Beiträge von Markiboy


    :dito:


    Sehe ich genauso!


    Bin in ner Fahrgemeinschaft, zu dritt. Fahren jeden Tag 50km zur FH. Eine Woche Smart 44, Passat und eine Woche mit meinem 320d Touring. Zwar glotzen einige, aber das ist mir echt egal. Ich bin stolz drauf mit so einem tollen Auto zu fahren. Angeben tu ich keineswegs. Dafür sind die Prolo-Polo-Fraktions-Spacken an meiner Hochschule zuständig! (OMG so peinlich) X-P
    Auf der FH gibt es ganz andere Kaliber als einen E9X, zB M3er, M5er E-Klassen etc. Alle von Studenten.
    Ich denke mir: Leben und leben lassen und solange keiner zu dick aufträgt, gönne ich ihm/ihr den Wagen.


    SCHÖNEN ABEND :)

    Wie ist das eigentlich bei Spurverbreiterungen von H&R und Konsorten ... sind da nicht schon passende Schrauben dabei? Oder muss ich mir zusätzlich passende Schrauben auch noch besorgen ?(


    Da gibt es mehrere Systeme. Bis 20mm pro Rad ist es da System DA. Da brauchst du dann längere Radschrauben, die werden einfach durch die Platte gesteckt und auf der Nabe verschraubt.
    Ab 20mm aufwärts (habe ich zB) hast du das System DRA. Da hat deine Spurplatte eigene Gewinde, wo du das Rad mit deinen Serienschrauben (oder wie in meinem Fall, jetzt verkürztere Serienschrauben^^) besfetigst. Vorher wird die Platte mit den mitgelieferten Schrauben auf der Nabe befestigt!


    Hoffe ich konnte dir helfen !;)

    Erstmal Danke Jungs, für eure Antworten :)
    Oh man, ihr werdet es nicht glauben, was mir für ein 'Epic-Fail' unterlaufen ist... Steinigt mich bitte nicht^^


    Also, zunächst habe ich vorhin mal den Bock hochgehoben, um am Reifen zu rütteln, aber nix, war bombenfest!
    Hmm...
    Dann natürlich mal den Reifen von der Spurverbreiterung montiert. Bei genauerem Hinsehen, konnte ich erkennen, dass, bis auf mein BMW-Felgenschloss, jede Radschraube ein 'zerdrücktes' Ende hatte! Komisch... Aber da schwante mir schöne Böses! Die Schrauben waren bestimmt zu lang :pinch: . Naja, dann die Spurplatten demontiert. Und dann: WTF???! :thumbdown: Mit den Radschrauben schön vier Eindrücke auf der Radaufnahme hinerlassen :staunen:
    Anbei sind die Bilder...
    Das war natürlich sau blöde, weil in der Anleitung von der Spurplatte stand, man solle die Länge überprüfen. Das hab ich auch, aber mein Augenmaß war ist da wohl nicht das Beste gewesen :no: Haha, schon lustig, sowas DOOFES! Ich Depp bin natürlcih schon 2 Wochen mit den 'Eiern' rumgefahren, ohne was zu merken... Naja :spinn:


    Aufjeden Fall hab ich danach die Schrauben um zwei Gewindegänge gekürzt, montiert, und siehe da, es läuft alles super tolllll :applaus:
    Hatte quasi die Spurplatte mit den zu lange Dingern von der Radnabe gehebelt ...


    Sowas ist zwar ein dofer Fehler :wall: , aber mein GOtt, kann ja mal passieren! Für die Zukunft habe ich jetzt sicherlich was gelernt :lehrer:

    Kein Ding, war nicht böse gemeint mit deiner Sprache ;)!
    Holländer sind cool, meine Tante und Onkel wohnen in Erverdingen :)
    Bezüglich deiner Frage: Ich glaube ich habe das schonmal gesehen, war aber bei einem E90. Aber denke das müsste dann auch für den Touring erhältlich sein!


    :) Liebe Grüße nach HOlland ;)

    Gibt es auch normale leuchte, wobei das heckleuchte genau so aussiehst als wie mit blackline, aber den mit normale (non-blackline). Also Ich meine: grau oben, rot unten.
    Ich habe E91 monaco blau. Dass sieht nicht so gut aus, mit black lines, meine Ich.
    Jetzt ist alles aber zu viel Rot dran.


    hmm, kann dir nicht ganz folgen. Vl formulierst du den Satz nochmal neu ;).
    Aber wenn du den RIESEN-unterschied von normal auf blackline an nem monaco touring sehen willst, dann guck mal hier:
    Markiboy's Blacklines am monacoblauen E91
    Denke, dass das doch viel besser aussieht! :)

    Hallo Jungs,


    kam grade von meiner FH (ca. 50km AB), als mich ein Rollerfahrer an der Kreuzung anhielt und meinte, dass mein linkes Hinterrad eiert! Ich denk mir so 'hä?? Scheiße!' Ab nach Hause, die Freundin fahren lassen und den Kopf ausm Fenster und mir mal die Reifen angucken (bei ca. 20km/h). Und tätsächlich, das Rad eiert ganz ordentlich...
    Dann geh ich auf die andere Seite und da ist das allerselbe Problem!!!
    Ich weiß nicht woran das liegen soll... Habe vor 2 Wochen 40mm H&R Spurplatten System DRA auf die HA. Die Kompletträder sind auch erst 4 Wochen alt, also sollten die noch keine Unwucht haben. Über Schlaglöcher in ich auch nicht geheizt ?(
    Ich mach mir jetzt schon ziemliche Sorgen, da ich VOllidiot auch heute wieder 225km/h auf der A7 unterwegs war und eigentlich nix gemerkt habe...
    Was soll ich tun? ;(