Beim Benzinmotor ohne Drucksensor wird ein anderes Verfahren angewendet. Ich habe mich nur auf den Diesel bezogen, weil hier so viel umgebaut wurden. Der Prüfer hat nicht unrecht
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
""
Beim Benzinmotor ohne Drucksensor wird ein anderes Verfahren angewendet. Ich habe mich nur auf den Diesel bezogen, weil hier so viel umgebaut wurden. Der Prüfer hat nicht unrecht
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
Ist es nicht sinnvoll das an beiden Seiten die Luft zum Luftfilterkasten durch kommt.
Der Lader bekommt schon genug Luft.
Unser 320d VFL hat es ebenfalls. Beim 530d E60 ist alles offen
1.) Kann der Gestank im Auto auf den vermutlich vollen DPF zurückzuführen sein?
Nein, hier wurde einfach keine Dichtung zwischen Lader und DPF verbaut. Bei deinem Baujahr wurde diese erst nachträglich eingeführt.
Dichtung - Teilenummer 18308518970 für 4,12€
http://www.leebmann24.de/bmw-e…0591&grafikid=356966&vin=
2.) Ich würde den DPF gerne auskodieren lassen. (Und ein DPF-Ersatzrohr einbauen lassen.) Hat jemand damit Erfahrung? Ich komme aus Südhessen und bräuchte ein Firma in der Nähe, die das macht.
DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
Im Netzt finde ich zwar keine Prüfnorm für solche Fälle, aber der Tuner SLS hat da was zusammen gestellt. Ob es nun der Richtlinie entspricht kann ich nicht beantworten.
http://www.slstuning.de/tuev-sonderabnahmen/abgasanlagen/
ZitatAbgasanlagen die in der Verwendung z.B. an anderem Fahrzeug oder Motortyp verbaut werden erfolgt eine Prüfung auf folgendem Weg.
- Leistungsmessung nach EWG (mehr wie 3% Mehrleistung darf der ESD nicht bringen
)
- Abgasgegendruckmessung (Bei Dieselmotoren über OBD, vermutlich wegen anderen Kat)
- Prüfung der Anlage auf Dichtigkeit (verständlich bei so einem Umbau)
- Geräuschmessung im Fahr- sowie Standbetrieb auf dafür vorgesehener Strecke (auch hier nichts einzuwenden)
Hab ihr euch schon mal gefragt wie die ganzen Auspuffbauer ihre Anlagen eintragen, wohl kaum für 2k€? Dort haben die Teile weder eine ABE, noch irgendein Zertifikat. Von Schweißen wollen wir erst garnicht reden.
Dort kommt einfach Onkel TÜV, macht eine kleine Sichprüfungen und paar dB Messungen, das wars auch ![]()
Auch mit deaktivierten sprich leeren DPF ist man nicht geschützt vor Turboschäden, durfte ich vor ca. einen Monat mal wieder feststellen.
Also wurde der 2. Lader auch schon gekillt? Wie lange hast du ihne noch mit dem DPF gtefahren, bevor umgerüstet wurde?
Ansonsten wurde auch beim 335d ab 3/2007 die neue Version der Mechatronik verbaut.
dazu 4 unterscheidliche Automaten, wenn man den Teilenummer glauben darf
VFL
http://www.leebmann24.de/bmw-e…1016&grafikid=361383&vin=
Die ersten Dieselmotoren im E9x haben noch das 6HP-Automatikgetriebe aus der 1. Generation erhalten. Die 2. Generation wurde erst ab 09/2008 eingeführt.
Hier zum Nachlesen über die Voteile der letzen Baureihe
http://www.zf.com/corporate/de…omatic_transmission.shtml
Ein hoch auf 256GB System SSD und 600GB Daten SSD
![]()
normalerweise dauert es keine 30min. schon mal mit winrar probiert?