welches Teil soll es sein? vielleicht findest du es hier im Link.
http://de.bmwfans.info/parts-c…ompartm_underfloor_panel/
Beiträge von Turbo-Ralle
-
-
Als Referenz habe ich nur allgemeine Werte aus dem Motorenbau. Und hier gelten 50 l/min bei Volllast als grenzwertig ich habe circa 40 l/min bei Leerlauf.
allgemeine Werte sagen nicht viel aus. Sind das Angaben für 1,0L oder für 5,0L Motoren mit 8 Kolben?Meine Frage ist was es denn außer verschlissenen Kolbenringen sein kann, und wie ich den Fehler eingrenzen kann.
Du hast noch die Auslassventile und deren Schaftführung vergessen.
Wie schon gesagt, bei BMW wird nur der Druck gemessen. Die werden es wohl wissen müssen. Ich würde mir keinen Kopf zerbrechen. Der Motor läuft, verbraucht kaum Öl und liefert die volle Leistung. -
Spülen und auffüllen werde ich dann von einem Fachmann machen lassen.
Vor dem Wechsel muss die Anlage auch abgesaugt werden. -
ich will nix falsches sagen aber in der junctionsbox ?
Das Pumpenrelai liegt hinter der Kofferraumverkleidung auf der Beifahrerseite.Die Pumpe lässt sich über ein Diagnosesystem ansteuern.
-
Findest du nicht, dass das extrem blow By ist?
Das kann ich dir an Hand deiner Messung nicht beurteilen.
In solchen Fälle wird meistens eine Druckmessung gemacht. Der Freundliche verwendet dafür ein Spezialmesswerkzeug.
Der Innendruck im Motor muss im Leerlauf zwischen -15 mbar und 30 mbar liegen. -
Ein Motor ist nie zu 100% dicht. Selbst die kleinere 4 Zylinder hauen ordentlich Blowby gase raus. Was verbraucht der Motor an Öl?
Entlüftung wurde frisch gewechselt (Vlies).
Warum baut man sich diesen Schrott noch immer ein? Nur weil es noch immer Leute gibt die an diesen Teil glauben "hauptsache keinen Tropfen Öl im Ansaugtrakt"
Einige 6 Zylinder habem vom Werk überhaupt keinen Ölabschneider. Dazu muss das Teil alle paar ??? Kilometer getauscht werden. Ein Zyklonfilter reicht vollkommen
-
Hat jemand das ganze schon mal beim Tüv eintragen lassen, der Downpipe + Kat verbaut hat?
Gibt es da Erfahrungen?
crossshot hat es in seinem DPF-Umbau-Thread schon oft genug erläuter, auch von anderen Usern. Es müssen halt Originale Teile verbaut werden. Mit einem Zubehör Kat wird das ganze nichts. -
Die Lüftungsführungen hinten?
genau die hat er gemeint -
Die ganze Unterbodenverkleidung ist eher die größste Schwachstelle. Die Schweller bekommt man noch im griff. Mit den Audio System Plus scheppert es schon gewaltig unter dem Auto, aber was willst da noch machen?
-
Für deine Zwecke sollte es reichen. Zur Not kannst du das Teil wieder zurück schicken
http://www.amazon.de/WABECO-Magnet-Messstativ-mit-Messuhr-Messuhrha...* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.