Was gibt es denn für Reparaturen die sich nicht mehr „lohnen“ oder zu kritisch sind und welche muss man angehen?
Ich habe persönlich Bedenken bzgl Glühkerzen zu tauschen?
Gelesen habe ich das wohl die Drallklappen raus sollten.
KM >420tkm
Danke euch
""
Was gibt es denn für Reparaturen die sich nicht mehr „lohnen“ oder zu kritisch sind und welche muss man angehen?
Ich habe persönlich Bedenken bzgl Glühkerzen zu tauschen?
Gelesen habe ich das wohl die Drallklappen raus sollten.
KM >420tkm
Danke euch
Hallo zusammen,
Das Auto fährt seit 12 Jahren sie MIM 2193D Felgen und nun ist dem TÜV aufgefallen das sie nicht eingetragen sind.
Habe Mimtecnomagesio schon angeschrieben aber sie sagen das das sind Gutachten aus der „alten MIM Firma“ und können nicht helfen.
Hat die evtl von euch jmd eingetragen für den 3K. Dann spare ich mir den Dekra Termin.
https://files.pneu.jfnet.de/pdf/00043811/43811506-120-5-72-34.pdf
Danke euch
Gruß Helge
416tkm und der neue TÜV ist so gut wie durch. Am Samstag gemeckert an einem Loch im Reifen (ok) und erstmalig ist ihm aufgefallen das er kein Hutachten für die Sommerfelgen findet.
Letzte Woche habe ich den ABS Sensor getauscht und einen Federbruch der ersten Felgen hatte ich.
Ansonsten schwankt er im kalten ohne Gas etwas. Was allerdings nach ca. 1 Mim vorbei ist. Fehlercodes habe ich den DPF - einfach zu alt aber nicht kaputt und Drallklappen.
Fahrverhalten noch immer top 🤞
Man kann den Wischermoter auch bei geöffnetem Fenster betätigen. Hierzu muss allerdings die Verriegelung eingerastet werden, damit das Auto denkt, das Fenster wäre zu.
Und genau das war die Ursache das meiner nicht mehr ging. Hatte ich als Ursache bisher nicht gelesen oder überlesen. Der kleine Stift hat einfach gehangen.
Hallo zusammen,
habe mir ein Datendisplay eingebaut (Änderung in der junction Box notwendig, Can abgezweigt und Strom) was auch auf Anhieb sofort geklappt hat. Allerdings geht mein CIC Bildschirm seitdem nicht mehr - komplett schwarz, kein booten sichtbar. Radio, Bt,CD klappt alles noch.
Habe soeben den blauen und schwarzen Stecker der Junction Box mal raus und wieder rein gesteckt und das Display war zum 1 Mal zumindest kurz da. Damit kann ich ja die Sicherung ausschließen oder Probleme beim Anschluss.
Reset hat nichts gebracht.
EMV Probleme?
E91 2012 Navi Business
Gruß Helge
Hallo zusammen,
ich glaube ich habe den richtigen Beitrag gefunden (ohne einen neuen aufmachen zu müssen)
Den Fehlercode 49A5 habe ich auch und schon seit 3 Jahren das Kaltstartruckeln. Nur um sicher zu gehen das wir das gleiche meinen: Der Wagen springt super an. Nach ca 5-6 Sekunden fängt der unrunde Leerlauf an. Wenn ich normal losfahre dann spürt man das ruckeln nach 20-30 Sekunden und bis dahin bei einer Drehzahl > 1500 auch nicht mehr.
Auch ich habe die Angst vor dem Glühkerzenwechsel bei > 365tkm.
Was passiert denn wenn ich einfach nichts mache bzw was ist die nächste Stufe des Problems -vielleicht habe ich die schon ?
Lösen möchte ich das Problem aber.
Danke euch
Ich glaube TD schreibt man nicht. Ist ein E91 325d 😉
Hallo zusammen,
frisch durch den TÜV mit 362tkm mit meinem 325TD.
Habe auch die DPF Fehlermeldung die sich nicht löschen lässt. Ist bei mir eine Fehlermeldung die einfach nur sagt „zu alt“. TÜV hat einen Fehler gesehen aber es wurde nichts konkretes angezeigt weswegen er nichts machen konnte.
Warum hast du gewechselt ?
Gruß mouquai
Den DPF hab ich erst mit 350 TKM erneuert. Der "berechnete" Wechsel stand da zwar schon länger in der Diagnose Abgasgegendruck war völlig unauffällig. Den erneuerten DPF hat die Diagnose dann initial mit 250 TKM Restlaufzeit berechnet.