Beiträge von e9232

    Guten Tag euch!


    Mein e92 macht mir morgens Probleme beim Kaltstart.

    Zum Verlauf:

    Starte den Motor -> Drehzal bei ca 1100 geht langsam runter auf 650 -> Sobald auf 650 ist fängt er an zu Ruckeln (fühlt sich wie ein Massagestuhl an ruckelt hin und her) und die Drehzahl spielt im raum von 500- 670 ca.

    Wenn ich das Bremspedal loslasse rollt er auch ruckelnd...(Automatik) Keine MKL und auch keine Fehler.

    Zuletzt wurden getauscht 6x Zündkerzen von Bosch und 1 Zündspule (Delphi). nach 2-3 Km fahrt ist das Ruckeln meistens weg. Aber auch im warmen Zustand macht er im Stand manchmal leichte Ruckler.

    Wenn ich im Leerlauf gasstöße gebe dreht er sauber hoch.


    Woran könnte es liegen?;(

    Dass man die Ruckler auf r oder d stärker spürt liegt einfach daran, dass das Rucken auf den gesamten Antriebsstrang übertragen wird.


    Das Rucken kam bei mir von defekten injektoren. Die Aussetzer waren bei eingelegter Fahrstufe und langsamem Rollen ebenfalls deutlich stärker spürbar. Es müssen nicht die injektoren sein, das Rucken kann auch durch weitere Quellen ausgelöst werden.

    Hmm okay... vor 1 Woche wurden halt die Sachen ausgetauscht und dabei wurden auch die Injektoren bei BMW geprüft, gemessen, waren i.O.

    Machen sich fast defekte Zündspulen bemerkbar ? oder sind Zündspulen nur durch ein Ausfall bemerkbar?

    Guten Tag!


    folgendes Problem habe ich zurzeit:

    Sobald ich im kaltstart den R gang oder D einlege und mich rollen lasse, ruckelt das auto, so als ob es gleich absäuft... Provoziere ich es indem ich R einlege und die Bremse gedrückt halte, kommt es zu drehzahlschwankungen die mal unter 500 gehen, im warmen Zustand sind diese Probleme wieder weg...


    Woran könnte das liegen?


    VG


    vor kurzem wurden alle Zündkerzen und eine Zündspule ausgetauscht.

    Zudem muss die VDD gemacht werden (gibt es da einen Zusammenhang?).

    Ich hab und hatte so viele Fehlercodes, keine Ahnung ehrlich gesagt. Am Anfang ging bei mir die MKL auch nur an wenn man Leistung wollte, aber es hat sich dann immer weiter verschlechtert das Verhalten.

    Sobald bei mir die MKL an war, ging nichts mehr nur noch ruckler beim beschleunigen und nicht die volle Leistung

    Wäre krass wenn es bei dir nur die Zündkerzen und Zündspulen sind, ich hatte wirklich 1:1 das selbe Verhalten (auch N53B30), aber bei mir war es die HDP

    Hattest du denn auch die selben Fehlercodes? und die MKL ging auch nur dann an, wenn man Leistung fordern wollte

    Bei meinem 325i e92 (N53B30A) hatte ich auch kaltstarts wo es anfing nur noch zu ruckeln bis der Motor warm wird, und letzendlich beim sportlichen fahren ging dann die MKL an und dann hatte ich nur noch ruckler beim fahren, Auto abgestellt und wieder gestartet, MKL war weg, aber ich hatte trotzdem Ruckler beim beschleunigen und irgendwann ging die MKL wieder an und wieder aus.


    Bei BMW zur Diagnose abgegeben - Defekt warten 6 Zündkerzen und 1 Zündspule. Die Teile wurden ausgetauscht, hole das Auto heute ab hoffe damit sind die Probleme behoben.


    Diesbezüglich zu meiner Erfahrung mit einigen ähnlichen Symptomen.


    und hatte die Fehlermeldung Verbrennungsaussetzer Zylinder 3 (29CF)

    Auto dem Händler hinstellen und Probleme beheben lassen, ist nicht dein Problem sondern seins.

    Nicht lange selber rumdoktern in deiner Situation.

    So siehts aus, hab den Wagen bei BMW erstmal abgestellt werde einen Kurztest durchführen lassen, damit ich es auf Papier habe und ab damit zum Händler.