Nein, natürlich nicht. Erst ca. ab 4Stunden.
Wie gesagt, in mehreren anderen Beiträgen wurde das Thema schon behandelt, es fehlt nur die Teilenummer des Ventils.
Danke.
Nein, natürlich nicht. Erst ca. ab 4Stunden.
Wie gesagt, in mehreren anderen Beiträgen wurde das Thema schon behandelt, es fehlt nur die Teilenummer des Ventils.
Danke.
Hallo,
mein Bremspedal verhärtet stark wenn das Auto länger wie vier Stunden steht. Ist jetzt nicht so schlimm, habe jedoch gelesen das Irgendein Ventil getauscht wird um das Problem zu losen.
Nur welches? Hat vielleicht jemand eine Teilenummer oder Bezeichnung für mich?
Vielen Dank.
Hi,
ich hatte mal einen Audi A4 und hatte da einen! Recaro Ergomed verbaut. Auch viele Aussendienstler fahren so, einfach weil die Berufsgenossenschaft den Fahrersitz bezuschusst wg. Rückenproblemen.
Ich finde es nicht sooo schlimm, für andere geht das gar nicht. War bei mir damals schon genauso.
Lass einfach Deinen Geldbeutel entscheiden.
Gruß
Gekauft 02/2010 mit 112.000km
Jetzt genau 140.000km
Fährt wie immer
Wann sollte man verkaufen? Eigentlich will ich nicht, aber die km werden immer mehr..........
Habe die Reifen jetzt gegen die laufrichtung montiert.
Jetzt sind die mal richtig laut!!
Wenn sich der sägezahn in den nächsten 1000km nicht legt, werde ich sie entsorgen!
Schade, aber bringt so nix!
Gruß
Ich werde sie morgen mal drehen und sehen ob sie ruhiger fahren.
Was denkt ihr, wie lange sollte ich umgedreht fahren um einen Rückgang des SZ sehen zu können? 1000km? Oder mehr?
Es ist der Laufrichtungsgebundene RE050 (kein A)
Spur habe ich letztes Jahr mal einstellen lassen. Ist sicher eine Standartwert gewesen, nichts besonderes.
Auf welcher Achse macht sich der SZ mehr bemerkbar, vorne oder hinten?
Danke
Hallo,
mein Vater hatte von einen Geschäftswagen (Passat) Reifen übrig. Genau in meiner Größe, Bridgestone RE050 225 45 17, noch gut 5mm Profil DOT08.
Da ich neue Sommerreifen brauche und mich nicht entscheiden kann welche, habe ich die geschenkten Bridgestone gestern aufziehen lassen.
Leider haben die Reifen einen leichten Sägezahn meinte der Reifenhändler schon beim aufziehen.
So, jetzt sind sie drauf, und laut. War so zu erwarten.
Frage ist:
gibt sich das im laufe der Zeit, werden sie noch lauter oder bleiben? Spielt der Luftdruck eine große Rolle?
Soll ich sie mal 500km gegen die Laufrichtung montieren?
Ist der e91 anfällig für Sägezahn oder sind das vorwiegend VW/AUDI usw....
Danke.
So, jetzt, nach dem ich auf Tyrereviews gelesen habe, bin ich total verunsichert!!!
Nokian oder Goodyear?!?!?
Jetzt lese ich seit Tagen Tests im Internet und in Foren, 100Leute 1000Meinungen. Echt schwierig das Thema.
Vor ein paar Tagen hätte ich mir fast den Barum Bravuris 2 gekauft. Der hat nicht so schlecht abgeschnitten und kostet in 225 45 17 mal 299€ der Satz. Unschlagbar! Leider liest man nicht viel darüber. Und wenn die gleichen Sprüche wie überall: "Kauf lieber ContiDunlopMichelinusw........"
Bei den Deutschen ist halt immer das Teuerste das Beste. Was ich gerade bei Michelin nicht verstehen kann. Preis Leistung stimmt m. M. nicht.
Gruß
Hihi, warum wurde eigentlich der Dunlop Sport Maxx sofort aussortiert?
Ich würde sagen weil der, laut Test, sehr wenig Laufleistung hat.
z.B. Nokian 29100km, Dunlop 20950km!
Quelle AutoBild Reifen Test 2012
Hi,
ich stehe genau vor der gleichen Entscheidung da ich neue Reifen brauche.
Wie ist es bei euch?
Alles gut mit den Reifen?
Erste Erfahrungen?
Momentan schwanke zwischen Nokian und Goodyear, da ich auch den Test in der Autobild gelesen habe.
Danke.