Beiträge von schuchi81

    so, kurzes Update. Habe gerade einen Termin für nächste Woche gemacht. Ich lasse den Rost im Zuge eines Ölwechsels sofort mit wegmachen. Ich habe dem :) dann auch noch erklärt das bei der letzten Justage der Heckklappe irgendwas schiefgelaufen sein muss. Hab nämlich seitdem Schrammen an der Stoßstange. Also muss die Klappe wohl aufgesetzt haben oder ähnliches....


    Er meinte dann das die das beim Lackierer dann gleich mitmachen... Kriege auch für 3 Tage kostenlos einen Leihwagen. Wird wahrscheinlich kein 3L sein :whistling: , aber das wäre ja mal ne richtige Entschädigung ;)


    Meine neuen weißen Standlicht-LED´s bauen sie mir dann auch direkt rein...

    mir wäre das nie im Leben aufgefallen... Ich hab das wirklich nur entdeckt weil ich auf den Thread gestoßen bin :thumbsup: . Bei schwarzem lack ist so etwas aber auch schwer zu erkennen....


    Was haben wir eigentlich in den 90ern ohne Foren gemacht :whistling:

    Moin Leute !


    Ich bin gestern zufällig auf diesen Thread gestoßen und hab dann natürlich auch direkt nachgesehen :cursing: . Was soll ich sagen, meiner wirft rechts auch schon leichte Blasen (01/06). Daraufhin bin ich heute morgen direkt zu meinem Vertragshändler des Vertrauens gefahren und hab direkt mit dem Meister gequatscht. Er meinte nur, warüber machen Sie sich denn Sorgen ??? Da brauchen wir gar keinen Kulanzantrag stellen, selbstverständlich machen wir das kostenlos weg. Die machen direkt die Verkleidung ab, Sandstrahlen das und lackieren beide Seiten und modifizieren die Verkleidung. Er meinte, dass BMW innerhalb der 12 Jahre grundsätzlich für so etwas aufkommt. Die beheben das lieber vorher bevor es wirklich durchrostet...


    Ich war bis jetzt mit keiner Werkstatt so zufrieden :rolleyes: . Wenn ich mir auch die allgemeinen Preise hier so ansehe, kann ich von Glück reden das die bei mir um die Ecke sind..


    Man kann darüber streiten ob das Auto in mancher Hinsicht Konstruktionsfehler hat, allerdings kann der Händler da mit Sicherheit am wenigsten für. Von Mercedes habe ich noch viel üblere Geschichten gehört und meine Frau fährt einen Astra Twintop, da mussten wir mit Opel wegen Rost viel härter ins Gebet :!:


    Also, ich habe weiterhin Freude am Fahren !!

    hallo, ich möchte auch noch einmal etwas zu meiner lösung sagen... meine automatik ruckelte leider auch sehr stark vom 4. in den 5. gang. daraufhin wurde ein softwareupdate gemacht und es ging ca. 1 tag gut. ich habe meinen e91 vor kurzem wieder zum :) gebracht, der meiner meinung nach übrigends sehr kompetent ist... die haben jetzt noch einmal auf kulanz die adaptionswerte der automatik gelöscht und eine sg. adaptionsfahrt gemacht. bei dieser fahrt werden die gänge neu eingelernt. das rucken ist teilweise in gaaanz abgeschwächter form noch vorhanden, allerdings kein vergleich zu vorher. ich habe z.zt. 650000 km auf der Uhr und werde bei ca. 100000 bei zf/holzwickede (getriebehersteller) eine getriebeölwechsel mit anschließender neuer adaption durchführen lassen. ich denke viel andere möglichkeiten hat man nicht mehr... so, ich hoffe euch hilft dieser beitrag etwas.


    ich habe trotzdem viel freude am fahren... ich finde den wagen einfach nur geil !!