Meinst du äußere und innere Ringe? Das ist original auch so. Solltest du links und rechts meinen, ich denke auf der Fahrerseite sitzt die LED nicht richtig drin.
Beiträge von Future335d
-
-
Bei mir waren/sind es die Kotflügel. Meine sind allerdings aus Plastik.
Geräusch war in etwa so, als wenn man ein Stück Papier während der fahrt aus dem Fenster hält, also ein hochfrequentes "flattern". -
Der Benz hat kein Xenon!
-
-
Im Gegensatz zu den meisten hier kann ich die Tendenz zum 335i schon verstehen. Dann muss man die Mehrkosten halt als Spaßzuschlag verstehen. Wenn man das kann, ohne sich anderweitig einzuschränken, los-los! Der 335i ist einfach ein traumhafter Motor mit dem schönen klassischen Sound.
Was ich nicht gutheißen kann, ist die alternative 335d. Was die meisten hier auch angedeutet haben: Der 330d ist die wahre Alternative. In den Unterhaltskosten (nur Versicherung, Steuer, Sprit) ist der Abstand zwischen 330d und 335d fast genauso groß wie zwischen 335d und 335i. Aber vom Funfaktor ist der 335d halt eben seeeeehr nahe am 330d und der 335i ist weit voraus.
Daher: Entweder richtig unvernünftig und richtig Spass mit dem 335i oder richtig vernünftig und den 330d genommen.
Hier gibts schon einiges an Diskussion... und auch die Rechnung zu den Kosten: 335i/335d
snowone
Zur Versicherung kann ich nichts sagen weil ich das nicht verglichen habe, aber Steuer unterscheidet sich nicht. Verbrauch kommt wie immer auf die fahrweise an. Aber soch richtig groß wird der Unterschied bei gleicher fahrweise nicht sein. Ich hab den 335d genommen, weil er mit dem 2.Turbo einfach besser geht. Zugegeben war der 330d als Referenz ein 231 PS er, aber auch der neue 245er hat mich in unserem aktuellen F10 nicht so ganz überzeugt, was aber auch am Getriebe liegen kann.
Unabhängig davon würd ich den 335i auch lieber fahren als meinen Heizölbomber. Es macht aber bei vielen KM einfach wenig Sinn. Außerdem geht einem die Tankerei auf die Nerven. Mit dem 335i stehst du definitv 4-5 mal im Monat an der Tanke bei deiner Strecke. Den mit 8 Litern zu bewegen halte ich für unrealistisch.
-
http://suchen.mobile.de/auto-i…ndh-berlin/187125897.html
Guck mal was es für dein Budget schönes gibt!
Hab den Link jetz mehrfach verändert, aber immer kommt ein Fehler von mobile! Jedenfalls kann man für das Geld sogar 535d fahren.
Ha! Geschafft.
-
Ich würde im Titel 330iA schreiben und statt Sportsitze eher "Facelift".
Preislich liegst du garnicht so falsch denk ich.
-
-
Ganz ehrlich?
Hat Facepalm-Charakter.
-
Ich kann echt nur lachen was Leute mit nem 335d verbrauchen
Ich brauch 11,4 L und habe gewiss noch keinen Beifuß
Wobei 70% Autobahn und 30% Stadt und Landstraße.
Unterhalt und Wartung biste halt 1-2 stufen teurer als der 330d bzw. andere modele.
Du hast zb ein ganz großes Problem 2 Turbos also quasi 2 mal teuer wenn die um die Ohren hauen.
Vom reifenverschleiß brauchen wir nicht reden bei dem Drehmoment.Aber die Karre macht Spaß ohne Ende
Gruß
Ja Spaß macht er unheimlich. Da ich ein FL QP habe ist der Verbrauchsvorteil logisch (besserer Luftwiderstand als die Limo und den ganzen efficient dynamics Kram). Weiterhin spart das Tnung ein paar ml, da er etwas sparsamer ist, wenn man ihn nicht fordert. Brauchst dir übrigens keine Sorgen machen, ich hatte auch schon Verbräuche von 15l+ (Nachts BAB). Ich fahre 40% Autobahn, 50% Landstraße und 10% Stadt. Wenn ich mehr auf der Bahn unterwegs wäre, würde ich sicherlich auch eher an der 10er Marke kratzen.