Beiträge von Turbo-Ralle
-
-
haben original so um die 3 bar!
auf 10 bar wär e zuviel aber kann man ja einstellen von 0-10 denke das man ihn auf 6-7 bar einstellt das es noch funzt
was meinst du mit `lackagen` ??
es kann sein, dass die einspritzdüsen den hohen druck nicht aushalten und somit undicht werden. undichte düsen können den motor zerstören
grüße
-
http://www.atb-tuning.de/power-boost-ventil.html#Funktion
in anderen forums wurde was von besseren ansprechverhalten gesprochen. übrigens es entstehen auch vieleicht lackagen an den düsen und leitungen. was hat der 318is für einen serien druck? sind die 10bar nicht zuviel?
grüße
-
das problem hatte mein kumpel auf seinen E46 auf den kotflügel und stoßstange. er hatte damals auch keine kulanz bekommen und muste die kosten selber tragen. danach haben wir mal in anderen forums recherchiert und auch andere haben dieses problem mit klarlack abplatzen gehabt. ich vermute, dass BMW ein kleines problem hat in der beschichtung.
ich hab mal eine reportage über den Z4 (N24) gesehen und da wird der klarlack in form von pulver aufgetragen und im ofen gebacken. es kann sein, dass dadurch zu bindefehler mit dem grundlack zustande kommt.also die 800-1000€ für eine motorhauben lackierung finde ich übertrieben. ein guter lackierer verlangt vieleicht 250-400€
grüße
-
so lange man das volumen nicht ändert und eher die kühlerfläche vergrößert wird, dann kann es schon stimmen.
-
Stimmt software musst du nicht anpassen
Warum Lässt du dir nicht einen Größeren Anfertigen.
So Teuer ist das garnicht.
HG-Motorsport macht sowas sehr gut und Günstigwie software muss du nicht anpassen
man kann natürlich auch so fahren, aber nur dann ist das turboloch größere bzw. das ansprechverhalten ist noch schlechter als zuvor.grüße
-
fals der 330d LLK größeren sein sollte, dann muss man die software noch anpassen. aber ich glaube die sind gleich

-
vorsicht mit Eco tuning. damals in der vw scene zeitschrift wurden die ökosoftware von SKN und anderen getestet. es kam raus, dass die öko software genau so wenig bring wie die normale und kosten um einiges mehr.
mit einer guten software vom tuner kann man auch mit 0,5 liter ersparnis rechnen. aber 20% bei 7l diesel bring dann auf 5,6l
http://www.konsumo.de/news/169…3%BCr-Autos-bringt-nichts
grüße
-
mein leben ist mir mehr wert als 350€
und deswegen wird der bimmer ganzes jahr bewegt 
-
mit so einem auto würde ich vieleicht vor der Uni parken, aber nicht bei mir zu hause

warum kauft man solche gurken
