Beiträge von Future335d


    Ja den Begrenzer gibts, mache schreiben den bei der Optimierung weg, andere lassen den drin. Geschmackssache eben.

    Ahnung hin oder her, man muss ja nicht alles wissen.


    Ich würd erstmal eine Softwareoptimierung machen, dann kommt der Auspuff, von mir aus ohne DPF und Kat und so weiter. Soll deine Sache sein ob das komisch riecht oder nicht. Im Forum gibt es jedenfalls einige die nur noch Rohr von Motor bis Schürze haben. 335 Optik? Nee! Ist und bleibt ein 330!


    Warum versteift man sich so auf irgendwelche Zahlen? Ich weiß bis heute nicht wieviel Leistung mein Auto hat und ich wusste es auch bei allen die ich vorher hatte nicht. Ich geh da eher nach der alten Royce Pholisophie: "ausreichend". Reicht doch wenn er besser drückt als vorher. Ich war auch noch mit keinem meiner Autos auf nem Prüfstand, die Rollen tun mir so leid wenn die kleinen NM und PS drüber herfallen :D .


    ace und hustler,


    Ihr habt ja recht, aber nicht jeder kann der geborene Tuner sein und langjährige Erfahrung haben...
    Auch Ihr hattet eure Kenntnisse ja nicht schon von Geburt an oder? ;)


    @TE,


    wenn du deine Fragen etwas erwachsener stellen würdest, dann bekämst du evtl. auch sachlichere Antworten. Ist nicht böse gemeint, sondern nur ein gut gemeinter Hinweis.
    (Ich will meinen 330 auf 320 bis 340 PS tunen, hab aber Angst um die Haltbarkeit)



    Zum Abschluss nochmal, mach deine AGA und ne Optimierung. Lass den Luftführungsgedöns und LLK und und und einfach weg. Fahr nicht auf den Prüfstand sondern auf der Straße und fertig. Wenn dir die Leistung immernoch nicht reicht hast du wirklich das falsche Auto, denn was man dann noch rauskitzeln kann ist auch nicht gerade WOW.


    Da gehts dann in die Region 500-1000 Euro pro PS. Mit AGA und Software liegst du wahrscheinlich um die 300PS. Wenn man dann 310 315 oder 320 rausholt (unter großem finanziellen Aufwand), merkt man das doch auf der Straße fast nicht. Wenn du bei um 300PS bleibst dann gibts auch eher weniger Probleme mit dem Getriebe und so weiter. Wenn du natürlich den stärksten Foren330d haben willst, dann kann ich dir natürlich nicht weiter helfen. Dann musst du mit einem Koffer mit nicht registrierten Scheinen zu einem Tuner der wirklich Ahnung hat (welcher auch immer das ist).

    Heute ist mir ab 200 aufgefallen, dass die WIndgeräusche am Beifahrerfenster immer lauter wurden, bei ca. 240 war es dann auf einmal so, als würde man das Fenster ein Stück aufhaben, also ziemlich extrem, sodass ich abbremsen musste.


    Genau das hab ich immer, wenn ich bei höheren Geschwindigkeiten das Fenster schließe, aber auf der Fahrerseite. Abbremsen, bei 120 Fenster bis zur Hälfte auf und wieder zu, dann schließt die Scheibe wieder sauber und das extreme Geräusch ist weg.


    Ich vergleiche nicht Diesel und Benziner, ich vergleiche "Problemauto" mit "Problemauto".


    Hast du dir meinen Post überhaupt richtig durchgelesen? Und wenn ja dann hast du Ihn trotzdem nicht verstanden.
    Meinst du das jeder der nen TSI fährt und mit diesem keine Probleme hat in einem Forum einen Thread erföffnet? Nein! Diejenigen die aber Probleme haben wird man öfter finden.


    Fällt mir grad ein. Mein Schwager hat nen Golf 5 mit 122PS er TSI. Den interessieren Autos nicht besonders, daher auch keine "besondere" Pflege etc. Hält seit 122tkm problemlos.

    Ich wusste nicht das Stefan die VWSKODASEATAUDI Modelle jetzt tatsächlich ablehnt.


    Mit den Konzernmotoren hast du natürlich recht Steffen. Sind alle die gleichen TSI.


    Zu Ausfallraten und dergleichen:
    Auch bei BMW- Mercedes- und was weiß ich welchen Foren wird man fündig bzgl. Motorschäden, verstopfte DPF und blablabla. Die breite Masse der Fahrer ist aber erstens nicht unbedingt in Foren, und pro negativem Thread kommen auch nicht unbedingt die Anzahl an positiven.


    Merkt man ja bei sich selbst auch. Man eröffnet nicht unbedingt Threads mit dem Titel "Mein xxx läuft wie die Sau und geht nicht kaputt". Und dann schon gar nicht für jeden Motor, jedes Getrebe, oder jeden DPF.


    ABER, fast jeder mit einem Schaden an den genannten Bauteilen tut dies, um Hilfe, Rat oder günstige Werkstätten oder sowas zu finden.


    Wir hatten betrieblich einen E90 320d 163 PS VFL, keine Macken, Abgabe mit 245.000km (bzgl. häufige Turboschäden)
    Wir hatten betrieblich einen E60 525d 197PS FL, keine Macken, Abgabe bei 374.000km (bzgl. DPF)
    Wir haben aktuell einen E90 325d 197PS FL, keine Macken, aktuell 173.000km, (bzgl. DPF)


    Dafür würde ich aber nicht unbedingt jeweils einen Thread aufmachen.


    Gruß
    Christoph

    Ganz ehrlich? Ich glaube nicht.


    Die normalen H8 Halogen haben 35W. 40W LED ist wie 100W Halogen, enorme Hitze und sehr sehr sehr hell.


    Ich glaube weder deine Scheinwerfer, noch der Gegenverkehr werden erfreut sein. Scheinis wegen Hitze und Gegenverkehr wegen Blendung. Mir ist neulich ein E61 entgegen gekommen, der muss auch Xenonbrenner oder sowas drin gehabt haben, die Ringe waren erheblich heller als das Abblendlicht und haben extrem geblendet.


    Ich würde die Finger davon lassen. Für das Geld kauf doch lieber die LUX oder Mtec LEDs. Damit gibts wenigstens schon gute Erfahrungen.