Beiträge von strzebiel

    Das ist deine persönliche Meinung, aber exakt diese Aussage spiegelt leider die Meinung vieler Deutscher über die Polen wieder. Und ja sowas nennt man halt Rassismus. Alleine schon die Aussage das eine Arbeitsstunde in Polen nichts kostet und viele denken Sie seien Mac Guyver , sagt schon viel über dich aus. Die Löhne in Polen sind noch etwas unter dem Niveau der Deutschen, das ist richtig. Aber keiner verdient dort wie vor 10 Jahren noch 2/3 Euro die Stunde .Die Zeiten sind schon lange vorbei.

    Also als erstes finde ich euren Alltagsrassimus gegen Polen und vor allem gegen polnische Werkstätten echt widerlich. Ich hoffe ein Moderator schaut sich die Beiträge einmal an.


    Und ich kann für mich persönlich sagen, dass ich mehr Vertrauen zu einer polnischen Werkstatt habe, als zu einer deutschen. Denn in Polen wird noch repariert und nicht nur Komponenten getauscht.


    Das Auto wird heute verkauft witzigerweise an jemanden aus Polen, der wohl selbst Hobbyschrauber ist, wie er sagte. Er kennt sich mit Bmw gut aus.


    Natürlich hat mein Vater ihm gesagt was der Wagen für Fehler hatte und was repariert wurde. Mein Vater ist ihm noch mit dem Preis entgegen gekommen und hat das Auto für 7500 verkauft. Beide Seiten sind zufrieden.


    An die Mods bitte das Thema schließen.

    An alle die das gleiche Problem hatten wie ich ein kurzes Update.


    Schwiegervater ist Pole und wir wohnen sehr nah an der polnischen Grenze. Er rief bei BMW in Polen an und nachdem er den Fehler geschildert hatte, sagte der Werkstatt-

    Meister sofort ist der Injektor. Tausch von diesem würde mit Einbau ca. 450 Euro kosten. Getauscht wird in Polen nur das was defekt ist. Er müsste sich die anderen anschauen wenn die aber ok sind, ist es komplett sinnfrei diese zu tauschen. Als der Schwiegervater schilderte was hier viele Leute empfohlen haben, nämlich alle zu tauschen lachte er nur und sagte die Deutschen haben anscheinend zu viel Geld.


    Wenn wir es noch etwas billiger haben wollten könnte er uns noch die Adresse von einer guten freien BMW Werkstatt geben. Dort schickt er die Leute mit den älteren Autos hin.


    Dort fuhren wir dann auch hin. Es wurde der defekte Injektor gegen einen generalüberholten Injektor getauscht. (Auf den injektor bekamen wir sogar 2 Jahre Garantie). Die anderen Injektoren sahen gut aus, aber alle wurden zur Sicherheit gereinigt. Wir haben jetzt 350 Euro bezahlt. Es wurde ein Injektor getauscht. Die anderen drei gereinigt. Und der Niederdrucksensor getauscht. Der Wagen schnurrt jetzt wie ein Kätzchen und mein Vater kann mit guten Gewissen den Wagen verkaufen.


    Also an alle die das gleiche Problem haben, einen zu tauschen reicht völlig. Ein gute Werkstatt wird euch auch nur den defekten tauschen, wenn man euch alle tauschen will sucht euch eine andere Werkstatt, die wollen nur Geld machen.

    Injektoren reinigen bringt nichts.

    Die verschleißen intern und sterben deshalb.

    Danke für die Info.


    Was komisch ist, jetzt ist der Fehler seit zwei Tagen komplett verschwunden, ist das normal ?

    Wenn der Injektor defekt ist, sollte der Fehler dann nicht bleiben und nicht wieder weggehen ?

    Also ich kenne mich da gar nicht aus :)

    Wenn den Tip beherzigst, ist der Käufer der Dumme wie Fluchtfahrer schon richtig schreibt. Er hätte es vielleicht etwas ausführlicher machen sollen.

    Die Injektoren sind das Hauptproblem an dem Motor. Nur die Index 11 Injektoren funktionieren zuverlässig und auf Dauer. Kostenpunkt für vier Stück mittlerweile 2000€ (ohne Einbau), zu beziehen nur über BMW!

