neue Frontscheibe) später fuhr das Auto mindestens so gut wie vorher, keine Geräusche, kein Mehrverbrauch, volle Leistung, alles perfekt.


    Im Falle eines Unfalls mit Karosserieschaden genau das gleiche: habe Vorderwand (Schlossträger), Frontklappe, Stoßfängerverkleidung und paar Kleinteile ersetzt ganz ohne Hilfe einer Werkstatt und die Reise geht weiter - im Idealfall bis 1 Mio. Kilometer, also noch 22 Jahre :D Aber vermutlich bin ich vorher scharf auf E Auto fahren.


    Warum möchtest du (so gut wie) keinen E93 mehr? Zu teuer, zu wenig Auswahl, zu teure Dachdichtungen/keine Garage oder weil gerade Regenwetter ist? :D

  • Warum möchtest du (so gut wie) keinen E93 mehr? Zu teuer, zu wenig Auswahl, zu teure Dachdichtungen/keine Garage oder weil gerade Regenwetter ist? :D

    Ich weiß, dass mich der kleine Kofferraum auf Dauer viel zu sehr einschränken wird, da ich oftmals einige Sachen mit mir rumtrage.


    Ansonsten bin ich der Meinung, dass je weniger Technik, umso besser. Am Ende funktioniert irgendwo der Mechanismus nicht mehr anständig o.ä. und ich bin davon genervt.
    Ich bin da etwas altmodischer und eine kleine Diva :whistling:

  • OK, und in Zahlen, wieviel Liter ist der Kofferraum vom E92 größer als der des E93 bei geschlossenem Dach?
    Das Argument mit der Technik zählt nicht, die E9x aus den letzten Baumonaten haben keine Kinderkrankheiten mehr, da geht nix kaputt :D


    Aber OK, also Coupé.


    Um die Lederfarbe dieses Sammlerstücks mit nur 30.000(!) km wird dich die ganze Stadt beneiden, ach was, das ganze E90-Forum: BMW Coupe :D


    Wenn du viel Platz brauchst: BMW GT Sport mit nur 39.000 km


    DAS sind Laufleistungen, mit denen du Probleme vermeidest und ein langes sorgenfreies Autoleben vor dir hast :)

  • Ich habe mir zu Herzen genommen, nicht jedes Fahrzeug besichtigen zu wollen und nicht auf jeden Zug zu springen, der vorbei fährt.
    Das Coupe lässt mich auf jeden Fall nicht mehr los. Nun eine Frage:


    Welche Fragen sollte ich vorab am Besten stellen, damit ich weiß, dass bei einer Besichtigung ggf. ein Auto dastehen könnte, das mir gefällt?
    Ich weiß, dass mein gegenüber auch einfach lügen kann, aber dennoch gibt es bestimmt Merkmale, woran ich vor meiner Reise erkennen kann, ob es sich lohnt oder nicht.


    Beispiel hierfür würde ich folgendes Auto nehmen: https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=316384600
    Der hat ganz normale Kilometer drauf für das Alter. Leider gibt die Beschreibung des Fahrzeugs nicht viel her.
    Bisher habe ich mit folgender Anfrage angefangen:
    Hat das Auto äußerliche Mängel?
    Ist das Auto technisch einwandfrei?
    Ist das Auto bei BMW scheckheftgepflegt?
    Hat das Fahrzeug sonstiges Probleme, von denen ich wissen sollte?


    Zum Schluss habe ich immer auf die Ehrlichkeit meines gegenüber plädiert, da ich keine Lust habe den langen Weg auf mich zu nehmen und er hat vollkommen vergessen, dass dem Auto der Motor fehlt (wenn ihr versteht was ich meine :D).


    Ich danke dir für deine Mühe. Leider entsprechen beide Fahrzeuge überhaupt nicht dem, was ich suche.