Der Anschluss am Aktor ist idiotensicher, da kann man nichts verkehrt machen. Wo er letzten endlich seine Lader bezogen hat ist ungewiss. Mit einer falsch justierten VTG ist so ziemlich alles möglich. Natürlich sind auch andere Fehlerquellen, wie hier schon angesprochen zu klären.
Wenn ein Lader den geist aufgibt, dann muss nach dem Fehler gesucht werden. In den meisten Fällen wird nur blöd getauscht, ohne das eigentliche Hauptproblem gelöst zu haben.
Da gibt es einige Dinge die man beachten sollte wie....
- verstopfter DPF durch zu geringe Betriebstemperatur oder Alterung (Thermostat Problematik bei allen M47 und M57 Motoren)
- Motoröl, muss nach jedem Ladertausch gemacht werden
- Kurbelgehäuseentlüftungführt ersetzen. Eine verstopfte Entlüftung führt zu mangelhafte Schmierung
- kaputte Lüftfilter lassen Fremdkörper durch (kommt auch oft vor). Am besten immer gleich mit machen, so wie die Hersteller es empfehlen
- verstopfte Ölleitungen, obwohl hier wurde ja schon was gemacht
- bei Verdichterschäden muss das Ladedrucksystem gereinigt werden ggf. den LLK tauschen
- Fehlerspeicher auswerten
- neuen Turbolader verwenden
- fachgerechter Einbau
ich hoffe nichts vergessen zu haben