    Tauscht du nur einen läuft der Motor eine zeitlang, kurz danach kommen die anderen und der Käufer "freut" sich.


    Daher bin ich auch voll dabei: entweder ehrlich mit Defekt verkaufen oder den Motor richtig reparieren und dann mit dem Hinweis das neue index 11 Injektoren verbaut sind verkaufen.

    Sorry das sehe ich komplett anders.

    Mein Vater ist mit dem Wagen nur knapp 65.000 km gefahren (ist sowieso ein Witz, dass nach der Laufleistung schon ein Injektor defekt ist) und der Wagen ist immerhin schon 14 Jahre alt. Aktuell hat der Wagen ein Problem, wo angeblich ein Injektor defekt ist.

    Mein Vater lässt diesen dann tauschen und der Fehler ist vermutlich dann behoben.

    Warum soll er jetzt 2000 Euro aufwärts in ein Auto stecken, dass sowieso verkauft wird und vielleicht der Wagen nach dem Tausch vielleicht ohne Probleme läuft (in anderen Foren habe ich gelesen, dass manche nach dem Tausch von dem einen Injektor keine Probleme mehr hatte).

    Der Käufer wird informiert, dass vor kurzem alle Zündspulen, alle Zündkerzen und der eine Injektor getauscht wurde und entscheidet dann doch selber, kaufe ich den Wagen oder nicht, denn bevor ich ein Auto kaufe informiere ich mich doch in der Regel über Schwachstellen von dem Auto.

    Mein Vater verschweigt doch nichts, ich sehe hier definitiv nicht, dass der Käufer der Dumme ist, so wie ihr versucht das auszulegen.

    Noch mal zur Erinnerung, der Wagen ist 14 Jahre alt und kein Neuwagen, es kann immer etwas "kaputt" gehen.


    Oder soll man jetzt vorsorglich wenn man ein Auto verkauft alles tauschen lassen, was eventuell in nächster Zeit kaputt gehen könnte ?


    Ich hatte mir auch vor einem Jahr ein Auto gekauft, das 8 Jahre alt war und es musste nach 6 Monaten die Kupplung getauscht werden.

    Mir würde im Traum nicht einfallen dem Verkäufer die Schuld zu geben.

    Bei älteren Autos geht halt öfter etwas kaputt, mit dem Risiko muss man leben.


    Aber nochmal eine andere Frage zum Thema, der Nachbar von meinem Vater meinte man könnte die Injektoren auch reinigen lassen, stimmt das , in Polen wird das wohl nur so gemacht ?

    Er meinte auch es könnte, wie D0me schrieb auch nur der Niederdrucksensor sein. Da der Fehler ja nicht immer auftaucht. Jetzt ist der Fehler seit einem Tag komplett weg und der wagen fährt ganz normal.

    Hallo,

    hatte vor 2 Jahren ähnliche Probleme bei meinem 318i mit N43 Motor. Habe den Niederdrucksensor und nur einen Injektor ( Zylinder 3) getauscht. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr in dieser Hinsicht.


    MfG

    Super. Danke für den Tipp. Das werden wir dann auch in Angriff nehmen.

    Und der Käufer ist der Dumme. Hoffentlich gerate ich nie an Verkäufer wie dich.

    Sag mal was hast du denn geraucht ? Habe ich irgendwo geschrieben, dass mein Vater den Fehler verschweigt ?


    Ich habe oben geschrieben, dass wir am überlegen sind, ob wir den Wagen mit dem Fehler verkaufen, es natürlich sagen und dem Käufer mit dem Preis entgegenkommen oder aber wir den Fehler reparieren lassen und dann verkaufen, als repariertes Auto.


    Natürlich wird dann gesagt, dass der Wagen einen Fehler hatte und repariert ist, mein Vater ist kein Betrüger, traurig das du jemanden so etwas unterstellst.


    Und ich möchte niemals auf solche Käufer wie dich treffen, die immer nur das schlechte im Menschen sehen.


    Kannst du auch was sinnvolles zu dem Thema beisteuern oder wolltest du einfach nur meckern ?