Passt schon, ich hab was gefunden.
Danke für die Hilfe.
Passt schon, ich hab was gefunden.
Danke für die Hilfe.
Hallo
habe gestern H&R Federn vorne in meinen 325i E91 eingebaut.
War nicht so ganz einfach, man muss das Federbein sehr stark vorspannen im Auto. Haben dann noch den Fehler gemacht das wir auf der linken Seite die Muttern unten von den Querlenkern abmachen wollten um das Federbein leichter raus zu bekommen. Die Muttern waren sehr fest. 3 40er Torx sind kaputt gegeangen. Mussten sogar in eine Mutter einen schlitz mit der Flex machen, bewegte sich keinen mm mehr.
Aber trotzdem geschafft nach 5Stunden.
Ich suche nun eine Anleitung für den Federn einbau hinten, um möglichst vor weiteren Fehlern verschont zu bleiben. Am besten mit Bildern.
Suchfunktion habe ich bemüht, finde nichts.
Danke.
Gummi kann man vielleicht selber tauschen, aber ohne neuer Software wirds nicht gehen. Bei mir hatten sie etwas Probleme die Software so einzustellen, dass alles super funktioniert.
Ok, das würde ich gerne machen.
Ich denke mal das nur das hintere Dach ausgebaut werden muss, das vordere versenkt sich ja ganz.
Wie kann man denn eine Software "einstellen"??
Kann mir einer von euch die Teilenummer des Gummis nennen der getauscht wurde?
Was kostet das Software aufspielen alleine?
Danke.
Hallo,
ich wollte mal fragen ob es jetzt schon jemand selbst versucht hat die Dichtung zu tauschen??
Ich würde es glaub ich probieren.
Müssen beide Dächer ausgebaut werden?
Ist der Einklemmschutz wirklich so feinfühlig eingestellt das sie auf eine andere Dichtung reagiert?
Was würde ein Software update kosten wenn die Dichtung eingebaut ist udn was wird dann alles upgedatet?
Danke.
Also ich fahr heut mal in eine Werkstatt zu einen Bekannten.
Werde die Koppelstangen erneuern und mir mal ansehen wie aufwändig die Gelenkwelle bei den BMW befestigt ist. Wenn die Gelenkwelle leicht raus geht machen wir das mit.
Gefettet wird die Verzahnung vom Diff Eingang. Das ist das Teil wo die Gelenkwelle drauf geschraubt ist und auf der anderen Seite im Diff steckt, oder?
Danke.
Hallo,
seit einer Woche bin ich vom Audi A4 zum dreier BMW Fahrer mutiert.
Nun mal ein paar Fragen:
Beim Rückwärtsfahren höre ich ein metallisches Klack auf den ersten Meter. Wenn ich dann wieder vorwärts Fahren will auch wieder. Kommt von hinten, Diff, Gelenkwelle oder so. Vorbesitzer meinte das hat jeder BMW so, ob jung oder alt, egal.
Ich hab schon Gegoogelt, habe Hinweise gefunden das man die Diff Eingangswelle mit Fett schmieren muss.
Ist das so richtig, oder gibt es eine genauere Anleitung?
Auf den ersten Metern nach den Kaltstart ein wenig unwillige Gasannahme, leichtes ruckeln, normal?
Danke schon mal,
Gruß