Hat denn keiner Idee? Wäre es denn nachvollziehbar das es dort rausqualmt oder ist das noch bei niemandem nach dem Zusammenbau passiert ?
Beiträge von mouquai
-
-
Hallo zusammen,
habe meine Wapu gewechselt und nun qualmt es leicht am Flansch. Hab den AGR Kühler schon wieder abgebaut. Entweder haben ich das nicht richtig aufgesetzt oder ich muss die Kupplung mal säubern. Kann im Katalog Aber dieses Teil nicht finden. Fehlt da eine Dichtung?
Danke euch
-
Ist das der druckwandler ? Eben beim AGR Ventil Einbau der Stutzen abgerissen (dabei war ich noch nicht mal an dem Schlauch). Wie bekommt man denn die Schläuche da am besten ab?
Wie zeigt sich denn der Fehler ? (Evtl war der schon angerissen und ich habs ganz woanders vermutet)
Mfg
-
Danke dir. Thermostat sah noch gut aus deswegen wollte ich das drin behalten. Und ich habe noch keinen Shop gefunden wo ich die Dichtung alleine kaufen kann. Ich suche mal nach einem Thermostat
-
Hallo zusammen,
wechsel gerade die Wapu und möchte auch die Dichtung zum Thermostatgehäuse wechseln. (Siehe Bild)
Ich kann nirgendwo einen Artikel finden der mir als passend angezeigt wird. Ist das überhaupt eine Dichtung oder ist das eine Paste?
(Oder wird das bei der Wapu mitgeliefert?)
N57 150kw
Danke euch
Mouquai
-
Zur Info: ich werde das mal als Anleitung verwenden und „empfehlen“ wenn ich darf für
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
<a href="https://www.e90-forum.de/forum/thread/67988-wasserpumpe-ausbauen-hilfe-e91-325d/?postID=1743074#post1743074">wasserpumpe ausbauen hilfe e91 325d</a>
Hi, gibt es denn die
Anleitung noch irgendwo anders ?
Seite heute Wapu defekt
Danke euch
-
Bimmerlink zeigt die im Fahrzeug codierte Batteriegröße an. Und auch ob und wann schonmal die Batterie getauscht wurde.
Und wie schon geschrieben: 90Ah ist Kapazität der original BMW-Batterie. Diese kann man einfach 1:1 gegen eine 95Ah-Batterie austauschen. Einfach nur die neue Batterie registrieren und fertig. Die Codier-Schritte bei der Kapazität sind meines Wissens von BMW vorgegeben.
Anbei noch ein Screenshot von Bimmerlink.
Hallo zusammen,
der Kommentar macht mich etwas unsicher. Muss auch von 90AH original auf 95AH wechseln aber der Kommentar macht mich stutzig.
Gruß mouquai
-
Korrekt. Aber was ist mit DPF, Glühkerzen , …? Ist Drallklappe ein Muss (notwendige Pflege) bei dem KM Stand ?
-
Klar logisch, aber bei >400 möchte ich persönlich keine großen Scheine in die Reparatur stecken (bremsen, reifen Sicherheit mal außen vor)