Ist das die Teilenummer auf einen der Dämpfer? 31318036553?
Dann kaufst du das Kit und schmeisst den Dämper in die Tonne
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ist das die Teilenummer auf einen der Dämpfer? 31318036553?
Dann kaufst du das Kit und schmeisst den Dämper in die Tonne
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Da hängt ein Kleber an der Feder. Einfach die selbe nochmal finden.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
in etwa so gut/tief wie das M Fahrwerk
Da meine ich aber damit. Du kannst Glück haben, dass er gleich hoch bleibt, wenn du Pech hast kommt er halt weiter runter. Einmal eingebaut brauchst du nicht mehr zurücksenden wollten
Bilder hast du keine?
Also wenn ein und der selbe Dämpfer und Feder vom E90 bis zum E93 in jede Ausstattung passt dann kann das nur ein Kompromiss sein. Und wenn es "passt" ist es halt Glücksache.
Krasse Klimmzüge um ein paar Reifen zu transportieren
Weniger Aufwand als bei dir das Dach abzunehmen
Geschwindigkeit ist klar langsamer, um nicht zu sagen, genauso lahm wie am e93. Aber erzähl, was geht denn dann deiner Meinung nach nicht? Würde mich wirklich intersssieren.
Manchmal liegt es halt auch an der mangelden Stromversorgung. Ich hänge immer ein Ladegerät an egal welches Tool ich verwende
Mit usb kommst an den f Modellen nicht weit.
Da geht nicht viel.
Dann hast du das wohl noch nie probiert. Ich fahre alle Diagnosen an meinem F LCI mit dem USB Kabel
Aber um mal zurück zum eigentlichen Thema zurückzukommen.
Mit so einem Kabeltyp kannst du vom E46 bis zum F3x alles diagnostizieren